• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 1 Niklas Hedl
      • 25 Paul Gartler
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 3 Benjamin Böckle
      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 24 Jean Harisson Marcelin
      • 38 Jannes Horn
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 53 Dominic Vincze
      • 55 Nenad Cvetković
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 8 Lukas Grgić
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 17 Mamadou Sangaré
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 9 Ercan Kara
      • 15 Nikolaus Wurmbrand
      • 27 Noah Bischof
      • 49 Andrija Radulović
      • 71 Claudy Mbuyi

      Trainer

      • Peter Stöger
      • Thomas Sageder
      • Daniel Seper
      • Stefan Kulovits
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      SK Rapid - LASK
      3 : 0
      01.06.2025 17:00
      Allianz Stadion

      Nächstes Spiel

      SK Rapid - 1. FC Union Berlin
      - : -
      20.07.2025 16:00
      Allianz Stadion
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
28.07.2015

Die Strecke durch den Prater genossen bei sommerlichen Abendtemperaturen rund 17.000 Läufer und Walker. Den Startschuss gaben Anja Richter, Stadtrat Christian Oxonitsch und Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis sowie der Moderator des Abends, Andy Marek. Den magischen Moment des Starts ließen sich auch der Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Gerhard Rehor und Organisator Gerhard Seidl nicht entgehen. Tausende Fans feuerten ihre Kollegen entlang der Strecke und vor allem im Zielbereich an. Ein besonderes Erlebnis für die Läufer war der Weg durch das Happel-Stadion kurz vor dem Ziel.Den Jubiläums-Business Run 2010 gewannen heuer die Sports Experts Coolrunners Christoph Sander, Alfred Sunghi und Reinhard Rathgeb in einer Gesamtzeit von 38 Minuten und 29 Sekunden. Sylvia Buxhofer, Carola Bendl-Tschiedel und Angela Pacher waren als Stadtpark Killerbienen für Raiffeisen am Start und mit einer Gesamtzeit von 48 Minuten und 26 Sekunden das schnellste Damenteam. In der Kategorie Mixed-Team hatten Harald Bauer, Thomas Knotz und Ilse Wieshuber die Nase vorn, sie liefen für Eni-Tankstellen Nedwed, als Team1 mit einer Gesamtzeit von 42 Minuten und 8 Sekunden ins Ziel.Bei der Einzelwertung fehlte heuer der Sieger der beiden letzten Business Runs, Martin Steinbauer. Seine Traumzeit vom Vorjahr (00:11:39,9) war nicht in Gefahr. Dennoch, der Sieger des Business Runs 2010 Michael Schmid legte mit 00:12:04,3 eine Spitzenzeit hin. Der 26-jährige Oberösterreicher ist Crosslauf-Staatsmeister und lief heuer beim Berlin-Halbmarathon seine persönliche Bestzeit mit 1:03:43 Stunden. Damit reihte er sich an der dritten Stelle der ewigen Österreichischen Leichtathletikverband-Bestenliste ein. Nur Günther Weidlinger (1:01:42) und Michael Buchleitner (1:02:39) sind bisher schneller gelaufen als Schmid.Bei den Damen stand nicht nur die schnellste Frau Österreichs am Start – sie war dann auch die erste im Ziel: Andrea Mayr. Sie lief eine tolle Zeit mit 00:13:33,4 und schlug damit die Vorjahressiegerin Carola Bendl-Tschiedl um fast zwei Minuten. Am Sonntag zuvor hatte die Österreichische Rekordhalterin im Marathon und Halbmarathon in der Wachau die Halbmarathon-Staatsmeisterschaft gewonnen.Die Moderatoren Tom Bläumauer und Andy Marek konnten bei der Siegerehrung rund 30 Pokale