• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 1 Niklas Hedl
      • 25 Paul Gartler
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 3 Benjamin Böckle
      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 38 Jannes Horn
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 53 Dominic Vincze
      • 55 Nenad Cvetković
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 8 Lukas Grgić
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 17 Mamadou Sangaré
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 9 Ercan Kara
      • 15 Nikolaus Wurmbrand
      • 22 Isak Jansson
      • 27 Noah Bischof
      • 49 Andrija Radulović
      • 71 Claudy Mbuyi

      Trainer

      • Peter Stöger
      • Thomas Sageder
      • Daniel Seper
      • Stefan Kulovits
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      SK Rapid - LASK
      3 : 0
      01.06.2025 17:00
      Allianz Stadion

      Nächstes Spiel

      SK Rapid - 1. FC Union Berlin
      - : -
      20.07.2025 16:00
      Allianz Stadion
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
07.08.2017
Verein, Fanzone

Von Abonnent zu Fan

Diese Situation kennt wohl jeder, der schon mal eine Jahreskarte hatte: Obwohl man gerne bei jedem Heimspiel mit von der Partie wäre, geht es sich mal da oder dort nicht aus. Urlaub, Krankheit, anderweitige Verpflichtungen - man kommt jedenfalls nicht darum herum, ein Spiel unserer Mannschaft auszulassen. Meist blieb dann auch der eigene Abo-Platz leer. Das wollen wir nun mit unserer neuen SK Rapid Ticketbörse in unser aller Sinne für euch ändern!

Die grün-weiße Ticketbörse ist eine Plattform, wo nicht genutzte Jahreskarten für einzelne Spiele anderen Rapid-Fans verkauft werden können. All das passiert unter der Aufsicht des SK Rapid, sodass wir mit unserem Service auch für faire Preise und volle Funktionsfähigkeit garantieren. Ein weiterer Vorteil: Der Verkäufer, also der Abonnent, muss seine Dauerkarte nie aus der Hand geben, sondern stellt seinen Sitzplatz online für eines oder mehreren Spielen anderen Fans zur Verfügung.

Klubservice-Leiter Andy Marek: "Mit der SK Rapid-Ticketbörse sind wir euren Wünschen nachgekommen und haben eine neue Plattform eingerichtet. Hier kann man sich ab sofort von Fan zu Fan helfen, indem man seinen nicht genutzten Abo-Platz für einzelne Spiele weiterverkauft. Unser neues Service ist ab sofort unter dem Link https://www.rapidshop.at/anmeldung für euch benutzbar! Nachfolgend findet ihr einen Leitfaden, sowie weitere Infos zu Fragen, die sich möglicherweise ergeben. Wir hoffen, die SK Rapid-Ticketbörse kommt eurem Bedarf in Sachen transparenter Karten-Weitergabe entgegen!"

Leitfaden für Verkäufer (Abonnenten)

Leitfaden für Verkäufer (Abonnenten)

  1. Melde dich mit deinem persönlichen Account in unserem Webshop (www.rapidshop.at/anmeldung) an. Solltest Du noch keinen Account besitzen, registriere Dich bitte zuerst. Für die spätere Auszahlung ist die Hinterlegung eines Bankkontos erforderlich.
  2. Wähle in deinem Konto unter "Ticketbörse/Bundesliga-Tickets" den gewünschten Spieltag und die zu verkaufende Karte aus. Den Verkaufszeitraum kann der Verkäufer selbst bestimmen. Prinzipiell ist der Verkauf ab 21 Tage vor dem jeweiligen Spieltermin möglich.
  3. Sobald dein Platz in der Ticketbörse eingestellt ist, wird das dazugehörige Ticket für das angebotene Spiel gesperrt. Solange der angebotene Platz nicht weiterverkauft wurde, hast du jederzeit die Möglichkeit, den Platz wieder aus der Ticketbörse zu entfernen. Das Angebot wird daraufhin gelöscht, sodass du das Ticket selbst nutzen kannst.
  4. Wird der Platz erfolgreich weiterverkauft, erhältst du als Abonnent ein Achtzehntel des Dauerkartenpreises auf dein hinterlegtes Bankkonto gutgeschrieben.
  5. Da der Käufer ein neues Einzelticket von uns erhält, musst du die eigene Dauerkarte nicht aus der Hand geben. Du wirst über alle Statusänderungen direkt per E-Mail informiert.
  6. Das Original-Ticket ist nach erfolgreichem Verkauf für den Zutritt zum jeweiligen Spiel im Allianz Stadion mit dem Vermerk "Ticketbörse" gesperrt.
  7. Unter dem Reiter "Ticketbörse - Meine Angebote" ist deine Eintrittskarte(n) für das gewählte Spiel mit dem jeweiligen Status aufgelistet.
  8. Spätestens drei Wochen nach Verkauf deiner Eintrittskarte(n) erhältst du den Betrag auf dein in den Kundendaten hinterlegtes Bankkonto erstattet.
Leitfaden für Käufer (andere Fans)

