18.11.2025Verein

Große Auszeichnung für norwegische Rapid-Legende

Jan Åge Fjørtoft erhielt Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich:

Eine kleine, aber besondere Veranstaltung ging am späten Montagnachmittag in der Rapid-Loge im Allianz Stadion über die Bühne. Unser ehemaliger Spieler, der norwegische Goalgetter Jan Åge Fjørtoft, wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt, die Übergabe durch Botschafter Stefan Pehringer, seines Zeichens selbst glühender Grün-Weißer, und Leiter der Abteilung für multilaterale Kulturpolitik und Sportangelegenheiten im Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten) folgte auf Vermittlung unseres Präsidenten Alexander Wrabetz und unseres Geschäftsführers Steffen Hofmann im einstigen „Wohnzimmer“ des Norwegers.

Jan Åge Fjørtoft gilt auch über drei Jahrzehnte nach seiner aktiven Zeit bei Rapid als einer der populärsten Spieler der jüngeren Geschichte. In seinen vier Saisonen in Grün-Weiß hinterließ er von 1989 bis 1993 bleibende Eindrücke auf und abseits des Rasens. In 156 Pflichtspielen erzielte er beeindruckende 85 Tore (inklusive der Intertoto-Cup-Partien in seiner letzten Saison sogar 93 Tore in 162 Partien). Nur vier „Legionäre“ trafen in der langen Klubgeschichte öfter (Zlatko Kranjčar|132; Steffen Hofmann|128; Johnny Bjerregaard|126 und René Wagner|90).

Bei der Ehrung anwesend waren auf Einladung der einstigen grün-weißen Nummer 11 einige Weggefährten aus dessen Spielerära in Hütteldorf. Darunter natürlich mit Hans Krankl sein „Entdecker, Vorbild & Freund“, der in den ersten drei Saisonen sein Cheftrainer war. Vor Ort aus dem damaligen Betreuerstab auch die großen Klublegenden Franz Hasil & Herbert „Funki“ Feurer sowie einstige Mitspieler wie Reinhard Kienast, Michael Konsel oder Heimo Pfeifenberger.  Mit allerhand Anekdoten unterhielten diese Legenden auch Repräsentanten der norwegischen Botschaft, eine Handvoll weiterer von Jan Åge eingeladener Gäste und dessen Sohn Marcus, über den der Geehrte in einem Interview anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums verriet: „Er wurde in meinem letzten Rapid-Jahr gezeugt.“ In seiner Dankensrede betonte Fjørtoft senior seine Verbundenheit zu Rapid und der Stadt Wien („die schönste Stadt der Welt“) und freute sich danach auch sehr über das symbolische Geschenk von Alexander Wrabetz & Steffen Hofmann. Die beiden überreichten ein aktuelles Heimtrikot, beflockt mit der Nummer 11, mit der Jan Åge einst auf Torjagd ging, und seinem Nachnamen, was in seiner aktiven Spielerzeit noch nicht üblich war.

Wir waren bei der Veranstaltung für Euch dabei und mehr dazu seht Ihr in der kommenden Ausgabe unserer TV-Sendung „Rapidviertelstunde“ auf W24 (und Rapid TV) bereits am Freitag, den 21. November 2025 (Erstausstrahlung 19:15 Uhr)!   

© SK Rapid|Widner

Weitere Fotos von der Ehrung - alle © SK Rapid|Widner

Jan Åge als Rapid-Spieler - alle Fotos © SK Rapid|Fotoarchiv Perszem

Verein
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899