24.10.2025Profis

Weiter im Innviertel

Die SV Ried macht das bisher sehr gut und hat eine ganz klare Spielweise. Es ist nicht einfach als Aufsteiger gleich in der Bundesliga Fuß zu fassen, das ist ihnen aber gut gelungen. Auf uns wartet ein hochintensives Spiel und die nächste Möglichkeit aus dieser unangenehmen Situation herauszukommen.

Trainer Peter Stöger weiß um die Wichtigkeit des bevorstehenden Auswärtsspiels

Keine 72 Stunden nach dem Heimspiel gegen die Fiorentina in der UEFA Conference League geht es für den SK Rapid am Sonntag bereits wieder in der 11. Runde der ADMIRAL Bundesliga mit dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Ried weiter. Der letzte Auftritt bei den Wikingern aus dem Innviertel liegt fast exakt drei Jahre zurück. Im Oktober 2022 setzte es damals eine knappe Auswärtsniederlage. In der Bundesliga wartet die Stöger-Elf seit vier Spielen auf einen vollen Erfolg. Der Gastgeber aus Ried hingegen hat die letzten drei Ligaspiele nicht verloren – zwei davon gewonnen. Mit Michael Sollbauer, Ante Bajic und Nicolas Bajlicz stehen gleich drei ehemalige Rapidler im Kader des Aufsteigers.

Unter der Woche kehrte Martin Ndzie wieder zurück in den Kader und kam zu einem 15-minütigen Einsatz gegen die Fiorentina. Aufgrund von muskulären Problemen musste Abwehrchef Nenad Cvetkovic das UEFA Conference League-Heimspiel auslassen. Hinter einem Einsatz am Sonntag steht weiterhin ein Fragezeichen.

Gesamtbilanz:  86 Spiele / 49 S / 19 U / 18 N – Tore: 160:91

Auswärtsbilanz: 43 Spiele / 14 S / 11 U / 18 N – Tore: 56:66

1. Spiel gegeneinander: 02.08.1995 (1:2 in Ried)

Höchster Sieg: 6:0 (16.11.1996 / 13.05.2006)

Höchster Auswärtssieg: 5:2 (11.05.2014)

Höchste Niederlage: 0:3 (22.03.1997 / 17.05.2009 / 08.04.2017)

41 Spiele: Steffen Hofmann

24 Spiele: Helge Payer

23 Spiele: Peter Schöttel

21 Spiele: Rene Wagner, Stefan Kulovits, Markus Katzer, Mario Sonnleitner

20 Spiele: Markus Heikkinen

18 Spiele: Christopher Trimmel

17 Spiele: Krzysztof Ratajczyk 16 Spiele: Ladislav Maier, Thomas Schrammel

15 Spiele: Deni Alar

14 Spiele: Oliver Freund, Louis Schaub 

In der jüngeren Vergangenheit war das Innviertel immer ein schwieriges Pflaster für die Grün-Weißen aus der Hauptstadt. Keines der letzten sechs Gastduelle bei den Wikingern konnte mit einem vollen Erfolg beendet werden. Von 86 Meisterschaftsspielen mit der SV Ried konnten die Hütteldorfer 49 gewinnen – 18-mal setzte es eine Niederlage. All diese Niederlagen setzte es auswärts im Innviertel. Den letzten Auswärtserfolg bei den Riedern gab es am 26. September 2015 unter Trainer Zoran Barisic. Das Goldtor zum 1:0 Sieg in der Ferne erzielte damals Matej Jelic erst in der Nachspielzeit.

Mit Louis Schaub steht ein Spieler im Kader der Grün-Weißen, welcher eine durchaus positive Bilanz gegen die SV Ried vorweisen kann. Insgesamt 14-mal stand unsere Nummer 21 den Wikingern auf dem Grün gegenüber – gleich 11-mal verließ er den Platz als Sieger. Vier seiner insgesamt 29 Bundesligatore erzielte Louis Schaub gegen die Schwarz-Grünen aus Oberösterreich!

12 Tore: Rene Wagner

10 Tore: Deni Alar 6 Tore: Andreas Heraf, Mate Bilic, Guido Burgstaller

5 Tore: Steffen Hofmann

4 Tore: Branko Boskovic, Roman Wallner, Erwin Hoffer, Terrence Boyd, Louis Schaub

2 Tore: u.a. Ercan Kara

Profis
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899