• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Login
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
      • eSports
    • Digital
      • Newsletter
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Instagram
      • TikTok
    • Print
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • AKA Nachwuchs
      • Special Needs Team
      • Legendenteam

      Tor

      • 21 Bernhard Unger
      • 25 Paul Gartler
      • 45 Niklas Hedl

      Abwehr

      • 4 Emanuel Aiwu
      • 6 Kevin Wimmer
      • 17 Christopher Dibon
      • 20 Maximilian Hofmann
      • 22 Filip Stojkovic
      • 23 Jonas Auer
      • 26 Martin Moormann
      • 30 Leo Greiml
      • 33 Marko Dijakovic
      • 43 Leopold Querfeld
      • 55 Aristot Tambwe-Kasengele

      Mittelfeld

      • 5 Robert Ljubicic
      • 8 Christoph Knasmüllner
      • 13 Thorsten Schick
      • 14 Srdjan Grahovac
      • 16 Dejan Petrovic
      • 28 Moritz Oswald
      • 35 Benjamin Kanuric
      • 42 Lion Schuster
      • 47 Dalibor Velimirovic

      Stürmer

      • 7 Philipp Schobesberger
      • 10 Yusuf Demir
      • 18 Oliver Strunz
      • 27 Marco Grüll
      • 32 Koya Kitagawa
      • 36 Kelvin Arase
      • 38 Ferdy Druijf
      • 41 Bernhard Zimmermann
      • 53 Dragoljub Savic
      • 57 Nicolas Binder

      Trainer

      • Ferdinand Feldhofer
      • Thomas Hickersberger
      • Matthias Urlesberger
      • Jürgen Macho
      • Tony Prünster
      • Alexander Steinbichler
      • Daniel Seper

      BETREUER

      • Thomas Balzer
      • Gerald Kemmer
      • Andreas Mondl
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • AKA Nachwuchs
      • Special Needs Team

      Letztes Spiel

      SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg
      0 : 1
      15.05.2022 17:00
      Allianz Stadion

      Nächstes Spiel

      RZ Pellets WAC - SK Rapid Wien
      - : -
      21.05.2022 17:00
      Lavanttal-Arena
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Präsidium
      • Kuratorium
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Ehrentafel
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Philosophie
      • Schule und Ausbildung
      • Werde Rapid-Spieler
      • Werde Nachwuchs-Pate
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier powered by Kärcher
      • SK Rapid Tormann Akademie
      • SK Rapid Tormann Camps
      • SK Rapid Playmakers
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Grosse Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Medienservice
      • Anfrage
      • Kontakt
      • Beirat
      • Jobs
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop Stadion Center
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Europacupreisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • Tag der offenen Tür
      • Rapidlauf
      • Käfig-Tour
      • Jugendcamps 2022
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Weihnachtsfeier
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Rapid Mobil
      • Tag der Inspiration
      • 77 Chancen
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Ticketinformationen
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Stadionbezahlkarte "Rapid-Mari€"
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Mitgliedschaft
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Member gets Member
      • Grün-Weisses Band
    • OHV 2019
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Weihnachtsfeier
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Nachwuchspartner
      • eSports-Partner
    • Netzwerk
      • Grüne Seiten
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
27.11.2014
Verein

Wie Präsident Michael Krammer im Rahmen Ordentlichen Hauptversammlung des SK Rapid bestätigte, wird künftig (ab 1. Februar 2015) Christoph Peschek (31) als Geschäftsführer des SK Rapid tätig sein, Werner Kuhn (60) wechselt auf eigenen Wunsch die Position und konzentriert sich als Geschäftsführer der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GmbH auf folgende Hauptaufgaben: die Vermarktung und Produkt-Entwicklung des künftigen Allianz Stadions, die Premiumpartner und Großsponsoren, Medien- und Markenrechte sowie strategische Partnerschaften. Zudem tritt Raphael Landthaler (39) mit Jänner 2015 als Angestellter seine Tätigkeit als Abteilungsleiter Finanzen und Organisationsentwicklung an. Eines der großen Themen bei der diesjährigen Hauptversammlung, die im Congress Center der Messe Wien über die Bühne ging, war die künftige Struktur und Organisation des SK Rapid. Bekanntlich strebt der Rekordmeister - auch nach einem Mitgliederbeschluss im Rahmen der letztjährigen außerordentlichen Hauptversammlung - die Ausgliederung des Profibetriebes in eine Kapitalgesellschaft an. Michael Krammer: "Wir haben hier in den letzten Monaten mit Unterstützung externer Experten von Deloitte sehr genau geprüft und analysiert. Durch einen zu erwartendenden Wartungserlass des Finanzministeriums ist zudem die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese Ausgliederung bei Profisportvereinen künftig zwingend erforderlich sein wird. Der für Rapid ideale Zeitpunkt dazu ist nach jetzigem Stand parallel mit der Inbetriebnahme des Allianz Stadions und wird nun für 30. Juni 2016 angepeilt. Doch schon ab dem kommenden Jahr soll diese neue Struktur auch intern gelebt werden", so Krammer.Personalia: Zukünftige Aufgaben für Christoph Peschek, Werner Kuhn und Raphael LandthalerAls neuen Geschäftsführer Wirtschaft des SK Rapid bestätigte der Rapid-Präsident mit dem 31jährigen Christoph Peschek einen Mann, der beim SK Rapid als bisheriger Vizepräsident bereits ehrenamtlich erfolgreich tätig war. Krammer meint zum Auswahlverfahren und dem Anforderungsprofil des künftigen Geschäftsführers Wirtschaft: "Seit November letzten Jahres war der Öffentlichkeit bekannt, dass der SK Rapid diese Position neu besetzen wird und erreichten uns auch in den letzten Monaten über 70 Bewerbungen. Zudem zogen wir einen renommierten Personalberater hinzu, der potentielle geeignete Kandidaten aktiv zur Bewerbung einlud. Fünf Persönlichkeiten präsentierten ihre Vorstellungen und Konzepte schlussendlich im Oktober dem Personalausschuss, der neben mir aus meinen Präsidiumskollegen Martin Bruckner und Erich Haider, Sportdirektor Andreas Müller, dem lanjgährigen Mitgliederreferenten Stefan Singer und erwähntem Personalberater bestand.Zudem wurde für die Bewertung der Bewerber auch der langjährige General Manager Werner Kuhn, der bereits vor rund einem Jahr im Rahmen eines Interviews und auch direkt dem Präsidium gegenüber bekannt gab, für diese Position nicht zur Verfügung zu stehen, beigezogen. Als wichtigste Anforderungen wurden Hohe Affinität zum Fußballsport und zum SK Rapid, hohe Kommunikations- und Networkfähigkeiten, Erfahrung im Umgang mit Medien, Beste Kontakte zu Behörden und öffentlichen Behörden der Stadt Wien, Führungskompetenz- und Erfahrung, Betriebswirtschaftliches Verständnis, ausgeprägtes unternehmerisch-strategisches Denken, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten definiert. Unter den zuletzt verbliebenen fünf Kandidaten setzte sich Christoph Peschek schlussendlich durch und ich freue mich, dass wir mit ihm künftig einen jungen, dynamischen und sehr zielorientierten leitenden Mitarbeiter ab 1. Februar 2015 in unserem Team begrüßen dürfen", so Krammer."Werner Kuhn, der sich in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche Verdienste um den SK Rapid erworben hat und vor allem im ablaufenden Jahr bei der Finanzierung des Allianz Stadions durch den Abschluss mit dem Naming-Right-Partner und der darüber hinaus gehenden Finanzierung unserer neuen Spielstätte herausragende Arbeit geleistet hat, bleibt erfreulicherweise an Bord", so Krammer, der ergänzt: "Mit den Schwerpunkten 'Produktentwicklung und Vermarktung des Allianz Stadions', den 'Medien- und Markenrechten', der 'Betreuung und Akquise von Groß-Sponsoren' sowie 'strategischen Partnerschaften' ist er als direkt dem Präsidium berichtender Geschäftsführer der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe G.m.b.H. weiter eine Schlüsselfigur in unserer Organisation. Das kommende Jahr wird abermals ein sehr aufregendes und herausforderndes für den SK Rapid und wir werden ab 1. Februar 2015 die neuen Strukturen abbilden. Es freut mich daher sehr, mit Christoph Peschek und auch Raphael Landthaler, der ab Jänner wie bereits bekannt als Leiter Finanzen und Organisationsentwicklung angestellt wird, zwei Fulltime-Profis im grün-weißen Team zu haben." Christoph Peschek ist somt künftig für die operative Führung des Teams der Abteilungsleiter, die neben Landthaler mit (in alphabetischer Reihenfolge) Harry Gartler (Stadion), Peter Klinglmüller (Kommunikation), Andy Marek (B2C, also Fan- und Kundenservice, Events) und Sebastian Pernhaupt (B2B, damit Marketing und Sponsoring) besetzt sind, zuständig. Gleichberechtigt steht mit ihm Sportdirektor Andreas Müller als künfiger Geschäftsführer Sport an der operativen Spitze des Rekordmeisters. Peschek will Mitglieder-Wachstum, Image und Strukturen auf- und ausbauen"Unser Vizepräsident hat neben vielfältigen Fähigkeiten starke Argumente, die letztlich zu seiner Bestellung als Geschäftsführer Wirtschaft führten. Christoph Peschek kann trotz seines relativ jungen Alters auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in Sachen Kooperation, Verhandlung und Führung, auch im Bereich Mitarbeiter, zurückgreifen. Sein beachtliches Netzwerk weit über parteipolitische Grenzen hinweg wird in seiner neuen Funktion maßgeblich hilfreich sein, zudem kennt er den SK Rapid in all seinen unterschiedlichsten Facetten bis ins kleinste Detail und wird ihn in eine neue, erfolgreiche Ära führen", meint der Präsident zum künftigen Geschäftsführer Wirtschaft. Peschek selbst sagte zu seiner neuen Funktion: "Ich freue mich enorm über die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit dem Team, in dem sich viele höchst versierte Experten in ihrem Bereich befinden. Ich werde mit vollem Einsatz daran arbeiten, dass unsere Rapidfamilie sowohl im Bereich der Mitglieder als auch Abonnenten weiter wächst und stärker denn je zusammen hält. Zudem ist es ein großes Ziel, die Marken- und Imagewerte unseres Klubs weiter zu stärken und sowohl die Infrastruktur, auch abseits des Allianz Stadions, weiter zu optimieren und die interne Struktur, unter anderem durch Personalentwicklung und Verbesserung der internen Ablauforganisation, zu stärken", so Peschek, der bis zu seinem Dienstantritt sämtliche anderen Funktionen, die er bislang inne hatte, aufgeben wird! Dazu gehört auch, dass er künftig nicht mehr als "Vize" dem Präsidium des SK Rapid angehören wird.  Werner Kuhn begrüßt die Personalentscheidung: "Ich bin überzeugt, dass Christoph Peschek für diese Funktion der richtige Mann ist und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm. Ich werde ihm im kommenden Jahr sozusagen das Staffelholz weiterreichen und danke dem Präsidium, dass meinem Wunsch entsprochen wurde, nach zwei Jahrzehnten als General Manager künftig für strategische Schwerpunkt-Projekte, die für die Zukunft des SK Rapid von enormer Bedeutung sind, verantwortlich zu zeichnen", so der 60-jährige Niederösterreicher. Weitere Infos sowie ein Video der Ordentlichen Hauptversammlung folgen!

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Puma / 11teamsports Puma / 11teamsports
spusu spusu
Admiral Admiral
Wiener Zucker Wiener Zucker
Gösser Gösser
VARTA VARTA
MVC Motors MVC Motors
Crypshark Crypshark
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid Wien 2022
  • designed by JANDL & KUCHAR