02.11.2025Geschichte

Heute vor 30 Jahren!

Am 2. November 1995 ging im Ernst-Happel-Stadion eines der legendärsten Europacupspiele der Klubgeschichte über die Bühne:

Rund 25.000 Fans pilgerten am Allerseelentag vor 30 Jahren ins Prater Oval, wo eine scheinbare „Mission Impossible“ für Grün-Weiß auf dem Programm stand. In der zweiten Runde des Europapokals der Pokalsieger stand für die Mannschaft von Coach Ernst Dokupil das Rückspiel gegen den Sporting Clube de Portugal auf dem Programm. Zwei Wochen vorher setzte es vor 40.000 Zuschauern im Estadio Jose da Alvalade eine 0:2-Niederlage, mit der die Gäste aus Wien noch mehr als gut bedient waren. Dementsprechend siegessicher werden die Grün-Weißen aus Lissabon an diesem grauen November-Abend im Prater in die Partie gestartet sein.

Peter Stöger und Zoki Barišić werden von Trainer Ernst Dokupil zum 4:0 gegen Sporting aus Lissabon beglückwünscht. © GEPA

Der aktuelle LASK-Coach Didi Kühbauer brach in der 25. Minute den Bann und erledigte mit einem satten Schuss die Führung, danach wollte aber kein Tor mehr fallen. Als sich dann bereits sehr viele Fans (unser aktueller Coach Peter Stöger, damals mit der Nummer 6 in der Start-11, meint drei Jahrzehnte später: „Gefühlt waren schon 8.000 gegangen, aber zur Verlängerung dann 12.000 mehr im Stadion.“) auf den Heimweg machten, explodierte das Prater-Oval wenige Sekunden vor Schlusspfiff. Der später viel zu früh verstorbene bulgarische Kult-Libero Trifon Ivanov brachte den Ball noch irgendwie direkt vor das Tor und von dort versenkte Stürmer Christian Stumpf den Ball zum 2:0 in den Maschen – damit Verlängerung. Da spielte sich unsere Mannschaft förmlich in einen Rausch, in der 105. Minute fixierte der „Büffel“, wie Stumpf genannt wurde, den Doppelpack und fünf Minuten später machte Carsten Jancker mit seinem ersten Europacuptor alles klar (fünf weitere sollte der Deutsche am Weg ins Finale noch gegen Dynamo Moskau und Feyenoord Rotterdam erzielen)! Der Jubel war grenzenlos, der Rest ist Geschichte und die magische Saison 1995/96 endete mit dem 30. Meistetitel und dem zweiten Einzug in ein Europacupfinale, das dann leider in Brüssel mit 0:1 gegen Paris St. Germain verloren ging.

© GEPA

Diese Rapid-Mannschaft schaffte das legendäre 4:0 gegen den Sporting CP aus Lissabon:
Michael Konsel; Trifon Ivanov, Peter Schöttel, Roman Pivarnik, Andreas Heraf (59. Zoran Barišić), Patrick Jovanović (65. Rene Haller), Didi Kühbauer, Peter Stöger, Peter Guggi, Christian Stumpf, Carsten Jancker

Der Büffel und der Panther jubeln am 2. November 1995 über das 4:0 gegen Sporting Lissabon. © GEPA

Geschichte
Verein
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899