Angebote für Fans
SK Rapid Fußball-Camps
SK Rapid Herbstcamp 2025
Mit Ende der erfolgreichen Fußball-Camp-Saison im Sommer 2025, bei der wieder rund 600 fußballbegeisterte Kids mit dabei waren, dürfen wir euch den bereits fixierten Termin für das diesjährige SK Rapid Herbstcamp präsentieren. Wir laden alle Burschen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren dazu ein, in den Herbstferien (27.10. - 31.10.2025) bei unserem Fußball-Camp in Wien-Hütteldorf mit dabei zu sein.
JETZT ANMELDEN!
Ihr habt Fragen zum Herbstcamp 2025?
Fragt nach bei unserem Team:
Tel: 01 727 43 – 2 E-Mail:
camp@skrapid.com
Update (3.9.): Das Herbstcamp ist restlos ausgebucht!
Greenie-Mitglieder (Jetzt Greenie-Mitglied werden!) sparen übrigens 15%, also € 53,00, auf den Gesamtpreis - und profitieren darüber hinaus auch noch von vielen weiteren tollen Zuckerln.
Feiere deinen Geburtstag beim SK Rapid!
Du bist zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest deinen
Geburtstag bei deinem Lieblingsverein feiern? Dann sind deine Freunde
und du beim SK Rapid in Wien-Hütteldorf genau richtig!
Hier bekommst du die Möglichkeit, die Heimstätte des SK Rapid, das Allianz Stadion, näher kennenzulernen und dir auf dem Kunstrasenplatz spannende Duelle mit deinen Freunden zu liefern.
- Kindergerechtes Fußballtraining am Kunstrasenplatz (gleich neben dem Allianz Stadion)
- Kindergerechte Stadionführung
- SK Rapid Goodie-Bag
Ort: Allianz Stadion, Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien
Dauer: 3 Stunden
Termin: nach Vereinbarung
Wir bieten die Feier von Kindergeburtstagen ausschließlich von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) an. Da die Trainingseinheit mit den Kindern im Freien stattfindet, können lediglich Terminbuchungen von März bis Oktober berücksichtigt werden.
Achtung: Da die Trainingsplätze und das Stadion in erster Linie unseren Teams, sowie dem Nachwuchs zur Verfügung steht, kann es aufgrund von Änderungen des Spiel- oder Trainingsplans zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen kommen!
Preis pro Kind: € 24,90
Mindestanzahl: 10 Kinder (jedes weitere Kind 24,90€)
Maximalanzahl: 18 Kinder
- Noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für das Geburtstagskind oder die Teilnehmer an der Party? Dann schau gerne in unserem Onlineshop unter rapidshop.at vorbei! Als perfektes Geschenk entpuppt sich natürlich ein personalisiertes Trikot, welches dann gleich stolz bei der Party angezogen werden kann!
- Personalisierte Videobotschaft von Spielern/Trainer des SK Rapid: € 30,00
- Kalte Jause (Wurst- und/oder Käsesemmeln & Obst): € 2,50 pro Kind
- Warme Speisen: Catering Rekordmeisterbar: auf Anfrage (Achtung: bis 15 Uhr geöffnet) - wir helfen aber natürlich auch gerne bei der Suche nach Alternativen!
Haben wir deine Neugierde geweckt? Dann informiere bitte deinen Erziehungsberechtigten und schreibt uns eine Mail an kindergeburtstag@skrapid.com mit deinem Wunschtermin für die Geburtstagsfeier bei deinem Lieblingsverein
Folgende Daten benötigen wir:
- Name und Geburtsdatum des Geburtstagskindes
- Ansprechpartner samt Kontaktdaten
- Anzahl der teilnehmenden Kinder (Mindesteilnehmer 10 Kinder, max. 18)
- Anzahl der Begleitungen (max. 4 Erwachsene)
- Rechnungsadresse und Telefonnummer (Elternteil oder Erziehungsberechtige/r)
- Verpflegung
- Extras
Wir freuen uns schon sehr darauf, mit deinen Freunden und dir einen grün-weißen Geburtstag zu feiern!
Der Schultag beim SK Rapid
Unter dem Motto "Wer zusammenhält, gewinnt!" bietet der SK Rapid auch 2025 wieder eine Aktion an, die sich gezielt an Volksschulen richtet.
