14.09.2025Frauenfußball

Vierte Runde, vierter Sieg

Grün-Weiß gegen Rot-Weiß. Wien gegen Vorarlberg. Erster gegen Vorletzten. So die Vorzeichen vor Beginn des Duells SK Rapid gegen Rot Weiss Rankweil. Bereits am Sonntagvormittag um 10:30 Uhr startete die 4. Runde der 2. Frauen Bundesliga im Schatten des Ernst-Happel-Stadions. Dank eines 5:1-Heimsieges bleiben die Rapidlerinnen auf im 4. Spiel weiterhin ungeschlagen.

Cheftrainerin Katja Gürtler setzte dafür auf folgende Elf: Jasmin Zotter im Tor, davor Victoria Leitner-Garcia, Tina Charwat und Kristina Decker. Die Viererkette im Mittelfeld bestand aus Lisa Rammel, Ilvy Taucher, Kapitänin Sandrina Haupt und Tabea Aitenbichler. Das Sturm-Trio Aldijana Masinovic, Jasmin König und Vanessa Rauter sollte in der Offensive für Gefahr sorgen.

Nun aber zum Spiel: Die Rapidlerinnen erwischten einen Traumstart und setzten die Gäste von Beginn an unter Druck. Schon in der ersten Minute leitete Tabea Aitenbichler einen schnellen Angriff ein, legte auf Ilvy Taucher ab, deren Abschluss aber in den Armen der Torfrau landete. Nur wenige Minuten später der erste Volltreffer. Aldijana Masinovic verlängerte einen langen Ball ideal, Jasmin König blieb cool und traf trocken ins Eck zur frühen Führung (8.). Das Spiel blieb einseitig – Lisa Rammel erhöhte nur zwei Minuten später nach einem weiteren hohen Zuspiel auf 2:0 (10.). Der nächste Jubel folgte nur wenig später. Lisa Rammel flankte punktgenau in den Strafraum, wo Tabea Aitenbichler lauerte und zum 3:0 traf (15.). Im nächsten Angriff versuchte es Aldijana Masinovic spektakulär per Fallrückzieher, verfehlte das Tor aber knapp. Auch Sandrina Haupt prüfte die Gäste-Torfrau mit einem Schuss aus der Distanz (20.). In dieser Phase rollte Angriff auf Angriff: Erst scheiterten Lisa Rammel und im Nachschuss Vanessa Rauter an den couragiert verteidigenden Rankweilerinnen (23.), dann setzte Lisa Rammel nach starker Ilvy-Taucher-Vorarbeit einen Versuch aus spitzem Winkel ans Außennetz (27.). Eine Kombination von Ilvy Taucher auf Tabea Aitenbichler endete ebenfalls ohne Erfolg, der Lupfversuch ging über die Latte (32.). Mehr Glück hatte kurz vor der Pause erneut Lisa Rammel. Nach Flanke von Kristina Decker köpfelte sie zum 4:0-Halbzeitstand ein (38.).

Nach Wiederbeginn kamen die Vorarlbergerinnen zum ersten Abschluss (46.), doch Rapid behielt die Kontrolle. Kristina Decker (47.) und Jasmin König (50.) verpassten die endgültige Entscheidung, ehe Flora Zimmermann und Birgit Muck in der 57. Spielminute anstelle von Tabea Aitenbichler und Victoria Leitner-Garcia in die Partie kamen. Im Anschluss verkürzte Rankweil in der 64. Minute überraschend dank Michaela Walter auf 4:1. Kurz darauf ließ Lisa Rammel eine Riesenchance ungenutzt (65.). Die Hütteldorferinnen drängten auf weitere Treffer und scheiterten immer wieder am letzten Pass. Milla Puck und Sophia Johnston ersetzten in der 67. Minute Kapitänin Sandrina Haupt sowie Doppeltorschützin Lisa Rammel. Zwischenzeitlich setzte Jasmin König einen Freistoß deutlich über das Tor (71.). Die Gürtler-Elf blieb zwar weiterhin überlegen, konnte die Dominanz aber noch nicht in zwingende Möglichkeiten ummünzen. Für die letzten zehn Minuten kam dann Francesca Nunziata für Vanessa Rauter (81.). Und dann machte unsere Nr. 10 endgültig den Deckel drauf: Jasmin König schnürte mit einem Schuss ins Eck ihren Doppelpack und stellte auf den 5:1-Endstand (88.).

Fotos: Christian Müller

Runde 4 | 2. Frauen Bundesliga

250 Zuschauer:innen

Tore: König (8., 88.), Rammel (10., 38.), Aitenbichler (15.), Walter (64.)

Rapid-11: Zotter - Leitner-Garcia (57. Muck), Charwat, Decker - Rammel (67. Johnston), Taucher, Haupt © (67. Puck), Aitenbichler (57. Zimmermann) - Masinovic, König, Rauter (81. Nunziata)

Ersatz: V. Niehoff, Nunziata, Muck, Johnston, Bittendorfer, Zimmermann, Puck

Frauenfußball
Spielbericht
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+