• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
      • Folgen 61-70
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 1 Niklas Hedl
      • 25 Paul Gartler
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 24 Jean Harisson Marcelin
      • 38 Jannes Horn
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 55 Nenad Cvetković
      • 61 Furkan Demir
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 8 Lukas Grgić
      • 14 Martin Ndzie
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 9 Ercan Kara
      • 10 Petter Nosa Dahl
      • 15 Nikolaus Wurmbrand
      • 27 Noah Bischof
      • 39 Oliver Strunz
      • 41 Dominik Weixelbraun
      • 49 Andrija Radulović
      • 71 Claudy Mbuyi
      • 90 Janis Antiste

      Trainer

      • Peter Stöger
      • Thomas Sageder
      • Daniel Seper
      • Stefan Kulovits
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Sebastian Weinmann
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      Győri ETO FC - SK Rapid
      2 : 1
      21.08.2025 19:00
      ETO Park Györ

      Nächstes Spiel

      RZ Pellets WAC - SK Rapid
      - : -
      24.08.2025 17:00
      Lavanttal-Arena
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
      • Grüne Seiten
    • Kontakt
  • Rapid leben

SK Rapid U15 VARTA-Turnier

Unter der Patronanz von Carsten Jancker wurde diese Turnierplattform erstmals 2013 im ehemaligen Gerhard-Hanappi-Stadion ausgetragen. Gemeinsam mit vielen anderen Verantwortlichen im Verein beschloss man, eine Dreitagesveranstaltung auf die Beine zu stellen, dessen Ziel der internationale Vergleich auf höchstem Niveau ist. Seither folgen namhafte Großklubs der jährlichen Einladung und sind so Garanten für spannende Spiele, tolle Paraden und eine Vielzahl an Toren! Ein Turnier welches bereits zu einer wahren Institution für den grün-weißen Nachwuchs geworden ist. Die Ergebnisse in den letzten Jahren sprechen für Rapid und die gute Nachwuchsarbeit. In den bisherigen neun Auflagen holten sich die Rapid-Youngsters gleich fünf Mal den Turniersieg.

Von 5. bis 7. September 2025 geht die bereits 13. Auflage des U15 VARTA-Turniers über die Bühne. ACHTUNG: Der erste Tag - also der Freitag, 5. September 2025 - wird aufgrund eines Testspiels der Kampfmannschaft gegen Venezia im Körner Trainingszentrum powered by VARTA ausgetragen. Die anderen beiden Tage - also Samstag und Sonntag - finden wie in den vergangenen Jahren in Hütteldorf auf den Trainingsplätzen neben dem Allianz Stadion statt.

Die teilnehmenden Mannschaften sowie den gesamten Spiel- und Zeitplan findet ihr hier.

Ein starker Partner mit der VARTA AG

Seit 2014 steht dem Turnier zusätzlich mit der VARTA AG ein starker Partner zur Seite. Die Division von Montana Tech Components AG ist derzeit der Hauptsponsor des Internationalen U15-Turniers des österreichischen Fußball-Rekordmeisters. Damit ist die Zukunft des Turniers, das sich als eines der wichtigsten Veranstaltungen der europäischen Fußballjugend etabliert hat, auch in den kommenden Jahren gesichert.

Der Name VARTA steht für die Zukunft der Energie. Deshalb ist es dem Unternehmen ein besonderes Anliegen, junge Fußballtalente aus verschiedenen Nationen zu fördern und auf ihrem Weg zu unterstützen.

Willi Schuldes, Akademieleiter des SK Rapid, freut sich auf dieses Turnier: "Es sind schöne Gradmesser für die jungen Spieler und ist für den SK Rapid zugleich eine große Ehre, so viele namhafte Vereine in Hütteldorf begrüßen zu dürfen. Unter dem Strich soll es jedes Jahr ein sportlicher Wettkampf sein, ein Kräftemessen, bei dem man sieht, wo man steht und wie weit andere Akteure sind. Darauf freuen wir uns alle sehr!"

12. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2024

Freitag, 6. September

  • FC Bayern München – FK Austria Wien (2:0)
  • GNK Dinamo Zagreb – Ferencvaros Budapest (1:0)
  • Admira Wacker – Club Brügge (3:3)
  • Ajax Amsterdam – SK Rapid (2:2)

Samstag, 7. September

  • FK Austria Wien – Ferencvaros Budapest (2:0)
  • SK Rapid – Admira Wacker (0:0)
  • Ajax Amsterdam – Club Brügge (0:1)
  • FC Bayern München – GNK Dinamo Zagreb (0:1)
  • FK Austria Wien – GNK Dinamo Zagreb (3:0)
  • FC Bayern München – Ferencvaros Budapest (6:1)
  • Admira Wacker – Ajax Amsterdam (1:1)
  • SK Rapid – Club Brügge (1:2)

Sonntag, 8. September

  • Spiel um Platz 7: Ajax Amsterdam – Ferencvaros Budapest (1:2)
  • Spiel um Platz 5: SK Rapid – GNK Dinamo Zagreb (0:2)
  • Spiel um Platz 3: Admira Wacker – FK Austria Wien (6:7 n.E.)
  • Finale: Club Brügge – FC Bayern München (3:1) 

Abschlusstabelle

1. Club Brügge

2. FC Bayern München

3. FK Austria Wien

4. Admira Wacker

5. GNK Dinamo Zagreb

6. SK Rapid

7. Ferencvaros Budapest

8. AFC Ajax Amsterdam

11. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2023

Freitag, 8. September

  • FC Bayern München – GNK Dinamo Zagreb (1:3)
  • Club Brügge – FK Austria Wien (0:1)
  • Ajax Amsterdam – SK Sturm Graz (0:4)
  • FC Barcelona – SK Rapid Wien (1:2)

Samstag, 9. September

  • Ajax Amsterdam – FC Bayern München (1:3)
  • SK Rapid Wien – FK Austria Wien (3:2)
  • SK Sturm Graz – GNK Dinamo Zagreb (2:0)
  • FC Barcelona – Club Brügge (1:0)

  • GNK Dinamo Zagreb – Ajax Amsterdam (2:1)
  • FC Bayern München - SK Sturm Graz (2:0)
  • SK Rapid Wien – Club Brügge (1:3)
  • FK Austria Wien – FC Barcelona (1:0)

Sonntag, 10. September

  • Spiel um Platz 7: Club Brügge – Ajax Amsterdam (1:2)
  • Spiel um Platz 5: FC Barcelona – GNK Dinamo Zagreb (4:2)
  • Spiel um Platz 3: FK Austria Wien – FC Bayern München (0:3)
  • Finale: SK Rapid Wien – SK Sturm Graz (1:2) 

Abschlusstabelle

1. SK Sturm Graz

2. SK Rapid Wien

3. FC Bayern München

4. FK Austria Wien

5. FC Barcelona

6. GNK Dinamo Zagreb

7. Ajax Amsterdam

8. Club Brügge

 

Bester Spieler des Turniers: Ebrima Tunkara Yataberreh (FC Barcelona)

Bester Torhüter des Turniers: Leonard Prescott (FC Bayern München)

Torschützenkönig: Jonas Peinhart (SK Sturm Graz)

10. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2022

Freitag, 23. September

  • GNK Dinamo Zagreb - Lyngby BK (2:2)
  • FC Flyeralarm Admira - SK Sturm Graz (0:0)
  • SK Rapid Wien - FK Austria Wien (0:1)
  • PSV Eindhoven - Ferencvaros Budapest (1:2)

Samstag, 24. September

  • SK Sturm Graz - Lyngby BK (1:1)
  • SK Rapid - Ferencvaros Budapest (0:0)
  • GNK Dinamo Zagreb - FC Flyeralarm Admira (0:0)
  • PSV Eindhoven - FK Austria Wien (5:1)

  • Lyngby BK - FC Flyeralarm Admira (2:1)
  • GNK Dinamo Zagreb - SK Sturm Graz (3:0)
  • Ferencvaros Budapest - FK Austria Wien (2:0)
  • SK Rapid - PSV Eindhoven (1:0)

Sonntag, 25. September

Spiel um Platz 7: FK Austria Wien – SK Sturm Graz (1:0)

Spiel um Platz 5: PSV Eindhoven – FC Flyeralarm Admira (1:2)

Spiel um Platz 3: SK Rapid – Lyngby BK (1:0)

Finale: GNK Dinamo Zagreb – FC Ferencváros Budapest (3:0) 

Abschlusstabelle

1. GNK Dinamo Zagreb

2. FC Ferencváros Budapest

3. SK Rapid Wien

4. Lyngby BK

5. FC Flyeralarm Admira

6. PSV Eindhoven

7. FK Austria Wien

8. SK Sturm Graz


Bester Spieler: Karlo Pajsar (GNK Dinamo Zagreb)

Bester Tormann: Aldin Sofitc (SK Rapid Wien)

Torschützenkönig: Vinko Kolakovic (GNK Dinamo Zagreb)

9. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2021

Freitag, 03. September

  • RB Salzburg - FC Flyeralarm Admira (1:1)
  • Ferencvaros Budapest - SK Rapid (1:0)
  • SK Sturm Graz - FC Juventus Turin (1:1)
  • FK Austria Wien - FC Barcelona (0:3)

Samstag, 04. September

  • SK Rapid - FK Austria Wien (1:0)
  • FC Flyeralarm Admira - FC Juventus Turin (0:0)
  • Ferencvaros Budapest - FC Barcelona (0:1)
  • RB Salzburg - SK Sturm Graz (1:0)

  • SK Sturm Graz - FC Flyeralarm Admira (0:1)
  • Ferencvaros Budapest - FK Austria Wien (3:1)
  • RB Salzburg - FC Juventus Turin (1:0)
  • SK Rapid - FC Barcelona (0:3)

Sonntag, 05. September

Spiel um Platz 7: FK Austria Wien - SK Sturm Graz (2:3)

Spiel um Platz 5: SK Rapid - FC Juventus Turin (1:2)

Spiel um Platz 3: Ferencváros Budapest - FC Flyeralarm Admira (2:1)

Spiel um Platz 1: FC Barcelona - RB Salzburg (1:0)

Abschlusstabelle

1. FC Barcelona

2. RB Salzburg

3. Ferencváros Budapest

4. FC Flyeralarm Admira

5. FC Juventus Turin

6. SK Rapid

7. SK Sturm Graz

8. FK Austria Wien


Bester Spieler: Quim Junyent (FC Barcelona)

Bester Tormann: Jonas Winkelhofer (RB Salzburg)

Torschützenkönig: Benjamin Golik (Ferencváros Budapest)

8. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2020

Im Herbst 2020 kam es bereits zu 8. Auflage des Int. SK Rapid U15 VARTA-Turniers in Hütteldorf. Mittlerweile kann somit auch hier von einer Institution für unseren Nachwuchs gesprochen werden. Aufgrund der Ereignisse rund um Covid-19 war lange unklar, ob es überhaupt zu Nachwuchsturnieren in Hütteldorf kommen wird. Um die Tradition dieses Turniers auch im 8. Jahr hintereinander fortzuführen hatte die gesamte Turnierorganisation ein sicheres Konzept erarbeitet. Die zusätzlich vorhandenen Reisebeschränkungen machten den Mannschaften aus dem Ausland, eine Teilnahme unmöglich und so musste der Bewerb im vergangenen Jahr in kleinerem Rahmen stattfindet. So kam es vor 100 Zusehern zu einem „final three“ zwischen den Youngsters vom SK Rapid, FC Flyeralarm Admira und SK Sturm. Jedes Team spielte zwei Mal gegeneinander. Am Ende hatten die Grazer die Nase vorne und holten knapp aber doch den Turniersieg vor dem SK Rapid.

7. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2019

Freitag, 06. September

  • SK Rapid - SK Sturm Graz (2:0)
  • FC Flyeralarm Admira - SK Schalke 04 (0:1)
  • Maccabi Tel Aviv - Randers FC (2:0)
  • Ferencvaros Budapest - SK Slavia Prag (0:0)

Samstag, 07. September

  • FC Flyeralarm Admira - Ferencvaros Budapest (2:1)
  • SK Slavia Prag - SK Schalke 04 (0:1)
  • SK Rapid - Maccabi Tel Aviv (4:1)
  • Randers FC - SK Sturm Graz (1:1)

  • Maccabi Tel Aviv - SK Sturm Graz (1:1)
  • Randers FC - SK Rapid (1:3)
  • SK Slavia Prag - FC Flyeralarm Admira (0:1)
  • Schalke 04 - Ferencvaros Budapest (3:1)

Sonntag, 08. September

Spiel um Platz 7: Ferencvaros Budapest - Randers FC (2:1)

Spiel um Platz 5: SK Sturm Graz - SK Slavia Prag (5:3 n.E.)

Spiel um Platz 3: Maccabi Tel Aviv - FC Flyeralarm Admira (2:1)

Spiel um Platz 1: SK Rapid - Schalke 04 (2:1)

Abschlusstabelle

1. SK Rapid

2. FC Schalke 04

3. Maccabi Tel Aviv

4. FC Flyeralarm Admira

5. SK Sturm Graz

6. FC Slavia Prag

7. Ferencvaros Budapest

8. Randers FC

6. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2018

Endstand Gruppe A:

1. Roter Stern Belgrad

2. SK Rapid

3. Lok. Moskau

4. AIK Stockholm

Endstand Gruppe B:

1. FC Flyeralarm Admira

2. Maccabi Tel Aviv

3. Schalke 04

4. Ferencvaros Budapest

Finalspiele:

Spiel um Platz 3: SK Rapid - Maccabi Tel Aviv (2:1)

Spiel um Platz 1: FC Flyeralarm Admira . Roter Stern Belgrad (3:0)

Abschlusstabelle

1. FC Flyeralarm Admira

2. Roter Stern Belgrad

3. SK Rapid

4. Maccabi Tel Aviv

5. Lok. Moskau

6. Schalke 04

7. AIK Stockholm

8. Ferencvaros Budapest

Bester Spieler: Onurhan Babuscu (Admira)

Bester Tormann: Öri Levente (Ferencvaros Budapest)

Torschützenkönig: Yusuf Demir (SK Rapid)

5. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2017

Freitag, 02. Juni

  • SK Rapid - ETO FC Györ (1:0)
  • FK Austria - Ferencvaros Budapest (4:1)
  • Lokomotive Moskau - Roter Stern Belgrad (0:0)
  • Maccabi Tel Aviv - AIK Stockholm (1:2)

Samstag, 03. Juni

  • FK Austria - Maccabi Tel Aviv (2:1)
  • SK Rapid - Lokomotive Moskau (1:0)
  • Ferencvaros Budapest - AIK Stockholm (2:1)
  • ETO FC Györ - Roter Stern Belgrad (2:3)

  • Lokomotive Moskau - ETO FC Györ (4:0)
  • Roter Stern Belgrad - SK Rapid (0:1)
  • Maccabi Tel Aviv - Ferencvaros Budapest (2:1)
  • AIK Stockholm - FK Austria (0:2)

Sonntag, 04. Juni

Spiel um Platz 7: ETO FC Györ - AIK Stockholm (2:1)

Spiel um Platz 5: Roter Stern Belgrad - Ferencvaros Budapest (3:2)

Spiel um Platz 3: Lokomotive Moskau - Maccabi Tel Aviv (6:7 n.E.)

Spiel um Platz 1: SK Rapid - FK Austria (1:0)

Abschlusstabelle

1. SK Rapid

2. FK Austria

3. Maccabi Tel Aviv

4. Lokomotive Moskau

5. Roter Stern Belgrad

6. Ferencvaros Budapest

7. ETO FC Györ

8. AIK Stockholm

Bester Spieler: Hadar Mor Yosef (Maccabi Tel Aviv)

Bester Tormann: Nik Polster (SK Rapid)

Torschützenkönig: Pavle Zivanovic (Lok Moskau)

4. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2016

Freitag, 27. Mai

  • SK Rapid - Dynamo Moskau (0:0)
  • AZ Alkmaar - Lokomotive Moskau (0:3)
  • AIK Stockholm - Ferencváros Budapest (1:2)
  • FK Austria - Hubei FA (2:1)

Samstag, 28. Mai

  • SK Rapid - AIK Stockholm (1:1)
  • AZ Alkmaar - FK Austria (1:1)
  • Lokomotive Moskau - Hubei FA (4:0)
  • Ferencváros Budapest - Dynamo Moskau (1:1)

  • SK Rapid - Ferencváros Budapest (3:3)
  • Lokomotive Moskau - FK Austria (1:0)
  • AZ Alkmaar - Hubei FA (4:0)
  • Dynamo Moskau - AIK Stockholm (0:1)

Sonntag, 29. Mai

Spiel um Platz 7: Dynamo Moskau – Hubei FA (8:1)

Spiel um Platz 5: SK Rapid – FK Austria (2:0)

Spiel um Platz 3: AIK Stockholm – AZ Alkmaar (1:0)

Finale: Ferencváros Budapest – Lokomotive Moskau (0:1)

Abschlusstabelle

1. Lokomotive Moskau

2. Ferencváros Budapest

3. AIK Stockholm

4. AZ Alkmaar

5. SK Rapid

6. FK Austria

7. Dynamo Moskau

8. Hubei FA

Bester Spieler: Maxim Petrov (Lok Moskau)

Bester Tormann: Botnar Vitali (Lok Moskau)

Torschützenkönig: Timur Melekestsev (Dynamo Moskau)

3. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2015

Freitag, 05. Juni

  • SK Rapid - Lokomotive Moskau (1:0)
  • FAC - 1. FC Nürnberg (1:3)
  • Dinamo Zagreb - FK Austria (1:2)
  • Schalke 04 - AIK Stockholm (0:2)