Schüler/innen im Alter von 6 bis 10 Jahren können mit dem "Schultag
beim SK Rapid" in Wien-Hütteldorf einen Unterricht der außergewöhnlichen
Art erleben. Im grün-weißen Stundenplan werden besonders Aspekte wie
Teamgeist, Miteinander, Zusammenhalt und natürlich auch Sportsgeist groß
geschrieben.
Folgendes steht am Stundenplan:
Bei einem Besuch im Rapideum und einer Stadionführung können die Kinder einen Blick hinter die Kulissen des SK Rapid werfen und lernen mehr über seine ruhmreiche Geschichte. Der besondere Schwerpunkt liegt am spielerischen Kennenlernen des Stadions und des SK Rapid. Wie funktioniert ein modernes Fußballstadion? Was macht Rapid zu einem besonderen Verein? Und warum spielt der Zusammenhalt beim Rekordmeister so eine wichtige Rolle? Fragen, die hier altersgerecht geklärt werden.
Die Schüler/innen absolvieren eine Trainingseinheit - dabei kommt der Spaß nicht zu kurz: Bei einer Challenge geht es sowohl um Teamgeist als auch um ein sportliches Kräftemessen.
Der SK Rapid ist oft im Mittelpunkt der Medien, denn die Fans wollen stets Bescheid wissen, was sich sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon so tut. Sei es über klassische Print-, TV- und Rundfunkmedien oder die diversen digitalen Kanäle: Kommunikative Kompetenzen und der Umgang mit Social Media sind für den SK Rapid und seine Spieler besonders wichtig. Deshalb vermitteln unsere Kommunikationsprofis den Schüler/innen, worauf es bei der Nutzung von Facebook & Co. ankommt und wie man mit Medien verantwortungsbewusst umgeht. Praxisbeispiele wie das grün-weiße Imagevideo runden diese Unterrichtseinheit ab.
Bei all den Aktivitäten darf eine Stärkung in der Rekordmeisterbar nicht fehlen. Bei der Anmeldung zum Schultag kann sich die Klasse geschlossen zum Mittagessen (Hauptspeise + Getränk) anmelden (bitte beachten Sie, dass die Kosten dafür von den Schüler/innen getragen werden).
Zum Abschluss des grün-weißen Vormittags bekommt jedes Kind ein SK Rapid Goodie-Bag.
Unsere Schultage sind kostenlos und finden nach Online-Anmeldung zu den verfügbaren Termine jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Wir bitten um Verständnis, dass die An- und Abreise zum Allianz Stadion eigenständig zu organisieren ist.
Die Termine für Herbst 2025 sind bereits ausgebucht. Über die neuen Termine für das Frühjahr 2026 werden wir im Februar an dieser Stelle informieren.
Noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an schultag@skrapid.com.
DAS PROJEKT "DEIN SCHULTAG BEIM SK RAPID" WIRD UNTERSTÜTZT VON:
Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
Speziell für die jüngsten Rapidlerinnen und Rapidler, also vor allem
für Schülerinnen und Schüler, haben wir einige Ideen für die
Freizeitbeschäftigung entwickelt, die man ganz einfach zuhause umsetzen
kann. Die Aufgaben sollen das virtuelle Pendant zum SK Rapid Schultag
sein - sozusagen ein Online-Schultag beim SK Rapid.
Insgesamt könnt ihr aus sechs verschiedenen Themenschwerpunkten, je nach Alter, auswählen:
Hier könnt ihr verschiedene Malvorlagen downloaden und ausfüllen. Eine optimale Freizeitbeschäftigung für zuhause, die zugleich auch pädagogischen Mehrwert bietet: Ausmalbilder fördern nämlich die Augen-Hand-Koordination sowie Sorgfalt und Genauigkeit. Diese Fähigkeiten erleichtern das Erlernen der Handschrift. Zudem werden Konzentration, Ausdauer, Ehrgeiz und Kreativität gefördert - und Spaß machen Ausmalbilder obendrein auch noch!
