27.10.2025Frauenfußball

Herbstmeisterinnen in Wiener Frauen Landesliga

Mit einem Heimsieg beenden die Jung-Rapidlerinnen die Herbstrunde der Wiener Frauen Landesliga. Nach neun Spielen hält die Elf von Trainer Lluis Baro il llacer bei 24 Punkten und somit überwintern die Grün-Weißen auf Platz Eins. 

Aber zum Spiel: Nach einem zähen Beginn fehlte zunächst der gewohnte Spielfluss. Die Hütteldorferinnen suchten nach Ideen, um die kompakt stehenden Gäste aus Essling in Bedrängnis zu bringen. In der 25. Minute brachte schließlich eine sehenswerte Eckballvariante die Führung. Chiara Sieberer stand goldrichtig und traf zum 1:0.

Zur Pause reagierte das Trainerteam mit einem Doppelwechsel: Lea Bodzenta ersetzte Marie Steindl, und Teo Nikolic kam für Natascha Wurm in die Partie. Die Grün-Weißen zeigten sich in der zweiten Hälfte verbessert, auch wenn der Spielfluss weiterhin nicht optimal war. Nach knapp einer Stunde folgte der nächste Wechsel – Leonie Zöchling kam in der 59. Minute für Lisa Marik.

Nur wenige Minuten später durfte erneut gejubelt werden: Lana Khalaf nutzte in der 63. Minute ihre Chance und erhöhte auf 2:0. Ein Treffer, der die Vorentscheidung brachte. In der 78. Minute erfolgte ein weiterer Doppelwechsel. Laura Grosssteiner kam für Milla Puck, Lena Koller ersetzte Sophia Honemann.

Kurz vor Ende sah Leonie Zöchling nach einem Foul die Gelbe Karte (86.), ehe Flora Zimmermann in der Nachspielzeit (90.) mit dem 3:0 den Schlusspunkt setzte.

Die Tabellenführerinnen der Wiener Frauen Landesliga!

Cheftrainer Lluis il Baro llacer ist mehr als zufrieden mit dem Zwischenstand: "Die Hinrunde ist nun vorbei – und wir sind Tabellenführer! Etwas, das wir in der Vorbereitung nicht erwartet hätten. Unser Ziel war es, im oberen Drittel der Tabelle zu stehen, aber Tabellenführer zu sein ist ein wahr gewordener Traum – das Ergebnis harter Arbeit in jedem Training und des ständigen Wunsches, besser zu werden. Doch wir geben uns damit nicht zufrieden – wir wollen weiter hart arbeiten, um dieses Niveau zu halten und dem KM in jeder Hinsicht zu helfen: sei es, jungen Talenten den Sprung nach oben zu ermöglichen oder Spielerinnen Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben, damit sie in der 2. Bundesliga entscheidend sein können."

Frauenfußball
Wiener Frauen Landesliga
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899