U13: Zum wiederholten Mal nahm der SK Rapid mit der U13 am Soccer Plaza Cup im deutschen Schwabach teil. Der 1. FC Kaiserslautern, Bayern München und die Soccer Akademie Schwabach waren die Gruppengegner der Hütteldorfer. Durch ein 1:1 gegen Kaiserslautern und Bayern München, und einem Sieg gegen die Soccer Akademie (5:3) sicherten sich die Rapidler den 2. Gruppenplatz hinter Bayern. In der Zwischenrunde gab es dann Siege gegen Hannover (3:2) und Karlsruhe (4:1), sodass Rapid bis ins Halbfinale vorstieß - und hier wartete erneut Bayern. In einem Spiel auf sehr hohem Niveau konnten sich die Grün-Weißen mit 3:1 durchsetzen und standen damit verdient im Finale, wo man gegen die Hannoveraner um den Titel kämpfte. Es war ein offenes Duell, mit dem besseren Ende für die Gegner, die sich mit 1:0 durchsetzten und den Cup gewannnen. Das ganze Turnier nur eine Niederlage und die im Finale, das ist bitter. Trotzdem können die Jungs unserer U13 stolz auf ihre Leistung sein. Vor allem Lukas Sulzbacher, unsere Nummer 11. Er wurde von allen Trainern und der Turnierleitung zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt. Endstand:1. Hannover 962. SK Rapid3. FC Bayern München4. 1 . FC KaiserslauternU12: Unsere Burschen der U12 waren bei einem Turnier in Wels zu Gast. Von Anfang an gab es keine Mannschaft, die uns wirklich alles abverlangen konnte, und so stellten sich bei den kleinen Rapidlern Konzentrationsschwächen ein. Dennoch konnte sich Rapid nach etlichen Siegen im Finale mit 3:1 gegen Wels durchsetzen und kam so ungefährdet zum Turniersieg. Gratulation!Anfang Dezember war die U12 zudem im deutschen Betzingen auf Besuch. Hier stand ein Turnier gegen deutsche Prominenz an. Am ersten Spieltag gab es in den Gruppenpartien klare Siege und wir zeigten tollen Kombinationsfußball. Hier wurden u.a. Siege gegen Kaiserslautern, Dortmund oder Slavia Prag gefeiert. Ebenso ging es im Viertelfinale gegen Hertha BSC weiter. Doch erst im Halbfinale war dann Schluss: Wieder hieß der Gegner Dortmund, diesmal wurden aber viele hochkarätige Möglichkeiten von unserer Seite nicht genützt und die Borussia nützte ihre wenigen Chancen. So ist Fußball. Letzten Endes erreichten die kleinen Rapidler aber noch den dritten Platz - auch ein schöner Erfolg! Endtabelle:1. Vfb Stuttgart2. Borussia Dortmund3. SK Rapid4. Hamburger SV5. Bayern München5. 1860 München5. Bayer Leverkusen5. Hertha BerlinU10: Die U10 war indes beim ersten Hallenturnier am Start, welches in Fischach nahe Augsburg ausgetragen wurde. Da traf man auf so namhafte Gegner wie Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, 1.FC Nürnberg, 1860 München oder den FC Zürich. Rapid startete stark in den Bewerb und konnte die ersten Gruppenspiele für sich entscheiden, darunter ein 4:2 gegen 1860. So zog man zwar in die Finalrunde ein, musste aber gleich danach einen Dämpfer hinnehmen: Einige wichtige Spieler verletzten sich leider. Trotzdem gelang es Rapid, einen schönen und munteren Fußball aufzuziehen, doch auch hier gab es weitere Ausfälle. Am Ende war Grün-Weiß kaum noch in der Lage, das letzte Spiel zu bestreiten, da insgesamt von 9 Spielern nur 3 ohne Verletzung das Turnier beenden konnten. Die Kinder zeigten aber trotz der zahlreichen Rückschläge tolle Leistungen und holten den vierten Platz (2 Punkte hinter dem Turniersieger). Tapfer gekämpft und durchgehalten, kleine Rapidler!(gub)
04.12.2012
Nachwuchs