125. GEBURTSTAG IN
  Tagen
  Std
  Min
  Sek

Führungen

Aktuelle Informationen

Informationen zum Ferienspiel in Kooperation mit WIENXTRA findest du hier!

Das Rapideum ist am 5. Dezember aufgrund von Dreharbeiten ganztägig geschlossen! Am 8. Dezember sind wir wie gewohnt von 11:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

______________________________________________________

Seit Sommer 2016 bietet der SK Rapid Führungen durch das Vereinsmuseum Rapideum sowie das Stadion an. Dabei gilt: Es ist für alle etwas dabei. Die Führungen sind für treue, langjährige Fans genauso spannend wie für Schul- und Kindergruppen oder Touristen. Dabei wird stets ein Blick hinter die Kulissen des SK Rapid geworfen.

Klar ist: Es geht nicht nur darum, Fakten nachzuerzählen, sondern die Rapid-Werte (Gemeinsam. Kämpfen. Siegen.) und die grün-weiße Leidenschaft zu vermitteln und weiterzugeben. Genauso wichtig ist es dabei, sich auch mit komplexen und schwierigen Themen zu beschäftigen. Dies betrifft historische Themen (Stichwort: Grün-Weiß unterm Hakenkreuz) genauso wie aktuelle (Stichwort: Kommerzialisierung des Fußballs).

Dass dieser Weg ankommt zeigt das positive Feedback, das uns immer wieder erreicht.

So schreibt etwa Karsten aus Weimar:

"Wir waren schon in London, Paris, Mailand, Lissabon, Porto und in vielen Stadien bei uns in Deutschland. Die Führung durch Ihr Stadion war mit Abstand die beste, die wir je erlebt haben!" Also komm nach Hütteldorf und sei bei einer unserer Führungen mit dabei!

Das Rapideum-Team bietet in regelmäßigen Abständen offene Kombi-Führungen durch Rapideum und Stadion an. In insgesamt 90 Minuten (45 Minuten Rapideum, 45 Minuten Stadion) bekommt man so einen guten Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart des SK Rapid!

Kombi-Führung (Allianz Stadion und Rapideum): 

Vollpreis 15 €

Ermäßigt* 12 €

Kinder (6-14 Jahre) 3 €

* Mitglieder, Zivil- u. Präsenzdiener, Jugendliche 14-18, Studierende unter 27, PensionistInnen (ab 60), InhaberInnen eines Behindertenausweises.

Termine für die nächsten offenen Führungen:

Freitag, 01.12. - Tickets

Freitag, 15.12. - Tickets

Freitag, 22.12. - Tickets

Tickets für die offenen Führungen sind immer hier erhältlich

Weitere Termine werden laufend freigeschalten.

Gerne werden auch individuelle Führungen angeboten. Bei diesen besteht hohe Flexibilität was Termine und Themen betrifft, das Interesse der Gruppe steht im Vordergrund!

Folgende Basisangebote haben sich in den letzten zwei Jahren etabliert:

Rapideum- oder Stadionführung

In etwa einer Stunde wird durch das Rapideum oder das Stadion geführt. Inhaltliche Schwerpunkte können individuell ausgemacht werden.

Kosten: 100 € für bis zu zehn Personen. Für jede weitere Person: 10 €, bzw. 3 € für Kinder bis 14 Jahre.

Kombi-Führung durch Rapideum und Stadion

In 90 Minuten wird sowohl durch das Rapideum als auch das Stadion geführt. Somit wird ein guter Einblick in die Geschichte aber auch Gegenwart Rapids geboten.

Kosten: 120 € für bis zu zehn Personen. Für jede weitere Person: 12 €, bzw. 3 € für Kinder bis 14 Jahre.

 

Bei Interesse an einer Gruppenführung wende dich bitte mit einem Wunschtermin an museum@skrapid.com.

(An UEFA-Spieltagen sowie einen Tag davor ist keine Führung durch das Stadion möglich!)

Auch für die jüngsten Rapid-Fans gibt es das perfekte Angebot.

Bei diesen Führungen liegt das Vermitteln der Rapid-Werte besonders im Vordergund. So kann schon früh gelernt werden, warum Zusammenhalt im Fußball und darüber hinaus besonders wichtig ist.

Stadionführungen

Die Stadionführung dauert etwa eine Stunde. Der besondere Schwerpunkt liegt am spielerischen Kennenlernen des Stadions und des SK Rapid. Wie funktioniert das Stadion? Was macht Rapid zu einem besonderen Verein? Fragen, die hier altersgerecht geklärt werden.

Die Stadionführung ist ab einem Alter von sechs Jahren zu empfehlen. Pro Kind sind 3 € zu bezahlen.

Kombi-Führungen

Die Kombi-Führung dauert etwa 90 Minuten. Neben dem Teil der Stadionführung (siehe oben) werden auch genauere Einblicke in die Geschichte Rapids gewagt. Dafür geht es auch ins Rapideum, wo in die Geschichte eingetaucht wird. Ein möglicher, besonderer Schwerpunkt kann hier auf die Aufarbeitung der Geschichte Rapids im Nationalsozialismus gelegt werden.

Die Kombi-Führung ist ab einem Alter von zehn Jahren zu empfehlen. Pro Kind sind 5 € zu bezahlen.