Bild 1: Rapid-Wappen (Download)
Bild 2: Gründungswappen des SK Rapid (Download) - Update 8. Jänner 2024
Bild 3: Gemeinsam – Rapid (Download)
Bild 4: Gerhard-Hanappi-Platz (Download)
Bild 5: Bezirkswappen Penzing (Download)
Bild 6: Rapid-Fans mit Rapid-Fahne (Download)
Bild 7: Rapid-Fans mit Ball (Download)
Bild 8: Punkt für Punkt (Download)
Bild 9: Ausmalbild Wien (Download)
Bild 10: Ausmalbild Ferien (Download)
Bild 11: Ausmalbild Ostern (Download)
Bild 12: Ausmalbild Herbst (Download)
Bild 13: Ausmalbild Winter (Download)
Bild 14: Ausmalbild Ski (Download)
Bild 15: Rapid-Schneemann zum Ausmalen (Download)
Bild 16: Ausmalbild Fußballer (Download)
Bild 17: Punkt für Punkt (Download)
Bild 18: Ausmalbild Rapidler (Download)
Bild 19: Ausmalbild Fußballerin (Download)
Bild 20: Ausmalbild Kind mit Kugel (Download)
Bild 21: Ausmalbild Weihnachtsbaum (Download)
Bild 22: Ausmalbild Schlitten (Download)
Bild 23: Ausmalbild Christkind (Download)
Bild 24: Ausmalbild Pinguin (Download)
Bild 25: Ausmalbild Pinguin mit Schlitten (Download)
Bild 26: Malen nach Zahlen Fuchs (Download)
Bild 27: Malen nach Zahlen Fußballer (Download)
Bild 28: Ausmalbild Fuxiii 1 (Download)
Bild 29: Ausmalbild Fuxiii 2 (Download)
Bild 30: Von Punkt zu Punkt (Download)
Bild 31: Ausmalbild Sommer (Download)
Bild 32: Ausmalbild Strand (Download)
Bild 33: Ausmalbild Herbst (Download)
Bild 34: Ausmalbild Kürbis (Download)
Bild 35: Ausmalbild Fuxiii Weihnachten (Download)
Bild 36: Ausmalbild Fuxiii Geburtstag (Download)
Bild 37: Ausmalbild Fuxiii Schal (Download)
Bild 38: Ausmalbild Fuxiii Ostern (Download)
Bild 39: Ausmalbild Muttertag (Download)
NEU! Bild 40: Malen nach Zahlen 2025 (Download)
Hier findet ihr Bastelideen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten. Viel Spaß beim Austoben!
Idee 1: Rapid-Osternest (Download)
Idee 2: Muttertagsherz (Download)
Idee 3: Muttertagskarte (Download)
Idee 3: Rapid-Laterne (Download)
Idee 4: Schneemann (Download)
Idee 5: Grün-weißer Engel (Download)
Idee 6: Superpapa (Download)
Idee 7: Kastanien "3-gewinnt" (Download)
Idee 8: Grüner Drachen (Download)
Idee 9: Sterne aus Transparentpapier (Download)
Idee 10: Sterne aus Eisstielen (Download)
Idee 11: Luftballon in den Rapid-Farben (Download)
Idee 12: Girlande in den Rapid-Farben (Download)
Idee 13: Rapid-Clown (Download)
Idee 14: Ziehharmonika-Girlande (Download)
Idee 15: Rapid-Osternest 2023 (Download)
Idee 16: Bemaltes Süßigkeitsglas (Download)
Idee 17: Eule (Download)
Idee 18: Drache (Download)
Idee 19: Schneekugel (Download)
Idee 20: Windlicht (Download)
Idee 21: Rapid-Engerl (Download)
Idee 22: Glückskäfer (Download)
Idee 23: Glücksschwein (Download)
Idee 24: Schnecke in den Rapid-Farben (Download)
Idee 25: Stiftebecher (Download)
Idee 26: Herz Fuchs (Download)
Idee 27: Fuchs aus Origamipapier (Download)
Idee 28: Fuchs aus Eisstielen (Download)
Idee 29: Lachende Herzen (Download)
Idee 30: Regenschirm in Rapid-Farben (Download)
Idee 31: Rapid-Stundenplan (Download)
Idee 32: Vatertagsherz (Download)
Idee 33: Rapid Qualle (Download)
NEU! Idee 34: Rapid-Trikot (Download)
Sinnerfassendes Lesen ist gar nicht so einfach. Damit Kinder sich mit dem Gelesenen auseinandersetzen und mit den Inhalten beschäftigen, haben wir eine kleine Übung zusammengestellt, die auch noch Spaß macht:
Ihr wollt mehr über die Geschichte des SK Rapid erfahren und generell mehr über euren Lieblingsverein lernen? Dann lest euch den folgenden Text genau durch – im Anschluss findet ihr einige Aussagen, wo ihr entscheiden müsst, ob sie wahr oder falsch sind.
Der SK Rapid Wien ist österreichischer Fußball-Rekordmeister. Insgesamt 32 Mal haben die grün-weißen Fußballer aus Wien-Hütteldorf bisher die Meisterschaft in Österreich gewonnen und sind in dieser Wertung klarer Spitzenreiter.
Im Juli 1897 wurde der 1. Wiener Arbeiter Fußball-Club gegründet. Am 8. Jänner 1899 erfolgte die Umbenennung in Sportklub Rapid. Damit zählt Rapid auch zu den ältesten Fußballklubs Österreichs. Neben den Meisterschaften hat Rapid auch 14 Mal den Österreichischen Cup gewonnen und erreichte zweimal das Europacup-Finale.
Mit den meisten Fans ist der SK Rapid auch der bekannteste Fußballklub in Österreich und hat bei den Heimspielen immer die meisten ZuschauerInnen in der Liga. Seine Heimspiele trägt Rapid seit vier Jahren im Allianz Stadion am Gerhard-Hanappi Platz im 14. Wiener Gemeindebezirk aus. 28.500 Fans haben im Stadion Platz. Insgesamt gibt es vier Tribünen: Die Nordtribüne, Haupttribüne, Allianz Tribüne und den Block West. Im Block West unterstützen auch die meisten Fanklubs während des Spiels die Mannschaft.
Seit der Gründung des Vereins steht für Rapid immer die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Gemeinsam. Kämpfen. Siegen. ist nicht um sonst das Motto für Rapid, denn wie auch der - so genannte - Mister Rapid Dionys Schönecker einst sagte: „Wer zusammenhält, gewinnt!“ Dem SK Rapid ist seit jeher wichtig, dass alle Spieler, Trainer, MitarbeiterInnen und vor allem Fans an einem gemeinsamen Strang ziehen und für Rapid alles geben.
In unserem Vereinsmuseum, dem „Rapideum“, direkt im Allianz Stadion, kannst du die Geschichte des SK Rapid gemeinsam mit deinen Freunden erleben.
So findest du auch ein Modell der ehemaligen Stadien des SK Rapid und viele Vitrinen. Unter anderem auch eine mit Trikots und Fußballschuhen von Steffen Hofmann. Er ist der Rekordspieler des SK Rapid, denn er trug 540 Mal das Rapid-Trikot und hat somit so oft gespielt wie kein anderer Spieler.
Vielleicht hast du im Stadion schon einmal unseren Fanshop besucht? Dieser befindet sich neben dem Rapideum. In unserem Fanshop hast du als Rapid-Fan eine große Auswahl an verschiedensten Fanartikeln, wie zum Beispiel Trikots, Bälle, und sogar Badehosen.
Wenn du noch mehr über den SK Rapid erfahren möchtest, dann schau dich doch einmal auf unserer Website www.skrapid.at oder in den sozialen Netzwerken um.
Richtig oder Falsch?
- Der SK Rapid wurde 32 Mal Österreichischer Cupsieger. Richtig/Falsch?
- Der SK Rapid wurde am 08.01.1988 gegründet. Richtig/Falsch?
- Der SK Rapid bestreitet seine Heimspiele im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf. Richtig /Falsch?
- Das „Rapidmuseum“ ist das offizielle Vereinsmuseum des SK Rapid im Allianz Stadion. Richtig/Falsch?
- Gemeinsam. Kämpfen. Gewinnen. ist das offizielle Motto des SK Rapid. Richtig/Falsch?
- Der Rekordtorschütze des SK Rapid ist Steffen Hofmann. Richtig/Falsch?
- Im Rapid-Fanshop gibt es sogar Badehosen zu kaufen. Richtig/Falsch?
- Auf der Website www.rapid.at findet man alle wichtigen Informationen über den Verein. Richtig /Falsch?
Ein spielerisches Rätsel, das Wissen in einfacher, verständlicher Form vermittelt: Unser Rapid-Quiz richtet sich an alle, die sich mit Rapid bereits gut auskennen.
