Nach dem erfolgreichen SK Rapid U15 VARTA-Turnier (alle Infos) und einer intensiven Länderspielpause für zahlreiche Youngsters warteten am heutigen Wochenende die Duelle mit dem LASK auf unsere Akademieteams. Gegen die Linzer holten unsere Burschen sechs Punkte zu Hause.
U18 SK Rapid – U18 AKA LASK 1:2
Die grün-weiße U18 begann mutig und mit Zug zum Tor. Ein technischer Fehler von Daris Djezic verhinderte schon nach zwei Minuten, dass der Offensivmann völlig allein vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss gekommen wäre. Doch nach einer guten Anfangsphase, folgte die kalte Dusche. Ein Doppelschlag der Gäste aus Oberösterreich stellte plötzlich aus dem Nichts auf 0:2. Rapid kämpfte sich zurück. Djezic legte auf für Kapitän Wenzel Lindmoser und der stellte aus kurzer Distanz den Anschluss her. Nach dem 1:2 für die Jung-Rapidler war es eine fehlerhafte erste Hälfte, in der die Kerber-Elf dennoch ihre Chancen vorfand und dem Ausgleich nah war. Die besten Möglichkeiten vergaben Daris Djezic aus kurzer Distanz und Stürmer Philipp Moizi nach Zuspiel von Fabian Silber mit einem Flachschuss, den der Torhüter parierte. Grün-Weiß startete mit einer Doppelchance in die zweite Hälfte: Philipp Moizi und Kris Grabovskis verpassten beide mit Flachschüssen von der Strafraumkante. Immer wieder wusste auch der Torhüter der Athletiker eingreifen. So lenkte er einen Freistoß von Philipp Moizi über das Lattenkreuz und wehrte einen Szladits-Freistoß sehenswert ab. In den Schlussminuten konnten sich die Gäste zwar kaum mehr aus der gegnerischen Hälfte befreien, doch als auch Flo Harnisch eine Kopfball Zentimeter über die Latte köpfelte war klar: heute gibt es keine Punkte für Rapids U18.
U16 SK Rapid – U16 AKA LASK 2:0
Nichts anbrennen ließen unsere U16-Youngsters beim Heimsieg gegen die Altersgenossen aus Linz. Einen Umschaltmoment spielten sie perfekt aus und so musste Edvin Rahmani nach Vorarbeit von Kenny Nzogang nur noch zur Führung einschieben. Vor der Pause hatten die jungen Hütteldorfer alles im Griff und so kamen die Gäste nur zu einer nennenswerten Aktion, bei der Aldin Softic im Tor von Rapid jedoch zur Stelle war. Auf der Gegenseite war ein Lattenschuss von Eren Yildirm, die größte Möglichkeit für Grün-Weiß. Nach dem Seitenwechsel waren es vor allem Vorstöße von Kenny Nzogang, die den Athletikern große Probleme bereiteten. Anfangs fehlte noch der entscheidende Pass, oder war der Abschluss zu ungenau, doch in der 71. Minute der pfeilschnelle Flügelspieler einmal mehr am Flügel durch und verwerte mit einem Flachschuss gekonnt zum 2:0 für Rapid. Wer dachte, die Linzer setzten nochmals zur Schlussoffensive an, der irrte. Ganz im Gegenteil, denn unsere Youngsters hätten beinahe noch den dritten Treffer erzielt. Der eingewechselte David Polke setzten den ebenfalls neu gekommenen Marcel Griebus ein, dessen Schuss parierte der Torhüter jedoch sehenswert. So blieb es beim 2:0-Heimsieg für Grün-Weiß.
U15 SK Rapid – U15 AKA LASK 3:0
Auch wenn es mit dem Turniersieg unserer Youngsters nicht ganz geklappt hat am vergangenen Wochenende, bleiben die gezeigten Leistungen der U15 weiter eindrucksvoll. So war auch der Sieg zu Hause gegen den LASK nicht nur hochverdient, sondern spielerisch eine Augenweide. Einen offensiven und mutigen Beginn vollendete Lucas Szomolanyi mit einem herrlichen Treffer von der Strafraumgrenze zum 1:0 für Rapid. Die ersten 40 Minuten spielten sich de facto nur in Hälfte der Gäste ab. Grün-Weiß drückte und fand Chancen nach belieben vor. Edin Jakupi verfehlte aus kürzester Distanz das Tor, Lucas Szomolanyi schoss die Kugel volley völlig frei aus zehn Metern über das Tor. Erst kurz vor der Pause kamen die Oberösterreicher zu einer Gelegenheit, die hatte es dann aber in sich. Eine abgerissene Flanke landete an der Oberkante der Latte, den zweiten Ball parierte Philipp Hedl im Tor der Jung-Rapidler sehenswert. Der Start nach der Pause war ausgeglichen, doch spätestens mit dem 2:0 durch Emil Hohenthaner, der aus 20 Metern die Kugel im Tor unterbrachte, war die Sache durch. Den Schlusspunkt setzte wenige Augenblicke später Stefan Petrovic, der seinen eigenen Mitspieler Dominik Beck abschoss und von dort sprang der Ball in den Kasten – 3:0. Damit stehen unsere Youngsters weiter an der Tabellenspitze mit der maximalen Punktezahl und einem Torverhältnis von 14:1.
Fotos: Fussballfotograf AT | Vrano