• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 1 Niklas Hedl
      • 25 Paul Gartler
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 3 Benjamin Böckle
      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 38 Jannes Horn
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 53 Dominic Vincze
      • 55 Nenad Cvetković
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 8 Lukas Grgić
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 17 Mamadou Sangaré
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 9 Ercan Kara
      • 15 Nikolaus Wurmbrand
      • 22 Isak Jansson
      • 27 Noah Bischof
      • 49 Andrija Radulović
      • 71 Claudy Mbuyi

      Trainer

      • Peter Stöger
      • Thomas Sageder
      • Daniel Seper
      • Stefan Kulovits
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      SK Rapid - LASK
      3 : 0
      01.06.2025 17:00
      Allianz Stadion

      Nächstes Spiel

      SK Rapid - 1. FC Union Berlin
      - : -
      20.07.2025 16:00
      Allianz Stadion
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
28.02.2015
Fanzone

Das Wiener Stadtfernsehen W24 und die "Rapid-Viertelstunde" gehen in die Verlängerung! #Wööd! Das informativste Fußballformat Österreichs, die "Rapid-Viertelstunde", ist für drei weitere Jahre (bis Dezember 2017) gesichert!Fußball-Interessierte haben weiterhin die Möglichkeit, Insiderinformationen über Grün-Weiß zu bekommen. Aufgrund der hohen Beliebtheit des TV-Formats einigten sich am Mittwoch der Geschäftsführer des Medienclusters der Wien Holding, Mag. Marcin Kotlowski, und der Geschäftsführer des SK Rapid, Christoph Peschek, auf drei weitere gemeinsame Jahre mit der "Rapid-Viertelstunde" im Wiener Stadtfernsehen, ausgestrahlt jeweils am Freitag um 18.05 Uhr!Die "Rapid-Viertelstunde" bietet den ZuseherInnen einen exklusiven Einblick in die Welt des österreichischen Rekordmeisters. Von aktuellen "Rapid-News" bis zu unterhaltsamen Alltagsgeschichten der Spieler, vom "Wordrap" mit altehrwürdigen Vereinslegenden bis zur Beantwortung von "Fan-Fragen", liefert das 15-minütige Magazin umfangreiche Informationen über den Hütteldorfer Traditionsverein und blickt hinter die Kulissen. Moderiert wird die Sendung von Andy Marek, ausgestrahlt immer freitags um 18.05 Uhr auf W24 und via Livestream auf www.W24.at!Freude über Verlängerung bei W24"Die Rapid-Viertelstunde" hat aber der ersten Sendung voll eingeschlagen und ist eines der erfolgreichsten Formate auf W24. Das Format bestätigt unsere Multiscreen- und Multichannelstrategie als Content-Produzent und Vermarkter. Lineares Fernsehen, Online, Mobile, SmartTV und Facebook-Präsenzen greifen hier ineinander. Das Sportthema ist ein Treiber im Bewegtbild und die treue Anhängerschaft von Rapid ist ein besonderer Turbo. Wir freuen uns sehr, dass wir uns auf weitere drei Jahre mit dem SK Rapid geeinigt haben", so Marcin Kotlowski.Sendezeiten "Rapid-Viertelstunde": Immer freitags 18.05 Uhr und 19.05 Uhr auf W24 im Kabelnetz von UPC und online unter www.W24.at! Bereits 25 Folgen ausgestrahltRapid-Geschäftsführer Christoph Peschek, der im Sommer des Vorjahres noch in seiner Funktion als damaliger Vizepräsident Initiator des gemeinsamen Projektes war, meint: "Schon im Juli waren wir alle sehr optimistisch, dass die Rapid-Viertelstunde ein Erfolg werden kann. Nunmehr wissen wir, dass die Sendung nicht nur bei Fans, sondern auch unseren Partnern, Sponsoren und zahlreichen neutralen Fußballinteressierten hervorragend ankommt! Daher freue ich mich ungemein, dass wir dieses Format gemeinsam mit W24 bis zumindest Ende 2017 anbieten können. Dies passt auch wunderbar in unsere Wachstumsstrategie und unser Ziel, die Marke Rapid zu stärken. Der SK Rapid nimmt mit der TV-Sendung ´Rapid-Viertelstunde´einmal mehr eine Vorreiterrolle ein und ist ein weiterer Beweis, dass Tradition sowie Innovation bei uns gelebt wird", so der 31jährige Wiener.Einzelne Clips der TV-Sendung, die auch über die Social Media Kanäle des SK Rapid verbreitet werden, brachten es zum regelrechten Kultfaktor bei der grün-weißen Online-Community. So erreichte ein Kurz-Clip anlässlich einer "Best of Hoppalas"-Ausgabe im Dezember 2014 fast eine Viertel Million Personen und wurde dieses Video alleine über die Rapid-Facebook-Seite bemerkenswerte 75.000mal aufgerufen. Zudem wird die "Rapid-Viertelstunde" am Wochenende auf W24 sechsmal wiederholt, wöchentlich in den Social Media Kanälen und auf relevanten Websites der Sendungspartner beworben und angekündigt und steigert damit ihren Werbewert. Die durchschnittlichen Marktanteile der Sendung (Ebene Kabel Wien gesamt) betragen mittlerweile über ein Prozent (Spitzenwerte bis zu 5,5 %)! Sie erreichen damit im Durchschnitt 55.000 Zuschauer pro Folge und zusätzlich pro Monat 20.000 Seher im Internet. Tendenz klar steigend. Seit 19. Juli 2014 wurden bereits 25 Folgen (morgen folgt somit Folge 26) ausgestrahlt und rund um die Weihnachtsfeiertage ein 90minütiges Special, sozusagen die längste Rapid-Viertelstunde der Welt!Auch Rapid-Kapitän Steffen Hofmann zählt zu den begeisterten Stammsehern des grün-weißen TV-Formats: "Ich finde es wirklich toll, dass unser Klub dank der Kooperation mit W24 über die nächsten drei Jahre noch präsenter sein kann. Besonders freut mich auch, dass die vielen Fans, die wir außerhalb Wiens haben, die Sendung via Mediathek und Youtube sehen können, eine Option, die ich  - selbst als mittlerweile ´echter Wiener´ - auch gerne öfters nutze, wenn ich die aktuelle Ausgabe nicht live auf W24 verfolgen kann", so der 34jährige Mittelfeldstar.Über W24 - Die Stadt fernsehenUnter dem Motto "Wööd-Fernsehen für eine Wööd-Stadt" präsentiert das Wiener Stadtfernsehen seinen ZuschauerInnen die großen und kleinen Geschichten Wiens. Verbindendes Element für alle Programme und Sendungen auf W24 ist der "Mehrwert für Wien". Was sind die großen Themen, die Menschen bewegen? W24 setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihrer BewohnerInnen auseinander. Durch seine starke Nachrichtenkompetenz und spannende Formate bietet das Wiener Stadtfernsehen noch mehr Information, Service und Unterhaltung. W24 arbeitet mit seinen rund 40 MitarbeiterInnen an Formaten, die speziell auf die urbanen Bedürfnisse der WienerInnen ausgerichtet sind. W24 läuft exklusiv im Kabelnetz von UPC sowie online und als mobiler Live-Stream über W24.at und Samsung-Smart TV-App. W24 befindet sich im Eigentum der WH Medien GmbH (ehemals Kabel-TV-Wien GmbH). Die WH Medien GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding. Das Unternehmen steht im Zentrum des Medienclusters der Wien Holding und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Stanbeines des Konzerns.

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik