Open In App
11.09.2025
ADMIRAL Bundesliga, Profis

Unerwartetes Spitzenspiel am Sonntag

Ab 14:30 Uhr Duell gegen die in dieser Saison noch ungeschlagene WSG Tirol im Allianz Stadion:

Wer hätte wohl gedacht, dass beim Spiel der 6. Runde zwischen unserer Mannschaft und den Grün-Weißen aus Wattens zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die in der laufenden Saison auf nationaler Ebene noch ungeschlagen sind. Matthias Seidl & Co lachen bekanntlich nach fünf Runden mit 13 Punkten von der Tabellenspitze und zogen im ÖFB Cup im ausverkauften Tivoli-Stadion gegen Wacker Innsbruck in die nächste Runde ein (kommenden Mittwoch ab 19:00 Uhr vor wieder vollem Haus beim SV Oberwart im Burgenland)!

TICKETS FÜR SK RAPID vs WSG TIROL ONLINE SICHERN

Die Tiroler blieben in bislang sechs Matches ungeschlagen: Im Cup stehen sie bereits im Achtelfinale, einem 4:0 in der ersten Runde in Traiskirchen (Regionalliga Ost) folgte Ende August ein 3:1 beim ASKÖ Oedt (Regionalliga Mitte). Das ist noch nicht überraschend, doch auch in der ADMIRAL Bundesliga läuft es für die Mannschaft um Neo-Torjäger Valentino Müller (der ehemalige ÖFB U21-Teamspieler hält bereits bei vier Treffern und hätte er gegen den LASK nicht einen von zwei Elfmetern verschossen, hätte er bereits seinen persönlichen Saisontorrekord übertroffen) blendend: Im August startete die Elf von Coach Philipp Semlić mit Heimsiegen gegen Hartberg (4:2) und den LASK (3:1) perfekt in die Liga, es folgten zwei Remis, jeweils 1:1 beim GAK und vor eigenem Publikum gegen den WAC. Verlegt wurde das Match der Runde 4 auf Wunsch des SK Sturm in Graz, dieses holen die Wattener, die dafür ein Testspiel gegen Real Madrid (da setzte es allerdings eine deutliche Niederlage gegen den spanischen Rekordsieger der UEFA Champions League) dann Anfang Dezember nach.


Ein Erfolgsfaktor der Tiroler ist ein Rapidler. Der für diese Saison ins Heilige Land verliehene Benjamin Böckle hat sich sofort zum Stammspieler entwickelt und hält nach sechs Pflichtspieleinsätzen bei bereits fünf Scorerpunkten (ein Tor gegen den WAC und vier Assists in Liga und Pokal) - eine bemerkenswerte Quote für den Linksverteidiger, um die ihn wohl manche Offensivspieler beneiden!

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Eine der Wattener Erfolgsfaktoren in der bisherigen Saison: Rapid-Leihspieler Benjamin Böckle, der sich zuletzt gegen den WAC auch in die Torschützenliste eintragen konnte. © GEPA

Schwere Aufgabe für die Stöger-Elf

Auch wenn unsere Mannschaft in der aktuellen Saison von fünf Ligaspielen vier gewonnen hat, waren alle Spiele hart umkämpft und die Grün-Weißen setzten sich bei ihren Siegen stets nur mit einem Tor Differenz durch. In den bisherigen beiden Meisterschafts-Heimspielen von Rapid fiel in dieser Saison bisher erst ein einziger Treffer. Der gelang Petter Nosa Dahl (am Sonntag wegen muskulärer Beschwerden fraglich) zum 1:0-Aufaktsieg über Blau-Weiß Linz. Danach folgte ein torloses Remis gegen Altach.

Beachtlich ist in jedem Fall die Ausbeute der Mannschaft von Peter Stöger. In fünf Ligaspielen gelangen Rapid zwar nur sechs Tore, damit holten die Grün-Weißen aber mit 13 Punkten nahezu das Maximum heraus. Auf der anderen Seite ließ die Abwehr um Torhüter Niklas Hedl erst zwei Gegentore zu.

Zehn Siege in den letzten zwölf Duellen

Was im bevorstehenden Duell zwischen Rapid und Wattens für die Gastgeber spricht, ist in jedem Fall die Bilanz aus den direkten Duellen. Denn von den letzten zwölf direkten Duellen gegen die Tiroler hat Rapid zehn gewonnen und gab sich nur zwei Mal mit einem Unentschieden zufrieden.

Auch die Heimbilanz sieht recht klare Vorteile für die Hütteldorfer.  Fünf der letzten sechs Spiele im Allianz Stadion gewann Rapid, nur am 27. August 2023 gab es ein 1:1-Remis. Die letzte Heimniederlage für die Rapidler gegen Wattens gab es am 13. Dezember 2020, als es vor – aufgrund von Corona – leeren Rängen eine 0:3-Pleite setzte. 

Vom aktuellen Rapid-Kader waren bei diesem Match mit Paul Gartler und dem eingewechselten Ercan Kara (sein Goldtreffer in der letzten Runde gegen Hartberg wurde bei Sky Sport Austria zum Tor des Monats August gewählt) zwei Spieler mit dabei. Alle anderen aktuellen Rapidler sind gegen Wattens noch unbesiegt. So gewann etwa Torhüter Niklas Hedl in sieben Duellen gegen die Tiroler fünf Mal (zwei Remis) und blieb auch fünf Mal ohne Gegentor.

