SK Rapid Frauen II: (K)eine klare Sache
Im Kampf um die Tabellenspitze der Frauen 1. Klasse haben die SK Rapid Frauen II drei weitere Punkte geholt. Gegen das körperlich robuste Team des ASV 13 feierte die Bauer-Elf am Wochenende einen verdienten 4:1-Heimsieg. Vier Runden vor Schluss bleiben die Grün-Weißen damit auf Tuchfühlung mit Tabellenführer Vienna 1c – nur ein Punkt trennt die beiden Titelaspiranten.
Bei starkem Regen übernahmen die Rapidlerinnen von Beginn an das Kommando. Mit viel Ballbesitz, schönen Kombinationen und hoher Laufbereitschaft kontrollierte die Heimelf das Geschehen, ohne zunächst zwingend zu werden. In der 37. Minute sorgte dann Teodora Nikolic für den ersten Treffer: Nach einem Befreiungsschlag aus dem Mittelfeld zog sie aus der Ferne ab – Tor! Trotz spielerischer Überlegenheit blieben die Gäste im Spiel – nicht zuletzt aufgrund ihrer körperlichen Präsenz, mit der sie immer wieder Nadelstiche setzten. Doch auch im Zweikampfverhalten hielt Rapid konsequent dagegen. Torhüterin Mia Skalla zeichnete sich mehrfach aus und verhinderte mit starken Paraden den Ausgleich.
Nach der Pause wurde durchgewechselt: Für die leicht angeschlagene Comebackerin Natascha Wurm kam in der 55. Minute Sophia Czabke ins Spiel. Kurz darauf folgten Emily Rosenberg und Leni Schmiedl für Angelina Werneth und Sophie Glasl. Der frische Wind zahlte sich aus: In der 67. Minute erhöhte Sophia Honemann nach starker Vorarbeit von Leonie Zöchling auf 2:0.
Zehn Minuten vor Ende verkürzte ASV13 auf 2:1. Nur knapp danach stellte erneut Sophia Honemann, diesmal nach Vorlage von Emily Rosenberg, mit ihrem zweiten Treffer auf 3:1 (82.). Leni Schmiedl setzte in der 85. Minute mit dem 4:1 den Schlusspunkt einer überzeugenden Vorstellung.
Claudia Bauer zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden: „Das war ein starker Auftritt meiner Mädels. Wir haben gezeigt, dass wir den Sieg wirklich wollen und sind auch in den stärkeren Phasen der Gegnerinnen konsequent und ruhig geblieben. Mia Skalla hat uns mit ihren Paraden viel Sicherheit gegeben!“