und Blumensträuße verteilen. Für die Firmen-Wertung mit den meisten Teams gratulierten Wien Energie-Geschäftsführer Susanna Zapreva und Robert Grüneis sowie Anja Richter der Firma Siemens, die heuer Amway vom ersten Stockerlplatz verdrängte. Raiffeisen holte sich den 3. Platz in der Team-Wertung. Die Glückwünsche und Pokale nahmen Robert Monsberger, Divisionhead im Sektor Industrie bei Siemens, Raiffeisenlandesbank-Vorstand Gerhard Rehor und Amway-Chefin Gudrun-Johanna Korec-Neszmerak entgegen. Schon Tradition ist auch der Spendenscheck, den Korec-Neszmerak für Amway an Unicef übergeben hat. Heuer konnte Unicef-Vertreter Harald Kaplan-Manreich 3.170 Euro entgegennehmen. Die eigentlichen Gewinner des Wien Energie-Business Runs waren um 22 Uhr an der Reihe. Es waren nicht die Schnellsten, sondern die Glücklichsten, denn das Los entscheidet über das Preisgeld. 3.000 Euro von Visa wurden unter allen vollständig anwesenden Teams verlost. Zudem gab es Energiegutscheine von Wien Energie, drei E-Bikes von der Firma Synergy Bikes im Gesamtwert von 5.500 Euro, drei Netbooks von Drei. Den Lauf durch den Prater und die tolle Stimmung bei der Party danach genossen auch Vienna City Marathon-Organisator Wolfgang Konrad und Gewinn-Verkaufsleiter Herbert Scheiblauer.Die Ergebnisse (Strecke: 4,2 Kilometer)Die schnellsten Teams:Männer1. Sports Experts Coolrunners: Christoph Sander, Alfred Sunghi, Reinhard Rathgeb, 00:38:292. LTU Waidhofen/Th: Bernhard Höllrigl, Rudolf Cerny, Erich Scharf, 00:41:563. Intersport Eybl Running Team: Martin Gansterer, Andreas Streif, Karl Benesch, 00:42:01Damen:1. Raiffeisen Stadtpark Killerbienen: Sylvia Buxhofer, Carola Bendl-Tschiedel, Angela Pacher, 00:48:262. Team Compresssport: Minodora Turkonje, Simone Pichler, Anita Kovacs, 00:48:483. NTK 1, Vamed: Hannelore Pock, Alexandra Flacher, Maria Weichsel, 00:54:15Mixed:1. Eni-Tankstellen Nedwed Team1: Harald Bauer, Thomas Knotz, Ilse Wieshuber, 00:42:082. Team Saucony: Marius Bock, Rene Bauer, Britta Klein, 00:44:063. Militärmedizinisches Zentrum: Andrea Mayr, Gerhard Eder, Helmut Stachowetz, 00:44:42Einzelwertung, die schnellsten Läufer:Männer:1. Michael Schmid, Bank Austria/Doc Runners: 00:12:04,32. Christoph Sander, Sports Experts Coolrunners: 00:12:45,83. Alfred Sunghi, Sports Experts Coolrunners: 00:12:51,5Damen:1. Andrea Mayr, Militärmedizinisches Zentrum/Bundesheer: 00:13:33,42. Sylvia Buxhofer, Raiffeisen Stadtpark Killerbienen: 00:15:24,43. Verena Peer, Spirit Business and Finance GmbH/Schnitzel, Pizza und Bockwurst: 00:15:28,9Die Ergebnisliste, alle Firmen, alle Namen, Fotos im Internet: www.businessrun.atTop-Laufevent5.862 Teams aus 919 verschiedenen Unternehmen hatten sich für die 4,2 Kilometer vom Ernst-Happel-Stadion durch den Prater und zurück angemeldet, 17.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damit ist der Wien Energie Business Run nicht nur Österreichs größter Firmen-Teamlauf sondern auch unter den Top-Laufevents. 2001 startete man mit rund 2.500 Teilnehmern. Seither etablierte sich der Business Run zu einem Top-Event der heimischen Laufszene, nach dem Vienna City Marathon mit über 30.000 Läufern und dem Österreichischen Frauenlauf mit rund 20.000 Läuferinnen.Wien Energie ist der größte regionale Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.www.wienenergie.at/presse http://www.facebook.com/WienEnergie

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik