10.11.2025Nachwuchs

Zwei Remis im Derby

AKA U18 SK Rapid - AKA U18 FAK 2:2 (1:1)

Bis auf die ersten zehn Minuten, in denen sich einige Fehler sowie Ballverluste einschlichen, machte die Mannschaft von Cheftrainer Florian Forster eine sehr gute Partie. Nach dem Gegentreffer, der aus dem Nichts kam und ein Schuss aus rund 40 Metern war (8.), präsentierte man sich vor allem im ersten Durchgang stark und dominierte das Spiel weitgehend. Somit konnten sich die jungen Wilden auch einige Torchancen erspielen - eine davon führte durch ein Traumtor von Marcel "Checky" Stöhr zum hochverdienten Ausgleich (22.).

Leider starteten die Hausherren denkbar unglücklich in den zweiten Abschnitt, denn die Gäste gingen durch einen Freistoß aus fast 30 Metern erneut in Führung (48.). Im Anschluss war es ein hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Trotzdem hatte unsere U18 immer fußballerische Lösungen parat und zeigte eine gute Vorstellung. Und die Hütteldorfer wurden spät für ihren Aufwand belohnt: In der vorletzten Minute der Nachspielzeit erzielte Edin Jakupi - schon wieder per absolutem Traumtor - das 2:2, indem er von der linken Seite kurz vor der 16er-Kante nach innen zog und die Kugel mit dem rechten Fuß perfekt ins lange Kreuzeck setzte (90+5.). Das sollte es aber immer noch nicht gewesen sein, denn eine Minute später hatte Elias Kolp noch eine Riesenchance zur Führung, er vergab jedoch leider einen Kopfball aus kürzester Distanz (90+6.).

Nichtsdestotrotz zeigte man mit einer jungen Mannschaft, bei der auch ein U16-Spieler in der Startelf stand, eine starke Leistung.

AKA U16 SK Rapid - AKA U16 FAK 2:2 (1:2)

Die grün-weiße U16 startete perfekt ins Derby: Mit der ersten Aktion des Spiels erzielte Predrag Lazic - nach gutem Pressing der Hütteldorfer und einem darauffolgenden Fehler des gegnerischen Keepers - die 1:0-Führung (1.). In der Folge fanden die Gäste aber besser ins Spiel und konnten nicht nur ausgleichen, sondern nutzten einen Eckball zum Führungstreffer (12., 28.).

In der zweiten Spielhälfte kam man zwar gut aus der Kabine und zeigte sich in den Anfangsminuten deutlich verbessert, wurde aber nie richtig gefährlich. Die Jung-Veilchen hingegen kamen immer wieder entscheidend vor das grün-weiße Gehäuse - Schlussmann Luca Walouch hielt sein Team aber mit starken Paraden im Spiel. Gegen Ende hin brachten die Wechsel noch einmal frischen Wind und Nachwuchs-Nationalspieler Dariusz Dolhun verwertete nach starker Vorarbeit von Suayip Öztürk zum Ausgleich (82.). Danach hatte man nach einer späten Druckphase sogar noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer, der den Hausherren jedoch verwehrt blieb.

AKA U15 SK Rapid - AKA U15 FAK 0:1 (0:0)

Die Bernhart-Elf machte insgesamt ein sehr gutes Spiel, in dem die Jung-Rapidler eigentlich über die ganzen 80 Minuten die bessere Mannschaft waren. Somit kam man vor allem in Hälfte eins zu einer Vielzahl an guten Chancen, aus denen man aber leider kein Tor erzielte.

Und wie es eine alte Fußballweisheit schon besagt: Wer die Tore nicht macht, bekommt sie irgendwann selbst. So war es auch der Fall bei der U15, denn kurz vor Schluss bekamen die Jung-Rapidler nach einer Ecke den entscheidenden Gegentreffer zum 0:1-Endstand (76.). Somit konnten sich die Gastgeber für eine starke Leistung leider nicht belohnen und standen schlussendlich ohne Punkte da.

Fotos: Fussballfotograf AT | Vrano

Die U18 holte dank zweier Traumtore von Marcel Stöhr sowie Edin Jakupi ein 2:2-Remis. (c) Fussballfotograf AT | Vrano

Nachwuchs
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+SK Rapid 1899