Zuhause gegen die Wikinger: Weisse Weste bewahren
tipico Bundesliga, 19. Runde: SK Rapid - SV Ried, Samstag 27.02.2021, 17:00 Uhr
Anpfiff:
Die 19. Runde der tipico Bundesliga führt am Samstag die SV Ried ins Allianz Stadion. Eröffnet wird die Partie um 17:00 Uhr - das Spiel wird wie gewohnt live auf Sky Sport Austria übertragen, auch via Ticker in der Rapid-App könnt ihr das Geschehen hautnah mitverfolgen. Über unsere Social-Media-Kanäle halten wir euch den gesamten Tag über auf dem Laufenden.
Ausgangslage:
Nach zuletzt sechs ungeschlagenen Bundesligaspielen in Folge ist die Ausgangslage für das bevorstehende Heimspiel gegen die SV Ried für die Grün-Weißen eine ungewohnte. Am vergangenen Spieltag mussten sich Ljubicic & Co erstmals im Kalenderjahr 2021 in einem Bundesligaspiel geschlagen geben. Das Endergebnis schmerzte, führte aber nicht dazu, alles was in den letzten Wochen so gut funktioniert hatte, jetzt in Frage zu stellen. Ganz im Gegenteil, die Lehren aus dem Spiel wurden gezogen, nun besinnt man sich wieder auf die eigenen Stärken, denn der bisherige Saisonverlauf und der damit einhergehende zweite Tabellenplatz kommen nicht von ungefähr. Ihre fußballerischen Qualitäten unter Beweis stellen können die Hütteldorf bereits am Samstag wieder, wenn es im Allianz Stadion gegen die Wikinger aus dem Innviertel geht. Das Aufeinandertreffen im Herbst hat gezeigt, dass die Rieder alles andere als zu unterschätzen sind – Vorsicht ist geboten.
Der Heilsbringer der Oberösterreicher hat einen neuen Namen, Miron Muslic. Zuvor als Cheftrainer vom FAC tätig gewesen, wechselte der 38-Jährige im Winter die Trainerbank und coacht nun den Aufsteiger aus Ried. Das klare Ziel, der Nichtabstieg! Die Bilanz nach sechs Frühjahrsrunden, drei Unentschieden und ebenso viele Niederlagen – der gewünschte Trainereffekt blieb in den ersten Spielen aus. Ganz anders würde es lauten, hätten die Rieder in den letzten beiden Runden gegen Hartberg und die Admira ihre 1:0 Führung über die Zeit gebracht. Letztendlich wurden es dann gegen direkte Tabellenkonkurrenten nur zwei anstelle von sechs Punkten. Noch beträgt der Vorsprung auf das Schlusslicht vier Zähler, der Kampf um den Klassenerhalt hat längst begonnen.
Statistik:
Für Rapid spricht in dieser Saison definitiv die Heimstärke. Im Allianz Stadion setzte es in neun Spielen erst eine Niederlage – sechs Siege und zwei Unentschieden. Die Gäste reisen mit bisher fünf gesammelten Punkten aus Auswärtsspielen nach Wien. Ein furioser Start der Grün-Weißen könnte am Samstag die Grundlage für einen Heimsieg bilden, die Wikinger kassierten in der laufenden Spielzeit ihre meisten Gegentore innerhalb der ersten 15-Spielminuten (9).
Die Innviertler gaben zudem in der laufenden Saison mit 51 Schüssen, die wenigsten Torschüsse aller Mannschaften ab. Im Vergleich dazu, Rapid befindet sich mit 119 Schüssen aufs Tor im Ligaranking auf Platz zwei. Ebenso konträr sind die Verhältnisse bei erfolgreichen Pässen. Auch hier bildet die SV Ried mit einer Passgenauigkeit von 66,7% das Schlusslicht – bei Rapid kommen 73,6% der Pässe beim Mitspieler an.
