26.10.2025Admiral Bundesliga

Kleiner Befrei­ungs­schlag

Am heutigen Nationalfeiertag, nur wenige Tage nach der Niederlage in der Conference League, gastierte das Team von Cheftrainer Peter Stöger beim grün-schwarzen Aufsteiger SV Ried im Innviertel. Dabei kam es zum Wiedersehen mit gleich drei ehemaligen Grün-Weißen: Michael Sollbauer, Ante Bajic und Nicolas Bajlicz. Zu einem  „Wiedersehen“ kam es allerdings auch bei unserer Mannschaft: Paul Gartler durfte sich heute beweisen und stand nach langer Zeit wieder einmal zwischen den Pfosten. Durch zwei sehenswerte Treffer von Niki Wurmbrand und Ercan Kara sowie starken Paraden unserer Nummer 25 gelang unseren Rapidlern schlussendlich der langersehnte, kleine Befreiungsschlag!

Traumparaden & Traumtreffer

Die Gastgeber platzten in der Anfangsphase förmlich vor Motivation, weshalb sich unser heutiger Schlussmann bereits in Minute 3 auszeichnen musste und konnte: Mit einem starken Reflex parierte Paul Gartler einen zentralen Schuss. Die Rieder nutzten weiterhin ihr Momentum und Paul Gartler nutzte seines, denn nur wenige Spielzüge später war unsere Nummer 25 erneut mit einer starken Fußabwehr zur Stelle (9.). Nach 15 Minuten kamen wir dann zur ersten Chance, nach geblocktem Abschluss von Bendi Bolla setzte Janis Antiste den Ball aus einer Abseitsposition neben das Netz. Doch dann zeigte Niki Wurmbrand seine Klasse, setzte sich in einer überragenden Einzelaktion gegen drei Gegenspieler durch und knallte die Kugel aus fast unmöglichem Winkel mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Kreuzeck, 1:0 (17.)! Nach dem Führungstreffer setzte sich unsere Mannschaft in der gegnerischen Hälfte fest und erarbeitete sich viele Standards. In Minute 34 resultierte daraus unser zweiter Treffer: Furkan Demir köpfelte den Ball nach einem Freistoß über die Kette, Ercan Kara packte seine Routine aus und jubelte nach einem überlegten Abschluss über das 2:0 (34.)  – Pause!

Glückliche Gesichter beim zweiten, grün-weißen Treffer! © GEPA

Fokussiert zum Erfolg

Die erste Top-Chance in den zweiten 45 Minuten verbuchten die Gastgeber, nach guter Kombination rollte der Ball aber glücklicherweise an unserem Kasten vorbei (52.). Wenige Augenblicke später verhinderte Niki Wurmbrands Oberarm den dritten Treffer, der Ball zappelte nach einem erneut traumhaften Abschluss unserer Nummer 15 zwar im Netz, aber leider aus sehr knapper Abseitsposition (57.). Vor Beginn der Rapidviertelstunde kamen wir aus einem Konter zur nächsten Möglichkeit, der Keeper der Rieder setzte sich allerdings gegen Matthias Seidl und Furkan Demir durch (75.). Auch Paul Gartler konnte sich in Hälfte 2 erneut beweisen und entschärfte souverän einen platzierten Abschluss (78.). In der Schlussphase war der Arbeitstag für unsere beiden Torschützen beendet, Dominik Weixelbraun und Martin Ndzie ersetzten Niki Wurmbrand und Ercan Kara (82.), ebenso kam Tobias Gulliksen für Matti Seidl in die Partie (86.). Mit starker Gemeinschaftsarbeit verteidigten unsere Rapidler in der Nachspielzeit dann auch noch einen gefährlichen Angriff der Gastgeber, schlussendlich sollte sich am Spielstand aber nichts mehr ändern.

Durchatmen, eine Last fällt ab: Nach fünf Niederlagen in Folge jubelte unsere Mannschaft heute endlich wieder über einen Auswärtssieg. Ein kleiner Befreiungsschlag, der mehr als wichtig war!

Fotos: GEPA

ADMIRAL Bundesliga | 11. Runde | BWT x Oberösterreichische Arena

Tore: Wurmbrand (17.), Kara (34.)

Rapid-11: Gartler; Demir, Raux-Yao, Ahoussou, Cvetković, Bolla, Seidl © (86. Gulliksen), Amane, Antiste, Kara (82. Ndzie), Wurmbrand (82. Weixelbraun)

Ersatz: Hedl, Tilio, Ndzie, Gulliksen, Schaub, Auer, Horn, Weixelbraun, Radulović

Videos zum Spiel

Admiral Bundesliga
Profis
Spielbericht
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899