Präsidium um Alexander Wrabetz bis 2029 wiedergewählt
92,47 Prozent Zustimmung bei der Ordentliche Hauptversammlung im Allianz Stadion
Im Allianz Stadion stand heute die mittlerweile traditionell in der November-Länderspielpause abgehaltene Ordentliche Hauptversammlung des SK Rapid auf dem Programm. Erstmals seit 2022 stand dabei wieder die Wahl des Präsidiums auf der Tagesordnung. 506 Vereinsmitglieder, darunter 401 mit Stimmberechtigung, fanden sich in Hütteldorf ein, zudem machten 61 Personen von der erstmals angebotenen Möglichkeit, bereits in den Tagen vor der Veranstaltung ihre Stimme abzugeben, Gebrauch. Insgesamt wurden 428 Stimmen abgegeben, 92,47 Prozent votierten dabei für eine weitere Amtszeit des am 26. November 2022 gewählten Präsidiums um Präsident Alexander Wrabetz und Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger. Mit an Bord bleiben (in alphabetischer Reihenfolge) Michael Hatz (Sportreferent), Stefan Kjaer (Schriftführer), Christian Podoschek (Finanzreferent), Stefan Singer (stellvertretender Finanzreferent) sowie als weitere Präsidiumsmitglieder der heute aufgrund einer Verletzung nicht anwesende Michael Tojner und Nurten Yilmaz.
Die nun startende Funktionsperiode erstreckt sich erstmals über vier Jahre und läuft somit bis November 2029. Präsident Alexander Wrabetz sagt: „Ich möchte mich persönlich und im Namen des gesamten Präsidiums für das ausgesprochene Vertrauen bedanken. Dieses Amt für den SK Rapid auszuüben ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich. Ich möchte als Präsident meinen Beitrag leisten, um Rapid sportlich, wirtschaftlich sowie organisatorisch weiterzuentwickeln und die optimale Zusammenarbeit aller Bereiche sicherzustellen. Mit dem klaren Ziel, in der österreichischen Bundesliga wieder an die Spitze vorzustoßen und regelmäßig in europäischen Bewerben eine erfolgreiche Rolle zu spielen“, erneuert der Wiener seine Ambitionen und Ziele.
Am Tag der Ordentlichen Hauptversammlung konnte der SK Rapid erneut einen Rekordstand an Vereinsmitgliedern vermelden. Seit der vorletzten Präsidiumswahl im November 2022 kamen rund 9.000 neue Mitglieder hinzu und umfasst die aktuelle grün-weiße Mitgliederfamilie nun 25.544 Personen. Damit konnte in diesem Bereich in den letzten drei Jahren eine bemerkenswerte Steigerung von mehr als 52 Prozent erreicht werden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem das Willkommenspaket für das 1.700ste lebenslange Mitglied übergeben, diese Variante ist – angelehnt an das Gründungsjahr – auf 1.899 Personen limitiert.
Der alte und neue Präsident bei seiner aktuellen Ansprache. © SK Rapid|Widner