Bilanz:
Aus grün-weißer Sicht kann man, mit viel Vorsicht aber doch von einem Lieblingsgegner sprechen, wenn die SV Ried zu Gast ist. Denn für die Wikinger waren Auswärtsspiele bei Rapid in der Vergangenheit, wenn überhaupt nur selten eine Reise wert. Die letzten elf Gastspiele gingen allesamt verloren, als Gewinner-Team konnten die Rieder in 40 Auswärtspartien noch nie die Heimreise antreten. Dass es am kommenden Samstag einen Sieger geben wird, besagt ein Blick auf die letzten 23 Aufeinandertreffen beider Teams, 17 grün-weiße Siege stehen sechs Erfolge der Rieder gegenüber, zu einer Punkteteilung kam es dabei nie.
Max Ullmann und Christoph Knasmüllner könnten im Heimspiel gegen die SV Ried ein Bundesliga-Jubiläum feiern. Dauerläufer Max Ullmann steht vor seinem 50. sowie Edeltechniker Christoph Knasmüllner vor seinem 75. Bundesligaspiel für Rapid.
Meisterschafts-Bilanz Rapid gegen Ried:
Gesamtbilanz: 81 Spiele / 46 S / 18 U / 17 N – Tore: 153:88
Heimbilanz: 40 Spiele / 32 S / 8 U / 0 N – Tore: 99:25
Erstes Spiel gegeneinander: 02.08.1995 (1:2)
Erstes Heimspiel: 06.10.1995 (4:1)
Höchster Sieg: 6:0 (16.11.1996/13.05.2006)
Höchster Heimsieg: 6:0 (16.11.1996/13.05.2006)
Höchste Niederlage: 0:3 (22.03.1997)
Höchste Heimniederlage: -
Die letzten 11 Heimspiele von Rapid gegen Ried:
11. 12. 2016: Rapid – SV Ried 3:1 (Allianz Stadion)
23. 07. 2016: Rapid – SV Ried 5:0 (Allianz Stadion)
05. 12. 2015: Rapid – SV Ried 2:1 (Ernst Happel-Stadion)
25. 07. 2015: Rapid – SV Ried 3:0 (Ernst Happel-Stadion)
14. 02. 2015: Rapid – SV Ried 3:0 (Ernst Happel-Stadion)
26. 07. 2014: Rapid – SV Ried 1:0 (Ernst Happel-Stadion)
15. 03. 2014: Rapid – SV Ried 1:0 (Hanappi-Stadion)
22. 09. 2013: Rapid – SV Ried 2:0 (Hanappi-Stadion)
26. 05. 2013: Rapid – SV Ried 3:0 (Hanappi-Stadion)
01. 12. 2012: Rapid – SV Ried 4:3 (Hanappi-Stadion)
03. 03. 2012: Rapid – SV Ried 1:0 (Hanappi-Stadion)
Fotos: GEPA
(mr/gp)
41 Spiele: Steffen Hofmann
24 Spiele: Helge Payer
23 Spiele: Peter Schöttel
21 Spiele: Rene Wagner, Markus Katzer, Stefan Kulovits, Mario Sonnleitner
20 Spiele: Markus Heikkinen
18 Spiele: Christopher Trimmel
17 Spiele: Krzysztof Ratajczyk
16 Spiele: Ladislav Maier, Thomas Schrammel
15 Spiele: Deni Alar
14 Spiele: Oliver Freund, Louis Schaub
12 Tore: Rene Wagner
10 Tore: Deni Alar
6 Tore: Andreas Heraf, Mate Bilic, Guido Burgstaller
5 Tore: Steffen Hofmann
4 Tore: Branko Boskovic, Roman Wallner, Erwin Hoffer, Terrence Boyd, Louis Schaub
3 Tore: Christian Stumpf, Arnold Wetl, Andreas Dober, Christopher Trimmel, Robert Beric, Hamdi Salihi, Robert Beric, Mario Sonnleitner