SK Rapid II: Deutlicher Heimsieg im vierten Testspiel
Im vierten Testspiel der Sommervorbereitung ging es für Rapid II im heimischen Trainingszentrum beim Allianz Stadion gegen den FC Stadlau aus der Wiener Stadtliga. Nach dem Auswärtserfolg am Samstag wollten unsere Youngsters wieder angreifen und den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaftsbeginn machen. Dafür schickte Trainer Jürgen Kerber eine leicht veränderte Elf im Vergleich zur Vorwoche aufs Feld. Neu mit dabei waren Christoph Haas, Furkan Demir sowie Nikolaus Wurmbrand. Am Ende konnten die Jungrapidler einen deutlichen 5:0-Heimsieg einfahren.
Unsere Mannschaft begann sofort druckvoll und drängte den Gegner tief in die eigene Hälfte. Man übernahm weitgehend die Spielkontrolle und hatte viel Ballbesitz. Große Chancen waren in den ersten zehn Minuten trotzdem Mangelware. Nach ungefähr einer Viertelstunde gab Nikolaus Wurmbrand den ersten Warnschuss ab, dieser fiel jedoch vom linken 16er-Eck zu zentral aus und somit konnte der gegnerische Torhüter den Ball festhalten (14.). Kurz darauf erspielten sich die Grün-Weißen eine zweite gute Gelegenheit. Djezic im Zusammenspiel mit Wurmbrand, der Erstgenannte schloss im Anschluss von Mitte der Sechzehnerkante ab und verfehlte nur knapp das Gehäuse. Die Kugel flog am rechten Kreuzeck vorbei (18.). Mitte der zweiten Hälfte kontrollierte die Kerber-Elf weiterhin das Spielgeschehen und konnte sich einige gute Ansätze erspielen, zwingende Chancen gab es jedoch nicht. Nach einem starken Pass in die Tiefe lief Wurmbrand dann alleine auf den Stadlauer Goalie zu, dieser konnte das Leder aber noch entscheidend abblocken (30.). Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Mücahit Ibrahimoglu bediente Furkan Demir am linken Sechzehnereck, der nach innen zog und den Abschluss suchte. Unglücklicherweise konnte der gegnerische Keeper das Spielgerät noch um den rechten Pfosten lenken (33.). Kurz vor der Pause war es Tobi Hedl, der aus fünf Metern an den Ball kam und diesen auf den Kasten spitzeln konnte, der Stadlauer Schlussmann lenkte die Kugel aber noch über die Latte (42.). Kurz darauf dann Handelfmeter für Rapid II. Tobi Hedl trat an und verwertete souverän ins linke untere Eck (45.). Mit der Führung im Rücken ging es dann in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Mankan bediente Hedl optimal im Sechzehner, wo unsere Nummer 9 anschließend den Torwart aussteigen ließ und souverän auf 2:0 stellte (49.). Kurze Zeit später verzeichneten auch die Gäste eine gute Möglichkeit. Der gegnerische Stürmer nahm eine hohe Hereingabe von der rechten Seite per Volley, verfehlte das Tor jedoch knapp (52.). Gleich darauf schnürte Tobi Hedl den Hattrick. Er schloss aus 15 Metern ins rechte untere Eck ab (54.). Nach einem Eckball verbuchten die Gäste wiederum eine gefährliche Möglichkeit. Ein Spieler köpfte den Ball scharf auf das Gehäuse, Fellner parierte aber stark (64.). Mitte des zweiten Abschnitts lief Samuel Horak nach einem Grabovskis-Zuspiel alleine auf den Torhüter zu, dieser wehrte den Abschluss unseres Stürmers jedoch noch entscheidend zur Ecke ab (70.). Anschließend stellte Rapid II auf 4:0. Moizi verwandelte einen Freistoß von der rechten Seite direkt ins linke Kreuzeck (73.). Und schon wieder schlug unsere Mannschaft zu. Grabovskis mit dem Steckpass auf Horak, der den Keeper umkurvte und einschob (77.). Ansonsten passierte nichts mehr Nennenswertes und somit fuhr Rapid II einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen den FC Stadlau ein.
Fotos: GEPA
Testspiel: SK Rapid II – FC Stadlau 5:0 (1:0)
Trainingszentrum Allianz Stadion; Donnerstag, 18. Juli 2024
Torfolge: 1:0 Hedl/Elf. (45.), 2:0 Hedl (49.), 3:0 Hedl (54.), 4:0 Moizi (73.), 5:0 Horak (77.);
SK Rapid II spielte mit: Haas (46. Fellner) – Roka (56. Lindmoser), Haselmayr (46. Oda), Stehrer (46. Muharemovic), Demir (46. Mahiya) – Ibrahimoglu (46. Szladits), Bajlicz (56. Grabovskis), Mankan (56. Moizi) – Hedl © (56. Horak), Djezic (46. Silber), Wurmbrand (46. Music);
Ersatz: Fellner, Muharemovic, Grabovskis, Lindmoser, Horak, Szladits, Silber, Music, Mahiya, Moizi, Oda;