Samstag, 06. Juni

  • FAC: SK Rapid (1:2)
  • 1. FC Nürnberg - Lokomotive Moskau (0:3)
  • FK Austria - AIK Stockholm (2:2)
  • Schalke 04 - Dinamo Zagreb (0:3)

  • Lokomotive Moskau - FAC (3:1)
  • 1. FC Nürnberg - SK Rapid (0:1)
  • Schalke 04 - FK Austria (2:2)
  • AIK Stockholm - Dinamo Zagreb (3:1)

Sonntag, 07. Juni

Spiel um Platz 7: FAC - FC Schalke 04 3:0

Spiel um Platz 5: 1. FC Nürnberg - FK Austria (2:3 n.E.)

Spiel um Platz 3: Lok Moskau - AIK Stockholm (5:4 n.E.)

Spiel um Platz 1: SK Rapid - Dinamo Zagreb (5:3 n.E.)

Abschlusstabelle

1. SK Rapid

2. Dinamo Zagreb

3. Lokomotive Moskau

4. AIK Stockholm

5. FK Austria

6. 1. FC Nürnberg

7. Floridsdorfer AC

8. FC Schalke 04

2. int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier 2014

Freitag, 16. Mai

  • FK Austria Wien -AIK Stockholm (1:2)
  • SK Rapid - Fulham FC (0:0)
  • Roter Stern Belgrad - Galatasary Istanbul (0:4)
  • Dinamo Zagreb - Dynamo Kiew (0:0)

Samstag, 17. Mai

  • Dinamo Zagreb - FK Austria Wien (1:0)
  • Roter Stern Belgrad - SK Rapid (0:1)
  • AIK Stockholm - Dynamo Kiew (0:2)
  • Fulham FC - Galatasaray Istanbul (1:0)

  • Roter Stern Belgrad - Fulham FC (2:2)
  • SK Rapid - Galatasaray Istanbul (3:2)
  • Dinamo Zagreb - AIK Stockholm (6:0)
  • FK Austria Wien - Dynamo Kiew (1:0)

Sonntag, 18. Mai

Spiel um Platz 7: Roter Stern Belgrad - FK Austria (4:1)

Spiel um Platz 5: Galatasaray Istanbul - AIK Stockholm (4:6 n.E.)

Spiel um Platz 3: Fulham FC - Dynamo Kiew (4:1 n.E.)

Spiel um Platz 1: Dinamo Zagreb - SK Rapid (2:3)

Abschlusstabelle

1. SK Rapid

2. Dinamo Zagreb

3. Fulham FC

4. Dynamo Kiew

5. AIK Stockholm

6. Galatasaray Istanbul

7. Roter Stern Belgrad

8. FK Austria

1. SK Rapid U15-Turnier 2013

Freitag, 31. Mai

  • SK Rapid - AIK Stockholm (2:1)
  • SK Sturm Graz - Paris SG (2:0)
  • FK Austria - Kuban Krasnodar (2:0)
  • Bayern München - Roter Stern Belgrad (0:0)

Samstag, 01. Juni

  • SK Rapid - SK Sturm Graz (1:1)
  • AIK Stockholm - Paris SG (3:1)
  • Kuban Krasnodar - Bayern München (0:1)
  • Roter Stern Belgrad - FK Austria (0:2)

  • SK Rapid - Paris SG (4:0)
  • AIK Stockholm - SK Sturm Graz (2:2)
  • Roter Stern Belgrad - Kuban Krasnodar (1:0)
  • FC Bayern München - FK Austria (0:3)

Sonntag, 02. Juni

Spiel um Platz 7: Kuban Krasnodar - Paris SG (4:2 n.E.)

Spiel um Platz 5: AIK Stockholm - Bayern München (1:2)

Spiel um Platz 3: Sturm Graz - Roter Stern Belgrad (2:1)

Spiel um Platz 1: SK Rapid - FK Austria (4:1)

Abschlusstabelle

1. SK Rapid

2. FK Austria

3. SK Sturm

4. Roter Stern Belgrad

5. FC Bayern München

6. AIK Stockholm

7. Paris SG

8. Kuban Krasnodar

SK Rapid AKA U15

Der Kader unserer U15

Alle News
20.08.2025

Youngsters im Nationalteam

11.08.2025

Verjüngte U19 holt starken 5. Platz in Zagreb

11.08.2025

Sichtungs-Training der SK Rapid U10 Mädchen

04.08.2025

Vorschau auf das int. U19-Turnier in Zagreb

22.07.2025

U18 holt starkes Remis gegen FC Bayern World-Squad

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik