Zerfahrene Niederlage gegen Craiova
Die Flutlichter erhellten das Weststadion, der offizielle Matchball der UEFA Conference League rollte über den heiligen Rasen. Alles war angerichtet für Spieltag Nummer 3 mit dem rumänischen Gast Universitatea Craiova. Im Vergleich zum letzten Spiel gab es einige Änderungen in der ersten Elf: Jonas Auer, Lukas Grgić, Tobias Gulliksen und Andrija Radulović starteten diesmal von Beginn an. Nach dem ergebnistechnisch bescheidenen Start in die Ligaphase wollte unsere Mannschaft heute endlich punkten, doch das Vorhaben ging nicht auf: Am Ende musste die Elf von Cheftrainer Peter Stöger die dritte Niederlage in der Ligaphase einstecken.
Wenig Fußball, viel K(r)ampf
Nachdem die Choreografie unseres Block West für Gänsehaut sorgte, suchte man die Gänsehaut im Spiel vergebens. Die Partie startete enorm körperbetont und temporeich, in Minute 5 reagierte Paul Gartler eiskalt und rettete nach einem scharfen Abschluss die Null. Torszenen waren in Folge Mangelware, die Stimmung hingegen heizte sich von Minute zu Minute mehr auf, was auch an mitunter fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen lag – nach 20 Minuten gab es bereits vier gelbe Karten auf unserer Seite, auch der gegnerische Cheftrainer musste das restliche Match nach einer gelb-roten Karte von der Tribüne aus verfolgen. Spielerische Highlights gab es auf beiden Seiten kaum zu sehen, ehe die Gäste mit ihrer zweiten Chance des Abends in Führung gingen – ein Kopfball landete unhaltbar im Netz, 0:1 (38.). Kurz vor der Pause zappelte die Kugel erneut im Netz, der Treffer zählte aber glücklicherweise aufgrund einer Abseitsstellung nicht (44.). Pause, 0:1.
Nach körperbetonten 94 Minuten gingen wir am Ende als Verlierer vom Platz. © GEPA
Fehlende grün-weiße Glanzmomente
Mit einer personellen Veränderung gings in Hälfte 2, Louis Schaub ersetzte Andrija Radulović (46.). Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein klassisches „Copy & Paste“ der ersten 45 Minuten – viele Fouls und Chancen der Gäste, erneut musste Pauli Gartler mit einer starken Parade glänzen (54.). Ein Dreifachtausch sollte die Wende einläuten, Janis Antiste, Furkan Demir und Romeo Amane ersetzten Tobias Gulliksen, Jonas Auer und Lukas Grgić (61.). Und sogleich sorgte unsere Nummer 90 für unsere erste gefährliche Chance des Abends: Nach einem Einwurf brachte Ercan Kara den Ball gut zu Janis Antiste, der schlussendlich am rumänischen Torwart scheiterte (63.). Wenig später war es wieder Paul Gartler, der sich beweisen musste und Angriffe der Rumänen sicher entschärfte (71.). Unsere Mannschaft war zwar nun besser im Spiel, ein richtiges Feuer entfachte sie allerdings nicht. Frische Kräfte kamen dann in Person von Dominik Weixelbraun statt Matthias Seidl aufs Feld (83.), doch am Spielstand sollte sich nichts mehr ändern.
Nach einer enorm zerfahrenen Partie, die grün-weiße Glanzmomente vermissen ließ, gingen wir international leider erneut leer aus.
Fotos: GEPA
UEFA Conference League | 3. Spieltag | Weststadion
Tor: Romanchuk (38.)
Rapid-11: Gartler; Auer (61. Demir), Raux-Yao, Ahoussou, Bolla, Grgić (61. Amane), Seidl © (83. Weixelbraun), Radulović (46. Schaub), Gulliksen (61. Antiste), Wurmbrand, Kara
Ersatz: Hedl, Orgler, Tilio, Ndzie, Schaub, Amane, Weixelbraun, Roka, Gröller, Cvetković, Demir, Antiste