19.10.2025Frauenfußball

Tabellenführung gesichert

Mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg bei der SG SK Austria Klagenfurt sicherte sich der SK Rapid am Wochenende drei wichtige Auswärtspunkte. In einer intensiven Partie mit zahlreichen Zweikämpfen und vielen Unterbrechungen sorgte Aldijana Masinovic kurz vor der Pause für den goldenen Treffer.

Cheftrainerin Katja Gürtler vertraute in Klagenfurt auf folgende Aufstellung: Kayleigh van Niehoff im Tor. Davor Kristina Decker, Tina Charwat und Victoria Leitner-Garcia. Auf der Sechs waren wie gewohnt Kapitänin Sandrina Haupt und Ilvy Taucher gesetzt. Auf den Flügeln sorgten Lisa Rammel und Tabea Aitenbichler für Gefahr. In der Sturmspitze waren Aldijana Masinovic, Jasmin König und Vanessa Rauter zu finden.

Von Beginn an war spürbar, dass beide Teams alles in die Waagschale werfen wollten. Schon nach wenigen Minuten gab es auf beiden Seiten gefährliche Aktionen – Klagenfurt traf früh die Latte, während auf Rapid-Seite Vanessa Rauter und Jasmin König die ersten Chancen verbuchten. In der 19. Minute wurde Rauter im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Edin Omerhodzic entschied zurecht auf Elfmeter. Jasmin König übernahm Verantwortung, doch die gegnerische Torfrau ahnte die Ecke und parierte.

Davon ließ sich die Gürtler-Elf jedoch nicht beirren. Die Hütteldorferinnen hielten das Tempo hoch, kamen über die Seiten mit Lisa Rammel und Vanessa Rauter immer wieder in aussichtsreiche Positionen – nur der letzte Pass wollte noch nicht gelingen.

In Minute 40 war der Bann schließlich gebrochen: Nach einer weiteren starken Hereingabe von Lisa Rammel stand Aldijana Masinovic goldrichtig und schob eiskalt zur 1:0-Führung ein. Mit der verdienten Führung ging es schließlich in die Kabinen.

Das Team rund um Sandrina Haupt lieferte sich gegen SG SK Austria Klagenfurt einen erbitterten Kampf um die Tabellenspitze.

Aus der Pause kamen die Grün-Weißen mit einer personellen Veränderung, denn für die angeschlagene Tabea Aitenbichler durfte Sophia Johnston in die Partie.

Nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich turbulent weiter. Die Kärntnerinnen drängten auf den Ausgleich, trafen erneut die Latte und brachten die Rapid-Defensive mehrfach in Bedrängnis. Mehrmals retteten Victoria Leitner-Garcia und Tina Charwat in höchster Not, aber auch Torfrau van Niehoff hielt die Null fest.

Offensiv versuchten die Hütteldorferinnen, durch schnelle Umschaltmomente für Entlastung zu sorgen. Jasmin König (70.) und Vanessa Rauter (71.) hatten Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch es blieb beim knappen Vorsprung.

Im Schlussdrittel reagierte Cheftrainerin Katja Gürtler mit frischen Kräften: Birgit Muck (78.) kam für Ilvy Taucher, woraufhin auch auf eine Viererkette umgestellt wurde. Auch Flora Zimmermann, die Jasmin König ersetzte, sollte für defensive Stabilität sorgen (86.). Im letzten Wechsel kam noch Viktoria Bittendorfer für Goldtorschützin Aldijana Masinovic in die Partie (90.).

In der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig, als Klagenfurt einen Eckball gefährlich vors Tor brachte – doch Kayleigh van Niehoff faustete den Ball weg, und Victoria Leitner-Garcia blockte den Nachschuss. Kurz darauf war Schluss und damit ist klar, auch nach der 9. Runde der 2. Frauen-Bundesliga bleiben die Rapidlerinnen an der Tabellenspitze

Fotos: Mathias Trenk

2. Frauen Bundesliga | 9. Runde | Karawankenblick-Stadion

Zuschauer:innen: 200

Tore: Masinovic (40.)

Rapid-11: Van Niehoff - Decker, Charwat, Leitner-Garcia - Rammel, Taucher (Muck 78.), Haupt, Aitenbichler (Johnston 45.) - Masinovic (Bittendorfer 90.), König (Zimmermann 86.), Rauter

Ersatz: Zotter, Zimmermann, Muck, Bittendorfer, Johnston, Puck, Khalaf

Frauenfußball
Spielbericht
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899