Standorte

Am Platz des ehemaligen Gerhard-Hanappi-Stadions wurde die neue Heimstätte, das Allianz Stadion, fertiggestellt. Die große Eröffnung fand am Samstag, 16. Juli 2016 statt. Das große Eröffnungsspiel konnte der SK Rapid hier zum Auftakt gegen den Chelsea FC mit 2:0 für sich entscheiden.  

Allianz Stadion

Name

24000

Sitzplätze

28600

Sitz- und Stehplätze

9. Juli 2016: Erstes Tor (Legendenspiel Pre-Opening): Andreas Herzog

16. Juli 2016: Erstes Tor Profimannschaft (Eröffnungsspiel vs Chelsea FC /2:0): Joelinton

23. Juli 2016: Erstes Bundesligator (vs SV Ried /5:0): Christoph Schösswendter

23. Juli 2016: Erster Doppelpack in einem Ligaspiel (vs Ried /5:0): Thomas Murg

4. August 2016: Erstes Europacuptor (vs Torpedo Zhodino /3:0): Mario Pavelic

15. September 2016: Erstes Rapid-Tor in UEFA Europa League-Gruppenphase (vs KRC Genk / 3:2): Stefan Schwab

26. April 2017: Erstes ÖFB-Cup-Tor (vs LASK /2:1): Thomas Murg

17. März 2018: Erster Triple-Pack in einem Ligaspiel (vs WAC /5:1): Giorgi Kvilitaia

16. August 2018: Erster Triple-Pack in einem Europacupspiel (vs Slovan Bratislava /4:0): Christoph Knasmüllner

17. Februar 2019: Erster Doppelpack in einem ÖFB-Cup-Spiel (vs Hartberg /5:2): Andrija Pavlovic

30. August 2020: Erster Triple-Pack in einem ÖFB-Cup Spiel (vs TSV St. Johann/5:0): Taxiarchis Fountas

Karten-Vorverkauf: Die Tickets sind wie gewohnt Online sowie im Fancorner Hütteldorf und im Fanshop Stadioncenter (nur bei Spielen in der Österreichischen Fußball-Bundesliga) erhältlich.

Stadionplan und Stadioneingänge (Stand 2022)

Gösser Schanigarten

Hinter der Allianz Tribüne gibt es die Möglichkeit, sich im gemütlichen Gösser Schanigarten auf das Spiel einzustimmen!  

Wickeltische

Mit der U-Bahn (U4 - Endstation Hütteldorf)

Mit der S-Bahn kommt man ebenso wie mit diversen Regionalzügen der ÖBB und der WESTbahn zum Bahnhof Hütteldorf, auch diverse Busse machen dort Station! 

Zudem fahren die Straßenbahnlinien 49 und 52 direkt zum Allianz Stadion und halten auf der Linzer Straße (hinter der Nordtribüne) an der Station "Deutschordenstraße"!

Es wird die Anreise mit den "Öffis" empfohlen, für Autofahrer gibt es in der Park & Ride-Anlage Hütteldorf günstige Parkgelegenheiten. Die SK Rapid Garage neben dem Stadion ist hingegen ausgebucht!

Link: Lage des Allianz Stadions auf der Karte anschauen

Die Jahreskarten des SK Rapid gelten bei Bundesliga-Heimspielen als Fahrschein in der Zone 100 in den Wiener Linien und der S-Bahn! Unser Teampartner WESTbahn bietet zudem an Heimspieltagen besondere Tarife und teilweise Sonderzüge - alle aktuellen Infos stehts unter www.westbahn.at/skrapid

Direkt neben dem Allianz Stadion neben dem großen Wappen beim Eingangsbereich sind zudem ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder!

Rapid Mari€ - die Stadionbezahlkarte im Allianz Stadion

Seit der Eröffnung des Allianz Stadions gibt es bekanntlich eine eigene Währung im neuen Zuhause des Rekordmeisters. Unter dem Motto "bequem - schnell - sicher" entwickelte der SK Rapid gemeinsam mit der oberösterreichischen Firma ventopay eine Zahlungsform, die bei der Abwicklung der Käufe an den Gastro-Ständen das Bargeld ersetzt. Vom ersten Spiel an wurde dieses - mit dem schönen Namen RAPID-MARI€ - auch eifrig genutzt und funktioniert klaglos.  

An gekennzeichneten Kassen könnt Ihr mit Bargeld oder auch mit Bankomat und Kreditkarte die RAPID-MARI€ mit Eurem Wunschbetrag in 5-Euro-Schritten aufladen. Der maximal aufladbare Betrag beträgt 150 Euro!

Innerhalb des Stadions sind am Spieltag zahlreiche Promotoren im Einsatz. Bei diesen kann die RAPID-MARI€ gegen Bargeld in 5-Euro-Schritten mit Eurem Wunschbetrag, jedoch maximal 150 Euro, aufgeladen werden. Die Promotoren stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung und können auch Auskunft über den Guthabenstand der Karte geben.

Innerhalb des Stadions gibt es zusätzlich noch vier Automaten, wo Ihr mit Bargeld oder mit Ihrer Bankomatkarte ihre RAPID-MARI€ aufladen oder ihren Guthabenstand abrufen können.

Die Rapid-Marie kann bis 60 Minuten nach Spielende an den gekennzeichneten Kassen rund ums Stadion zurückgegeben werden. Ihr bekommt Euer Restguthaben sofort in bar ausbezahlt. An den vier Automaten im Stadion könnt Ihr am Spieltag ebenfalls Eure Karte zurückgeben, das Restguthaben wird in BAR ausbezahlt.

Das Guthaben auf der Karte ist immer gültig und verfällt nicht (auch nicht nach Saisonende)! Ihr könnt die Höhe Eures Guthabens bei allen Promotoren und bei den vier Automaten am Spieltag jederzeit abfragen (lassen).

Trainingszentrum

Im zweiten Wiener Gemeindebezirk in unmittelbarer Nähe des Ernst-Happel-Stadions wurde Ende Juni 2023 der nächste große Meilenstein der Infrastruktur des SK Rapid eröffnet. Das Körner Trainingszentrum powered by VARTA bietet mit einem top-modernen Funktionsgebäude auf 3.285m2, sechs Rasen- und drei Kunstrasenplätzen sowie zahlreichen weiteren Extras optimale Trainings- und Arbeitsbedingungen.  

SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+