Heimsieg zum Jahresabschluss
Mit einem 3:2-Erfolg gegen den FC Pinzgau Saalfelden verabschiedeten sich die Rapidlerinnen in die Winterpause. In einer intensiven und spannenden Partie zeigten die Grün-Weißen große Moral, ließen sich auch nach zwischenzeitlichem Ausgleich nicht beirren und entschieden das Spiel dank eines späten Treffers von Vanessa Rauter verdient für sich.
Die Aufstellung
Cheftrainerin Katja Gürtler vertraute im letzten Spiel der Herbstsaison auf folgende Startelf: Kayleigh van Niehoff stand im Tor, davor bildeten Birgit Muck, Tina Charwat und Ronja Leidler mit ihrem Startelf-Debüt die Dreierkette. Im Mittelfeld starteten Lisa Rammel, Ilvy Taucher, Sandy Haupt und Kristina Decker. In der Offensive liefen Aldijana Masinovic, Jasmin König und Vanessa Rauter auf.
Auf der Ersatzbank nahmen Jasmin Zotter, Viktoria Bittendorfer, Lisa Hoyda, Victoria Leitner-Garcia, Sophia Johnston, Lana Khalaf und Flora Zimmermann Platz.
Jasmin König sorgte für den ersten Treffer des Tages. (c) ChaLuk
Früher Führungstreffer sorgt für Rückenwind
Kurz nach 15:00 Uhr pfiff Schiedsrichter Herbert Mimra die Partie an. Von Beginn an beschäftigten die Salzburgerinnen die Grün-Weißen mit hohem Pressing. Erstmals Luft verschaffen konnten sich Sandrina Haupt und Co. in der 7. Minute. Ilvy Taucher spielte einen langen Pass auf Lisa Rammel, die querlegte, Aldijana Masinovic verlängerte mit der Ferse – und Jasmin König vollendete souverän ins linke Eck. 1:0!
Saalfelden versuchte aber weiterhin, mit aggressivem Pressing gegenzuhalten, doch Rapid kontrollierte das Geschehen. Lisa Rammel sorgte über rechts immer wieder für Gefahr, eine Hereingabe die sich in Birgit-Muck-Manier zum Abschluss verwandelte, ging in der 13. Minute allerdings knapp am Tor vorbei.
Nach einem Pressball kamen auch die Gäste zu ihrem ersten Abschluss (26.), den Kayleigh van Niehoff sicher parierte. Fünf Minuten später war sie erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit, reagierte im Eins-gegen-eins aber stark (30.).
Nach einem langen Ball in den Strafraum wurde Jasmin König von der gegnerischen Torfrau zu Fall gebracht – Elfmeter! Lisa Rammel trat an und verwandelte sicher zum 2:0 (35.). Damit war der starke erste Durchgang geschafft und die 2:0-Pausenführung gesichert.
Vanessa Rauter nach ihrem entscheidenden Tor! (c) ChaLuk
Pinzgau kommt zurück – Rapid antwortet spät
Nach dem Seitenwechsel blieb die Gürtler-Elf zunächst wenig gefährlich. In dieser Phase kam auch der FC Pinzgau Saalfelden besser ins Spiel. Zunächst hielt Kayleigh van Niehoff einen unangenehmen Distanzschuss sicher (57.), doch kurz darauf war sie machtlos: Alexandra Winkler traf per Kopf nach einer Flanke von rechts zum 2:1 (59. Minute).
Die Gäste drückten nun, die Grün-Weißen verteidigten aber verbissen. Nach einer weiteren starken Parade von Van Niehoff (65.) reagierte Katja Gürtler und brachte Flora Zimmermann für Kristina Decker (66.). Nur vier Minuten später fiel dennoch der Ausgleich. Nach einem Lattentreffer stocherte Jessica Schildkraut den Ball über die Linie zum zwischenzeitlichen 2:2 (70.).
Die späte Erlösung
Kurz darauf legte Aldijana Masinovic auf Taucher ab, deren Schuss knapp über das Tor ging (73.). Eine Minute später war dann Schluss für unsere Nr. 22. Sie verließ gemeinsam mit Birgit Muck das Spielfeld und machte Platz für Victoria Leitner-Garcia und Lana Khalaf.
In einer offenen Schlussphase versuchte Lana Khalaf ihr Glück mit einem Schuss aus der Distanz (84.), Lisa Rammel dribbelte sich kurz darauf stark durch, blieb aber an zwei Gegenspielerinnen hängen (88. ). Nur kurz darauf wieder Rammel: Sie setzte sich auf der rechten Seite durch, drang in den Strafraum ein und legte quer auf Vanessa Rauter, die eiskalt zum 3:2 vollendete (87.)! In den Schlussminuten ersetzte Sophia Johnston Aldijana Masinovic (89. Minute) und dann war nach vier langen Minuten Nachspielzeit endlich Schluss!
Damit bleiben die Rapidlerinnen auch im letzten Heimspiel des Jahres ungeschlagen und gehen damit mit einer weißen Weste in Hütteldorf in die wohlverdiente Winterpause. Nach 11 Runden stehen 27 Punkte zu Buche, was Platz Zwei in der Tabelle bedeutet.
Fotos: (c) ChaLuk
2. Frauen Bundesliga | 11. Runde | Trainingsgelände Allianz Stadion
Zuschauer:innen: 273
Tore: König (7.), Rammel (35./Elfmeter), Winkler (59.), Schildkraut (70.), Rauter (87.)
Rapid-11: Van Niehoff – Muck (74. Leitner-Garcia), Charwat, Leidler – Rammel, Taucher (74. Khalaf), Haupt, Decker (66. Zimmermann) – Masinovic (89. Johnston), König, Rauter
Ersatz: Zotter, Zimmermann, Bittendorfer, Hoyda, Johnston, Leitner-Garcia, Khalaf