Ihr wollt euer Wissen unter Beweis stellen? Dann seid ihr beim Rapid-Quiz hier genau richtig. Beantwortet die folgenden 10 kniffligen Fragen!
QUIZFRAGEN
- Wie heißt der Kapitän des SK Rapid?
- Wann wurde Rapid zum bisher letzten Mal österreichischer Meister?
- Gegen wen bestritt der SK Rapid das Eröffnungsspiel im Allianz Stadion?
- Wie heißt der aktuelle Tormanntrainer des SK Rapid?
- Welches Andenken vom Gerhard-Hanappi Stadion sieht man auch im neuen Stadion des SK Rapid?
- Wie heißt der Präsident des SK Rapid?
- Wie hießen die drei Gegner Rapids in der Europa League Gruppenphase 2021?
- Was bedeutet SHFG?
- In welcher Spielminute beginnt die Rapid-Viertelstunde?
- Wer erzielte in der laufenden Saison bisher die meisten Tore für Rapid?
Für schlaue Köpfe haben wir hier drei Rätselvarianten, die eure grauen Zellen bestimmt ziemlich fordern werden. Viel Spaß!
NEU! Wer ist wer?
Für Grün-Weiße Nachwuchsköchinnen und Nachwuchsköche haben wir hier einfache Rezepte zum Nachmachen aufgelistet. Mahlzeit!
Rezept 1: Grün-Weiße Lasagne (Download)
Rezept 2: Demmers Orangeneis (Download)
Rezept 3: Grün-Weiße Crossies (Download)
Rezept 4: Marmorkuchen im Rapid Style (Download)
Rezept 5: Grün-Weiße Kekse (Download)
Rezept 6: Kardinalschnitte im Rapid Style (Download)
Rezept 7: Orangenpunsch - alkoholfrei (Download)
Rezept 8: Fußballbrot (Download)
Rezept 9: Sommerliche Joghurt-Topfenschnitte mit Kiwi (Download)
Rezept 10: Spielfeld Pizza (Download)
Rezept 11: Kinderpunsch (Download)
Rezept 12: Nudeln mit Blattspinat (Download)
Rezept 13: Eis am Stiel (Download)
Rezept 14: Blätterteigherzen (Download)
Rezept 15: Bausteinkuchen (Download)
Rezept 16: Süßer Fisch (Download)
Rezept 17: Snack Stadion (Download)
Rezept 18: Rapid Cookies (Download)
Rezept 19: Rapid Eistee (Download)
NEU! Rezept 20: Nudelsalat (Download)
NEU! Rezept 21: Fuxiii Kuchen (Download)
Tipp 1: Ostereier natürlich färben (Download)
Tipp 2: Kürbis schnitzen (Download)
Öffentliche Trainings
Seit März 2023 finden wieder regelmäßig öffentliche Trainings unserer Mannschaft statt. Diese werden in der Regel im Körner Trainingszentrum powered by VARTA im
zweiten Wiener Gemeindebezirk abgehalten. Gerne könnt ihr bei diesen
Trainings unserem Trainerteam sowie unseren Spielern auf die Beine
schauen und euch auch das eine oder andere Autogramm sichern!
Aktuell steht noch kein neuer Termin fest, wir informieren euch aber rechtzeitig.
Wir bitten um Verständnis, dass Trainings kurzfristig abgesagt oder verschoben werden können!
Der Green White Walk
Am 13. Mai 2006 erblickte der Green White Walk das Licht der Welt: Eine Art "Galerie der Sieger" mit Schautafeln zu unseren Vereinslegenden, um die herum ihr euch namentlich verewigen konntet.
Nachdem die ersten Tafeln prominent an den Wänden des Gerhard Hanappi-Stadions hingen, haben wir uns entschlossen, diese auch im neuen Stadion sichtbar zu machen und so findet ihr die bisherigen Legenden-Tafeln in der Promenade des Allianz Stadions neu platziert.
Bislang wurden an folgende Rapid-Legenden Ehrentafeln vergeben: Michael Konsel, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Gerhard Hanappi, Walter Zeman, Peter Schöttel, Antonin Panenka, Hans Krankl, Franz Hasil, Rudolf Flögel, Steffen Hofmann und an die Körner-Buam, also an Robert und Alfred Körner.