Nach zwei Jahren Pause und einer komplett neuen Konzipierung
kehrte der beliebte Rapidlauf, der 2012 auf Initiative von Präsidiumsmitglied
Stefan Kjaer ins Leben gerufen und seither beim Ernst-Happel-Stadion durchgeführt
wurde, endlich zurück. Zum ersten Mal schnürten sich dabei über 1.600
Rapid-Fans in der grün-weißen Heimat Hütteldorf ihre Laufschuhe und sorgten für
eine ganz besondere Veranstaltung.
Bereits ab 09:00 Uhr waren zahlreiche laufbegeisterte Kinder
bei den verschiedenen Kinderläufen im und um das Allianz Stadion mit dabei und
hatten sichtlich Spaß, Teil dieser Premiere zu sein. Beim Zieleinlauf wurde
nicht nur über großartige Zeiten gejubelt, sondern erhielten alle Rapidler:innen
prompt auch eine exklusive Erinnerungsmedaille.
Durch die Unterstützung der Bezirksvorstehung des 14. Bezirks
in Person von Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner war es auch möglich, erstmals einen fünf
Kilometer langen Lauf durch Hütteldorf zu veranstalten. Dies nützten auch enorm
viele Rapid-Fans, darunter die meisten mit dem passenden Rapidlauf-Shirt, um
pünktlich um 10:55 Uhr vom Gerhard-Hanappi-Platz aus zu starten und nicht nur ein
doch spezielles Flair beim Lauf durch die grün-weiße Heimat, sondern auch die
außergewöhnliche Schlussrunde am Spielfeldrand im Allianz Stadion zu genießen.
Im Teilnehmerfeld vertreten waren u.a. auch die komplette SK Rapid Geschäftsführung mit Steffen Hofmann, Daniela Bauer und Markus Katzer sowie
zahlreiche Spieler:innen unserer verschiedensten Teams. Louis Schaub lief zudem
gemeinsam mit seinem Sohn bei einem der Kinderläufe mit und sorgte dabei auch
für zusätzliche Motivation bei den jüngsten Rapid-Fans. Auch Ex-Rapid-Tormann
Richard Strebinger ließ sich den Rapidlauf mit seiner Familie nicht entgehen.
(v.l.n.r.) Thomas Waldner (Wien Ticket), Steffen Hofmann, Daniela Bauer, Stefan Singer, Markus Katzer, Christiane Flehberger (Raiffeisen Wien Meine Stadtbank) und Stefan Kjaer.
Als erster „Rapidlauf in Hütteldorf“-Sieger kürte sich schließlich
Andreas Rauscher mit einer Fabelzeit von 16:28 Minuten, die schnellste Frau war
die erst 10-jährige Magdalena Grünwald mit 22:31 Minuten. Präsident Alexander
Wrabetz führte anschließend, u.a. gemeinsam mit den Präsidiumsmitgliedern Stefan
Kjaer und Stefan Singer, die wertschätzende Siegerehrung durch. Eine Übersicht
aller Ergebnisse inkl. Downloadmöglichkeit der persönlichen Urkunde findet ihr
unter https://www.time-now-sports.at/rapidlauf-2025/.
Das war wirklich ein unglaublich leiwander, erster Rapidlauf in Hütteldorf. Ich bin seit dem ersten Lauf vor 13 Jahren immer mit dabei gewesen, aber die Atmosphäre und Stimmung hier in Hütteldorf ist doch etwas ganz anderes und hat diesen Lauf zu einer einzigartigen Veranstaltung gemacht. Die glücklichen Gesichter von so vielen grün-weißen Kindern, aber auch unzähligen Erwachsenen zu sehen, war ein besonderes Gefühl und erneut ein Zeichen dafür, dass die Rapid-Familie auch abseits von Spieltagen gerne zusammenkommt. An dieser Stelle möchte ich mich natürlich bei allen Läuferinnen und Läufern für ihre Teilnahme bedanken, gleichzeitig aber auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Partnern und Anrainern, die diese großartige Veranstaltung möglich gemacht haben.
Steffen Hofmann, Geschäftsführer SK Rapid
Ein besonderer Dank gilt vor allem den wichtigen Partnern
dieser Veranstaltung, u.a. Wien Ticket, Raiffeisen Wien Meine Stadtbank,
Herbalife, Kerschbaumer Trophies, Time Now Sports uvm.
Nachfolgend findet ihr nun noch einige Foto- und Videoimpressionen
dieser besonderen Veranstaltung.
Unter diesem LINK gibt es zudem zahlreiche Fotos der Teilnehmer:innen zum Download!
Externer Inhalt
Zum Anzeigen von Videos benötigen wir deine Zustimmung zur Datenübermittlung an Vimeo. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.