Kämpferische Leistung – verdienter Heimsieg
Am Samstag ging es für die grün-weißen Youngsters in Wien-Hütteldorf gegen Austria Klagenfurt. Das Ziel war klar: Es sollte der nächste Heimsieg her. Nach ihren Sperren kehrten Daniel Nunoo sowie Erik Stehrer wieder in die Startelf von Rapid II zurück. Neuzugang Keneth Yeboah war zum ersten Mal Teil des Spieltagskaders und nahm vorerst auf der Bank Platz.
Unsere Mannschaft startete gut in die Partie und war von Beginn an das spielbestimmende Team. Hochkarätige Torchancen blieben in der Anfangsphase jedoch aus. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde zog dann Omar Badarneh kurz vor der 16er-Kante ab, sein Versuch flog jedoch einen halben Meter über den Kasten (16.). Mitte der ersten Hälfte ging Lorenz Szladits im gegnerischen Strafraum zu Boden, die Pfeife des Unparteiischen blieb aber stumm (22.). Die Hausherren ließen bis zu diesem Zeitpunkt noch keine gefährliche Aktion der Klagenfurter zu und standen defensiv stabil.
Rund zehn Minuten später war es dann Ensar Music, der aus ungefähr 20 Metern abschloss und den gegnerischen Goalie mit seinem guten Versuch zu einer Parade zwang - dieser wehrte genau auf Moulaye Haidara ab, der goldrichtig stand und zur Führung traf (33.). Kurz darauf gab es dann Elfmeter für die Gäste - eine harte Entscheidung des Schiedsrichters (36.). Benni Göschl konnte den Strafstoß jedoch halten - bravo, Benni! Diesen Schwung nahmen die Jung-Rapidler dann in Person von Daniel Nunoo mit, der sich stark durchsetzte und mit einem flachen Schuss ins linke untere Eck auf 2:0 erhöhte (41.). In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zeigte der Unparteiische nach einem vermeintlichen Foul von Kenan Muharemovic aber ein zweites Mal auf den Punkt. Diesmal verwertete ein gegnerischer Akteur und traf damit zum Anschlusstreffer für seine Mannschaft. Somit ging es mit einer 2:1-Pausenführung vorerst in die Kabine.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten unsere jungen Wilden das Duell mit Austria Klagenfurt für sich entscheiden. (c) GEPA
Ohne Veränderungen auf grün-weißer Seite ging es in den zweiten Abschnitt. In der Folge war der zentrale Abschluss eines Kärntners kein Problem für Göschl, der sicher zupackte (64.). Ansonsten gestaltete sich die Partie nach Seitenwechsel wiederum sehr ausgeglichen, diesmal mit etwas mehr Spielanteilen für die Klagenfurter, die auch unter Zugzwang standen. Die Kerber-Elf ließ aber weiterhin nichts wirklich Gefährliches zu. Mitte der zweiten Hälfte zog Daniel Nunoo gefährlich ab und zwang den Keeper der Kärntner zu einer Parade (68.). Danach war der Arbeitstag für ihn sowie für Ensar Music beendet - für sie kamen David Berger und Yasin Mankan (68.).
In der Schlussphase ersetzte Emirhan Altundag seinen Mittelfeldkollegen Omar Badarneh (79.). Kurz darauf musste Erik Stehrer leider verletzungsbedingt vom Feld, für ihn kam Daniel Mahiya. Bis dato verteidigte unsere Mannschaft immer noch souverän und ließ beinahe nichts Gefährliches zu. Das änderte sich auf bis zum Schlusspfiff nicht mehr, weshalb Rapid II einen verdienten 2:1-Heimsieg einfahren konnte - herzliche Gratulation und bravo, Burschen!
Fotos: GEPA
ADMIRAL 2. Liga, 13. Runde: SK Rapid II - SK Austria Klagenfurt 2:1 (2:1)
Allianz Stadion; Samstag, 08. November 2025
Torfolge: 1:0 Haidara (33.), 2:0 Nunoo (41.), 2:1 Barisic (45+2.);
SK Rapid II spielte mit: Göschl - Stehrer (83. Mahiya), Muharemovic, Velimirovic ©, Hadzimuratovic, Roka - Szladits, Music (68. Mankan), Badarneh (79. Altundag) - Haidara, Nunoo (68. Berger);
Ersatz: Haas, Yeboah, Mankan, Berger, Mahiya, Djezic, Altundag;