Fallen mehr Tore als zuletzt?

In der abgelaufenen Saison 2024/25 trafen Rapid und die WSG Tirol zwei Mal aufeinander. Am 18. August 2024 gab es durch Tore von Dion Beljo und Serge-Philippe Raux-Yao einen 2:0-Heimsieg. Das zweite – und bislang letzte – Duell am 23. November 2024 am Innsbruck Tivoli endete torlos.

Mit einem Torspektakel ist aufgrund der bisherigen Ergebnisse in dieser Saison auch am Sonntag in Hütteldorf nicht unbedingt zu rechnen. Rapid hat in keinem Ligaspiel dieser Saison bisher mehr als zwei Tore erzielt und ließ höchstens ein Tor zu (im Europapokal dafür in sechs Partien insgesamt 13 Treffer erzielt). Wattens hingegen hat in den ersten vier Liga-Saisonspielen stets getroffen, aber auch stets zumindest einen Treffer zugelassen.

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Martin Ndzie könnte nach seiner Reise zum Nationalteam von Kamerun am Sonntag erstmals in einem Ligaheimspiel zum Einsatz kommen. © SK Rapid|Widner

Zahlen, Daten & Fakten zum Duell SK Rapid vs WSG Tirol

Meisterschaftsbilanz Rapid – WSG Tirol: 

Gesamtbilanz: 22 Spiele / 16 S / 3 U / 3 N – Tore: 46:16
Heimbilanz: 11 Spiele / 8 S / 1 U / 2 N – Tore: 21:8

1. Spiel gegeneinander: 24.11.1968 (5:0 in Wattens)
1. Heimspiel gegeneinander: 31.05.1969 (0:2 auf der Pfarrwiese)

Höchster Sieg: 5:0 (24.11.1968 / 01.10.2022)
Höchster Heimsieg: 4:0 (25.04.2021)
Höchste Niederlage: 0:3 (13.12.2020)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (13.12.2020)

Die meisten Meisterschaftsspiele für Rapid gegen Wattens:

10 Spiele: Thorsten Schick
9 Spiele: Jonas Auer
8 Spiele: Christoph Knasmüllner, Marco Grüll
7 Spiele: Kelvin Arase, Taxi Fountas, Maximilian Ullmann, Srdjan Grahovac, Dejan Petrović, Maximilian Hofmann, Niklas Hedl
6 Spiele: Jörn Bjerregaard, Erich Fak, Mateo Barac, Martin Moormann, Leo Querfeld, Guido Burgstaller, Moritz Oswald
5 Spiele: Rudi Flögel, Ewald Ullmann, Gerald Fuchsbichler, Walter Gebhardt, Richard Strebinger,                Filip Stojković, Ercan Kara, Bernhard Zimmermann
4 Spiele: u.a. Paul Gartler, Matthias Seidl

Meisterschaftstore für Rapid gegen Wattens:

5 Tore: Jörn Bjerregaard, Marco Grüll
4 Tore: Kelvin Arase, Ercan Kara 
3 Tore: Guido Burgstaller
2 Tore: Günter Kaltenbrunner, Stefan Vasgyura, Yusuf Demir, Taxiarchis Fountas, Christoph Knasmüllner, Matthias Seidl
1 Tor: Leopold Grausam, Mateo Barac, Maximilian Ullmann, Ferdy Druijf, Bernhard Zimmermann,   Nicolas Binder, Robert Ljubičić, Oliver Strunz, Jonas Auer, Dion Beljo, Serge-Philippe Raux-Yao

Umfrage

Wie endet unser Restart nach der Länderspielpause beim Heimmatch gegen die WSG Tirol (Sonntag, 14.9. ab 14:30 Uhr)?
Anzahl der Stimmen: 259
Mit einem Sieg!
93%
Mit einem Unentschieden.
5%
Leider mit einer Niederlage.
2%

Tabelle

Team Spiele Tore Punkte
1. SK Rapid 5 +4 13
2. RB Salzburg 5 +9 11
3. SK Sturm Graz 4 +6 9
4. WSG Tirol 4 +4 8
5. SCR Altach 5 +2 8
6. Wolfsberger AC 5 +2 7
7. SV Ried 5 +1 7
8. TSV Hartberg 5 -1 6
9. FK Austria Wien 5 -4 4
10. LASK 5 -8 3
11. GAK 1902 5 -8 3
12. FC Blau Weiß Linz 5 -7 1

TERMINE

BL, 6. Runde: SK Rapid - WSG Tirol

Allianz Stadion
 2025-09-14  14:30

ÖFB-Cup, 2. Runde: SV Oberwart - SK Rapid

Informstadion Oberwart
 2025-09-17  19:00

BL, 7. Runde: GAK - SK Rapid

Merkur Arena
 2025-09-21  17:00

BL, 8. Runde: SK Rapid - FK Austria

Allianz Stadion
 2025-09-28  17:00

1. Spieltag UECL: Lech Poznań - SK Rapid

Inea-Stadion
 2025-10-02  18:45

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AWAYTRIKOT 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS