Open In App
30.05.2024
Verein

Danke für 18 Jahre

Unser Klubarzt Dr. Thomas Balzer verabschiedet sich nach fast zwei Jahrzehnten in den Ruhestand:

Es war ein mehr als würdiger offizieller Abschied, den unsere Mannschaft dem langjährigen Klubarzt Dr. Thomas Balzer am 5. Mai bereitete. An diesem Sonntag hatte der 66-jährige Wiener nämlich seinen letzten offiziellen Matcheinsatz als Teamarzt in Diensten des SK Rapid und wurde vor dem Spiel auch offiziell von unserer Geschäftsführung geehrt. Die Mannschaft gab dem bei allem überaus geschätzten „Doc“ ein besonderes Abschiedsgeschenk mit und sorgte durch den ersten Heimsieg gegen RB Salzburg seit mehr als fünf Jahren für allseits ausgelassene Stimmung und das trotz der Wehmut über das Dienstende des eingefleischten Rapidlers!

Es war im Jahr 2006 als Balzer, der als Allgemeinmediziner im 22. Bezirk mit seiner Ordination eine echte Institution ist, auch für seinen Herzensklub tätig wurde. „Rapid war in der Winterpause der Saison 2005/06 mit Josef Hickersberger der Trainer zum Nationalteam abhandengekommen und fast gleichzeitig beendete auch der langjährige Klubarzt, der legendäre Dr. Robert Lugscheider, seine Tätigkeit. Der damalige Rapid-Sportdirektor Peter Schöttel fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, einen Platz im Ärzteteam einzunehmen und das konnte ich natürlich. Pro Forma bat ich um eine Nacht Bedenkzeit, aber ich war sehr geehrt und sofort Feuer und Flamme“, erzählte Dr. Balzer erst vor wenigen Wochen. Schlussendlich wurde er nicht „nur“ ein Mitglied des Ärzteteams, sondern DER Klubarzt, der in weiterer Folge und über Jahre die medizinische Abteilung des SK Rapid enorm professionalisierte. Mit seinem Netzwerk holte er verschiedene Spezialisten an Bord und setzte sich auch beharrlich dafür ein, dass die Administration für alle medizinischen Belange hauptberuflich von einer Fachkraft besetzt wurde. Hierfür fand er mit dem langjährigen Masseur Wolfgang Frey eine ideale Besetzung, die sich ungeplant auch während der Corona-Pandemie federführend mit dem „Doc“ um eine außergewöhnliche Herausforderung kümmern musste – was in allen Belangen großartig gelang übrigens!

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Offizielle Ehrung und Verabschiedung von Dr. Thomas Balzer vor dem 2:0-Sieg gegen RB Salzburg durch unsere Geschäftsführer Marcus Knipping, Steffen Hofmann & Markus Katzer © Red Ring Shots

Dr. Thomas Balzer überzeugte auch viele junge Mediziner mit verschiedenen Fachgebieten zur Mitarbeit bei Grün-Weiß und somit kann Rapid auch künftig auf ein tolles Ärzteteam, dessen Gesamtleitung ab sofort in den Händen von Dr. Lukas Brandner liegen wird, zählen. Nicht nur dieser, der in den letzten Jahren zahlreiche Operationen bei unseren Spielern vornahm, würde sich wünschen, dass Thomas Balzer auch im Ruhestand mit seinem Know-How und seinen Kontakten ebenso zur Verfügung steht wie für die eine oder andere Matchbetreuung, so wie letzteres mit Prof. Dr. Benno Zifko ein höchst renommierter und erfahrener Arzt in seinem (Un)Ruhestand dankenswerterweise auch immer wieder macht. 

Fix im grün-weißen Ärzteteam stehen neben dem nun leitenden Teamarzt Dr. Lukas Brandner (der außerdem die Leitung des Bereichs Traumatologie & Orthopädie verantwortet) zudem weiter Dr. Jan Niederdöckl (Leitung des Bereichs Allgemeinmedizin), Dr. Andreas Mondl & Dr. Paul Kutscha-Lissberg, die mit dem Leiter der Sportwissenschaft, Alexander Steinbichler, dem administrativen Leiter der medizinischen Abteilung, Wolfgang Frey, und den Physios/Masseuren in stetem Austausch stehen. Neu ins grün-weiße Ärzteteam kommt mit Dr. Julia Frixeder erstmals eine Ärztin, die wir jetzt schon herzlich willkommen heißen.

Dr. Thomas Balzer möchten wir an dieser Stelle noch einmal für seine Arbeit und sein herausragendes Engagement danken! Nicht umsonst vertrauen viele Spieler, Trainer, Betreuer sowie Mitarbeiter:innen und ihre Familien teilweise seit Jahrzehnten auch privat auf seine Expertise und sind viele Freundschaften, die weit über den Verbleib beim Sportklub Rapid hinweg Bestand haben, entstanden. Wir wünschen dem „Doc“ und dessen Gattin Ulrike, die ebenfalls Ärztin ist, nur das Beste für die Zukunft und freuen uns immer auf ein Wiedersehen bei Spielen und allen anderen grün-weißen Anlässen! 

Weiter unten seht Ihr einen Beitrag aus unserer W24 TV-Sendung „RAPIDVIERTELSTUNDE“ zum Abschied von Dr. Thomas Balzer sowie einen Clip des ÖFB, der unseren langjährigen Klubarzt vor dem letzten Cupfinale als „Local Hero“ des SK Rapid vorgestellt hat, sowie einige Fotoimpressionen mit dem sympathischen und immer gut gelaunten Mediziner! 

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Der Doc mit seinen Ärztekollegen Dr. Paul Kutscha-Lissberg, Dr. Jan Niederdöckl, Dr. Lukas Brandner & Prof. Dr. Benno Zifko © Red Ring Shots

Dr. Balzer mit seinem "Spezl" Herbert "Funki" Feurer bei einem Legendenabend © Red Ring Shots

Hauptzuständig für das Meistern der Corona-Pandemie mit allen Auflagen im Spiel- und Trainingsbetrieb waren die beiden Herren: Wolfi Frey & Dr. Thomas Balzer © Red Ring Shots

Den akutellen GF Sport Markus Katzer hatte Dr. Balzer schon vor vielen Jahren als Patient! © GEPA

Der Doc und seine Gattin, Dr. Ulrike Balzer, die ebenfalls eine Ordination in Wien XXII leitet! © GEPA

Der letzte Matcheinsatz als Teamarzt mit seinem Nachfolger Dr. Lukas Brandner bei der Verletzung von Leopold Querfeld beim 2:0-Sieg gegen RB Salzburg am 5. Mai 2024 © Red Ring Shots

TERMINE

29. Runde: SK Rapid – Wolfsberger AC

Allianz Stadion
 2025-05-04  14:30

30. Runde: FK Austria – SK Rapid

Generali Arena
 2025-05-11  17:00

31. Runde: SK Rapid – SK Sturm

Allianz Stadion
 2025-05-18  17:00

32. Runde: RB Salzburg – SK Rapid

RB Arena
 2025-05-24  17:00

Testspiel: USV Scheiblingkirchen-Warth - SK Rapid

Pittental-Stadion Scheiblingkirchen
 2025-06-28  17:00

HIGHLIGHTS 2024

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25