Bei Interesse an einer Führung für eine Kinder- oder Schulgruppe wende dich bitte mit einem Wunschtermin an museum@skrapid.com.

Zusatzangebot: 77 Chancen / Tag der Inspiration

Zusätzlich gibt es für Schulgruppen - in Kooperation mit Rapid-Pfarrer Christoph Pelzcar - auch die Angebote 77 Chancen bzw. Tag der Inspiration. Genaue Informationen hierzu gibt es auf der jeweiligen Seite!

Neben den offenen Kombi-Führungen gibt es auch immer wieder Spezialführungen zu einzelnen Themenbereichen (z.B. Grün-Weiß unterm Hakenkreuz, Geschichte des Wiener Derbys, etc.) oder mit Rapid-Legenden.

>>> Die jeweiligen Tickets können im Online-Ticketshop oder im Fancorner, gekauft werden! 

Führungen durch unser Trainingszentrum

Seit November 2022 werden auch vereinzelt Führungen durch unser neues Körner Trainingszentrum powered by Varta angeboten. Die knapp einstündige Führung gewährt erste Einblicke in die Räume, die von der Kampfmannschaft des SK Rapid, Rapid II sowie den zahlreichen Nachwuchsmannschaften benutzt werden. Außerdem wird ausführlich über Rapid-Legenden aus dem Nachwuchs berichtet, wie Ernst Happel oder die beiden Namensgeber des Trainingszentrum, Alfred und Robert Körner.

Die nächsten Termine werden hier bekanntgegeben.

Adresse: Josef-Fritsch-Weg 2-4, 1020 Wien

Weitere Themengebiete unserer Spezialführungen, die nächsten Termine werden immer hier bekannt gegeben:

Grün-Weiß unterm Hakenkreuz

Bei dieser Spezialführung wird ein genauer Blick auf die Rolle des SK Rapid in der Zeit des Nationalsozialismus geworfen. Welche Rolle spielten ehemalige und aktive Rapidler im Nationalsozialismus? Was passierte mit ehemaligen jüdischen Funktionären und Fußballern? Und was hat es mit dem deutschen Meistertitel 1941 auf sich? Fragen denen hier im Detail nachgegangen wird.

Dauer: ca. 60 Minuten.

(Die Führung findet ausschließlich im Rapideum statt!)

Die Geschichte des Wiener Derbys

Das Wiener Derby zwischen Rapid und Austria ist das traditionsreichste Duell in Österreich mit über 330 Begegnungen. Bereits seit Anbeginn der österreichischen Meisterschaft duellieren sich Grün-Weiß und Violett um die Vorherrschaft in Wien und Österreich. Doch was macht dieses Duell so besonders? Im Rahmen dieser Sonderführung wird die Geschichte dieses besonderen Spiels aufgezeigt.

Dauer: ca. 60 Minuten

(Die Führung findet ausschließlich im Rapideum statt!)

Für alle die den Matchbesuch mit einer Führung verbinden wollen gibt es ein spezielles Angebot: die Matchtagsführung!

Bei dieser Führung wird ein Einblick in Abläufe des Spieltags geworfen. Dabei werden noch kurz vor Spielbeginn die sensiblen Bereiche des Stadions, wie etwa die Trainerbank oder der Medienbereich erkundet. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich mit einem Spieler des SK Rapid auszutauschen, mit dabei ist nämlich immer ein Meet & Greet mit einem Spieler der Kampfmannschaft!

Bevor es zum Abschluss der Führung ins Rapideum kommt, wird in der Rekordmeisterbar zu Mittag gegessen. Den Wunsch nach einer vegetarischen Hauptspeise können Sie vor Start der Führung unserem Guide mitteilen.

Die Matchtagsführung ist grundsätzlich nur beim Heimspielen der Bundesliga, bzw. im Cup verfügbar. Sie beginnt 4,5 Stunden vor Spielbeginn und dauert 2,5 Stunden.

Die nächsten Matchtagsführungen:

09.12., 10:00 Uhr, SK Rapid - RB Salzburg - keine Tickets mehr verfügbar!

Tickets für die Bundesliga-Heimspiele im Jahr 2024 werden nach Veröffentlichung des Spielplans zeitgerecht hier bekannt gegeben. Der Vorverkaufsstart ist immer ident mit dem des Ticketvorverkaufs für das jeweilige Spiel!

Tickets für die Matchtagsführungen werden jeweils nach Fixierung der Spieltagstermine freigeschalten und sind im Online-Ticketshop bzw. im Fancorner zu folgenden Preisen erhältlich.

Matchtagsführung Vollpreis 25 €

Matchtagsführung Ermäßigt 20 €

Matchtagsführung Kind 15 €

Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Matchtagsführung inklusive einer vergünstigten Tageskarte auf der Nord-Tribüne zu kaufen. Ihr Ticket für das Spiel erhalten Sie direkt vor Beginn der Führung von unserem Guide, der Sie durch Stadion und Museum führen wird.

Matchtagsführung + Matchticket Vollpreis 45 €

Matchtagsführung + Matchticket Ermäßigt 35 €

Matchtagsführung + Matchticket Kind 25 €


Unsere Matchtagsführungen