30.09.2025Nachwuchs

Akademie: Volle Ausbeute gegen LASK

AKA SK Rapid U15 – AKA LASK U15 4:3 (0:2)

Die U15 der SK Rapid Akademie feierte gegen die Alterskollegen des LASK einen spektakulären 4:3-Heimsieg, nachdem man zur Pause noch mit 0:2 zurückgelegen war.

In den ersten 40 Minuten hatten die Hütteldorfer große Mühe, ihren Matchplan umzusetzen. Defensiv zeigte man sich zu instabil, ließ einige Chancen der Gäste zu und konnte offensiv kaum Akzente setzen. Der 0:2-Rückstand zur Pause ging daher völlig in Ordnung – und hätte durchaus noch höher ausfallen können.

Nach Wiederanpfiff präsentierte sich die Bernhart-Elf wie ausgewechselt. Mit viel Tempo und klarerem Zugriff auf das Spiel drängte Rapid den LASK tief in die eigene Hälfte. Innerhalb von elf Minuten drehten Lukas Schwarzl (45.), Mateja Milenkovic (47.) und Patrik Baresic (56.) die Partie auf 3:2. Der LASK schlug jedoch zurück: Nach einem Elfmeter glich Ali Daher in der 72. Minute zum 3:3 aus.

Die Schlussphase war geprägt von vielen Zweikämpfen und großer Intensität. Beide Teams schenkten sich nichts, ehe Rapid in der Nachspielzeit die Entscheidung erzwang. Eymen Özdil verwandelte in Minute 80+3 einen Strafstoß zum viel umjubelten 4:3-Siegtreffer.

„Wir sind sehr zufrieden mit den ersten 20–30 Minuten der zweiten Hälfte, da konnten wir das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Es freut mich extrem für die Jungs, dass wir den Turnaround geschafft haben und den Sieg letztendlich holen konnten“, bilanzierte Cheftrainer Lukas Bernhart.

AKA SK Rapid U16 – AKA LASK U16 7:1 (6:0)

Ein Offensiv-Feuerwerk in Halbzeit eins ebnete der U16 den Weg zu einem souveränen 7:1-Sieg gegen die Oberösterreicher. Bereits nach 41 Minuten führten die Grün-Weißen komfortabel mit 6:0 und stellten die Weichen früh auf Heimerfolg.

Von Beginn an dominierten die Jungs von David Gattinger das Geschehen, setzten den Gegner früh unter Druck und münzten ihre Überlegenheit konsequent in Tore um. Tomasz Fitak eröffnete bereits in der 7. Minute den Torreigen, danach trafen Briken Zendeli, Dariusz Dolhun, Predrag Lazic und Adrian Stankovic nach Belieben. Noch vor der Pause stellte Dolhun mit seinem zweiten Treffer auf 6:0.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste mutiger und setzten mit einem körperlich starken Angreifer frische Akzente. Direkt nach Wiederanpfiff nutzte Liam Ferguson eine Umschaltsituation und erzielte das 6:1. Rapid ließ sich davon aber nicht beirren, stabilisierte sich durch eine taktische Anpassung und übernahm rasch wieder die Spielkontrolle. In der Folge bestimmten die Hütteldorfer das Tempo, auch wenn der LASK nun defensiv kompakter stand und nicht mehr so viele Chancen zuließ.

Der Schlusspunkt gehörte erneut den Gastgebern: Fatih Hot traf in der 83. Minute zum 7:1-Endstand und krönte eine insgesamt sehr dominante Vorstellung der U16.

AKA SK Rapid U18 – AKA LASK U18 4:3 (1:2)

Zum Ende eines packenden Akademieduells setzte sich die grün-weiße U18 knapp, aber verdient mit 4:3 durch. Beide Teams lieferten sich über 90 Minuten eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und hohem Tempo.

Der Start gehörte Rapid: David Polke traf bereits in der 7. Minute zum 1:0. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und drehten das Spiel noch vor der Pause durch Treffer von Sebastian Ringseis (20.) und Niklas Hinterreiter (38.) zum 1:2.

Nach dem Seitenwechsel schlugen die Hütteldorfer zurück. Emirhan Altundag glich in der 47. Minute aus, ehe Muhammed Tazi per Elfmeter (53.) und Danko Filipovic (58.) die Partie auf 4:2 stellten. Der LASK verkürzte in der 72. Minute durch Luka Borojevic zwar noch einmal auf 4:3, doch Rapid brachte den Vorsprung in einer umkämpften Schlussphase über die Zeit.

Fotos: © Fussballfotograf AT - Vrano

Nachwuchs
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+