02.11.2025Frauenfußball

Niederlage am Tivoli

Die 10. Runde der 2. Frauen Bundesliga führte die Rapidlerinnen nach Tirol. Im Schatten des legendären Tivoli kam es zum Duell mit dem FC Wacker Innsbruck. Die Rapidlerinnen mussten sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach der frühen Führung durch Vanessa Rauter drehte der FC Wacker Innsbruck die Partie durch einen Hattrick von Marie-Sophie Anfang. Der späte Treffer von Birgit Muck brachte die Hütteldorferinnen zwar noch einmal heran, für Zählbares reichte es letztlich aber nicht.

Erstmals mit dabei war Ronja Leidler, die sich nach überstandener Verletzung zuletzt bei der U19-EM-Qualifikation beweisen durfte. Von Beginn an startete die junge Niederösterreicherin aber nicht. Dafür begann die Gürtler-Elf mit folgender Aufstellung: Jasmin Zotter war zurück im Tor. In der Dreierkette agierten Victoria Leitner-Garcia, Tina Charwat und Birgit Muck. Kristina Decker rücke eine Position nach vor und vertrat die verletzte Tabea Aitenbichler am Flügel - komplettiert wurde die Außenbahn wie gewohnt mit Lisa Rammel. Im Mittelfeldzentrum wurde neben Kapitänin Sandrina Haupt auch Ilvy Taucher aufgeboten. Das offensive Trio bestand aus Aldijana Masinovic, Jasmin König und Vanessa Rauter

Mit etwas Verspätung pfiff Schiedsrichter Manfred Haas um 11:10 Uhr die Partie an.  Bei kühlen Bedingungen erwischten die Grün-Weißen den besseren Start, wurden dann aber von den Tirolerinnen in die eigene Hälfte gedrückt. Immer wieder konnten sich Sandy Haupt und Co. mit langen Bällen befreien. 

Nach gut 20 Minuten war man dann endgültig in der Partie angekommen. Kristina Decker fand im Strafraum Vanessa Rauter, die in einer unübersichtlichen Situation am schnellsten reagierte und den Ball im Fallen per Kopf zur 1:0 Führung ins Netz beförderte (21.). Doch die Freude währte nur kurz – sechs Minuten später glich Marie-Sophie Anfang für die Gastgeberinnen aus (27.).

Noch vor der Pause war wieder Sophie-Marie Anfang zur Stelle. Nach einem Eckball brachte sie ihr Team in Führung (43.), womit die Elf von Katja Gürtler mit einem 2:1-Rückstand in die Kabine ging.

Birgit Muck gelang in der Schlussphase noch der Anschlusstreffer. (c) ChaLuk

Die zweite Spielhälfte begann mit einem Doppelwechsel. Ronja Leidler, die ihr Ligadebüt feierte, und Viktoria Bittendorfer kamen für Victoria Leitner-Garcia und Sandrina Haupt. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff sorgte erneut Marie-Sophie Anfang für den nächsten Dämpfer – sie traf zum dritten Mal an diesem Tag (55.).

Kurz darauf sah Lisa Rammel nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte (59.), ehe die Grün-Weißen erneut umstellten. Flora Zimmermann und Milla Puck kamen in der 69. Minute für Kristina Decker und Aldijana Masinovic.

Trotz des Rückstands gaben sich die Rapidlerinnen nicht geschlagen. In der Schlussphase warfen sie alles nach vorne und wurden in Minute 88 belohnt. Tina Charwat schickte Birgit Muck an die linke Außengrenze des gegnerischen Sechzehners, von wo aus unsere Nr. 6 zur Flanke ansetzte – der Ball drehte sich aber in Richtung Tor und senkte sich schließlich ins Netz. Der Anschlusstreffer zum 2:3. In der Nachspielzeit probierten es Vanessa Rauter und Milla Puck nochmals aus der Distanz, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

Und dann war Schluss in Innsbruck. Nach frühem Führungstor und einer mutigen Schlussphase fehlte am Ende das nötige Glück, um Punkte aus Innsbruck mitzunehmen.

2. Frauen Bundesliga | 10. Runde | Tivoli W1

Zuschauer:innen: 150

Tore: Rauter (21.), Anfang (27., 43., 55.), Muck (88.)

Rapid-11: Zotter - Muck, Charwat, Leitner-Garcia (Leidler 45.) - Rammel, Taucher, Haupt (Bittendorfer 45.), Decker (Zimmermann 69.) - Masinovic (Puck 69.), König, Rauter

Ersatz: Van Niehoff, Zimmermann, Muck, Bittendorfer, Johnston, Puck, Khalaf, Leidler

Frauenfußball
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899