Gelungener Pflichtspielauftakt in Montenegro
Die Sommervorbereitung fand heute ihr Ende, der Anpfiff für das erste Pflichtspiel ertönte um 21:00 Uhr in Montenegro! Unsere Hütteldorfer gastierten im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League beim FK Dečić Tuzi. Die Euphorie im Vorfeld war groß, die Vorfreude und Spannung hinsichtlich der ersten Pflichtspiel-Elf von Cheftrainer Peter Stöger umso größer. Darüber hinaus standen neben der Trainerpremiere auch einige grün-weiße Debüts am Spielfeld ante portas.
Niklas Hedl stand in gewohnter Manier zwischen den Pfosten. Die Abwehrmauer bildeten Jannes Horn, Ange Ahoussou, Nenad Cvetković und Furkan Demir. Die Zentrale wurde von Kapitän Matthias Seidl und Romeo Amane bespielt. Eine Reihe davor werkten Petter Nosa Dahl, Janis Antiste und Andrija Radulović, garniert wurde die Offensive mit Claudy Mbuyi. Hinweis: Mama Sangaré und SP Raux-Yao fehlten gesperrt, Lukas Grgić musste kurzfristig erkrankt passen.
Bei brütender Hitze gehörten die ersten Minuten klar den Gastgebern, es dauerte ein wenig, bis der grün-weiße Motor auf Betriebstemperatur lief. Ein erster Vorstoß kam seitlich über den flinken Petter Nosa Dahl, seine Flanke wurde jedoch geblockt (15.). Just im nächsten Moment stand Jannes Horn nach einem Eckball von Andrija Radulović goldrichtig und erzielte per Kopf seinen Premierentreffer für unsere Farben, 1:0 (16.)! Das Tor brauchten wir wie einen Bissen Brot, sonst wollte offensiv nämlich noch nicht viel gelingen. Gefährlich wurde es dann erst wieder durch einen Montenegriner, der die Kugel an die eigene Latte köpfelte (35.). Dank eines klaren Handspiels gab es wenig später einen mehr als berechtigen Strafstoß – Kapitän Matthias Seidl trat an und hämmerte den Ball eiskalt ins Kreuzeck, 2:0 (40.)! Den letzten Abschluss vor der Pause konnte Romeo Amane verbuchen, wenige Zentimeter fehlten zum Torjubel (45.+2). Pause!
Unverändert gings zurück aufs Grün, auch in den zweiten 45 Minuten war das Spiel mehr auf der Seite der Gastgeber. In der 59. Minute schickte Cheftrainer Peter Stöger frische Kräfte in die Partie, Jonas Auer, Louis Schaub und Ercan Kara ersetzten Jannes Horn, Petter Nosa Dahl und Janis Antiste. Unsere Grün-Weißen hatten das Geschehen zwar weitgehend unter Kontrolle, spielerisch wäre jedoch mehr drin gewesen. Am Flügel kam dann noch Dominik Weixelbraun zu seinem Debüt auf internationaler Bühne, gönnte Andrija Radulović eine Pause (79.). Nur einen Augenblick später musste sich Niki Hedl strecken, parierte die beste Aktion der Montenegriner eiskalt (80.). Auch Bendi Bolla kam nach seiner Weisheitszahn-OP wieder zum Einsatz und ersetzte Furkan Demir (82.). In der 88. Minute verbuchten wir dann noch einen guten Abschluss, Dominik Weixelbraun scheiterte mit einem starken Schuss am kurzen Eck. Und auch die letzte Möglichkeit an diesem Abend gehörte unserer Nummer 41, als seine abgerissene Flanke den Staub von der Latte kratzte (90.+2).
Nach einer spielerisch ausbaufähigen Leistung feierten wir schlussendlich einen 2:0-Auswärtssieg und reisen mit einer annehmbaren Ausgangslage zurück nach Hütteldorf!
Fotos: GEPA
UEFA Conference League | 2. Qualifikationsrunde | Stadion Tuško Polje
Tore: Horn (16.), Seidl (40./E)
Rapid-11: Hedl; Horn (59. Auer), Ahoussou, Cvetković, Demir (82. Bolla); Seidl ©, Amane; Dahl (59. Schaub), Antiste (59. Kara), Radulović (79. Weixelbraun); Mbuyi
Ersatz: Gartler, Orgler, Kara, Schaub, Auer, Marcelin, Bajlicz, Weixelbraun, Dursun, Seydi, Bolla