Leitfaden für Käufer (andere Fans):

  1. Registrierung im SK Rapid Webshop unter www.rapidshop.at/anmeldung.
  2. Die Bezahlung der Tickets kann ausschließlich per Online-Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkarte (Visa/MasterCard) erfolgen.
  3. Alle Eintrittskarten werden zusammen mit der Rechnung als Print@Home-Ticket an deine E-Mail-Adresse verschickt. Bitte verwende dieses Ticket für den Zutritt zum Allianz Stadion.
  4. Die Preise wurden folgendermaßen festgelegt: Es wird der jeweilige Tageskartenpreis zzgl. 15% Bearbeitungsgebühr berechnet.
Allgemeine Infos und Fragen zur SK Rapid Ticketbörse

Wie funktioniert die Ticketbörse?

Inhaber von Abos können ihre Karte über die Ticketbörse zum Verkauf anbieten, wenn sie diese nicht nutzen können oder wollen. Somit können andere Fans dieses Ticket erwerben. Bei erfolgreichem Verkauf erhält der Dauerkarteninhaber den anteiligen Abopreis je Spiel. Der Käufer zahlt den Tageskartenpreis zuzüglich 15 % Gebühr und ggf. Versandkosten. Die Abokarte des Anbieters wird nach einem erfolgreichen Verkauf für den Zutritt zum jeweiligen Spiel im Stadion gesperrt.

Wie kann ich mich auf der SK Rapid Ticketbörse registrieren?

Melde dich mit deinem persönlichen Account in unserem Webshop an. Solltest du noch keinen Account besitzen, registriere Dich bitte hier. Die Ticketbörse läuft über unseren gewohnten Webshop.

Mit welchen Zahlweisen kann man bei der SK Rapid Ticketbörse bezahlen?

Der Kauf kann durch Online-Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkarte (Visa/MasterCard) vorgenommen werden.

Wie erhalte ich als Käufer mein gekauftes Ticket?

Das gekaufte Ticket bzw. die gekauften Tickets werden dem Käufer je nach gewählter Versandart entweder per Post oder als Print@Home-Ticket zugestellt.

Wie erfahre ich, ob mein Ticket verkauft wurde?

Sobald dein Ticket bezahlt wurde, erhältst du von uns eine E-Mail. Auch über die Gutschrift wirst du per E-Mail informiert.

Wie erhalte ich mein Guthaben nach Verkauf meines Aboplatzes?

Der Verkauf wird auf das Konto gutgeschrieben, welches der Verkäufer unter dem Menüpunkt "Mein Konto - Meine Kundendaten - Bankgutschriften" auf seinem Benutzerkonto hinterlegt hat.

Ich habe das Ticket verloren und die E-Mail mit der Bestätigung nicht mehr. Wie komme ich an mein Ticket?

Bitte wende dich in diesem Fall unter Angabe deiner Adresse an klubservice@skrapid.com.

Ich habe ein Ticket zum Verkauf eingestellt und will dieses nun doch selber nutzen. Kann ich den Verkauf rückgängig machen?

Der Verkauf kann noch rückgängig gemacht werden, solange das Ticket noch nicht reserviert oder gekauft wurde. Melde dich dazu mit deinem Benutzer im Ticketshop an und storniere das entsprechende Ticket in deiner Auflistung.

Ich bezahle mehrere Jahreskarten und will diese mit meinem Login verwalten. Wie ist das möglich?

Als Jahreskartenbesitzer siehst du unter deinem Zugang "Ticketbörse", welche Jahreskarten auf dich laufen. Diese kannst du dementsprechend auch auf der SK Rapid Ticketbörse anbieten.

Ich habe keinen Internetzugang / keine E-Mail-Adresse. Wie kann ich meine Jahreskarte verkaufen?

Die SK Rapid Ticketbörse kann nur online genutzt werden. Wir bitten um Verständnis.

Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich mein Ticket anbieten?

Tickets können ab 21 Tage vor dem jeweiligen Spielbeginn und bis zu einer Stunde vor Anpfiff auf der SK Rapid Ticketbörse verkauft und gekauft werden.

Ich habe aufgrund einer Sperre keinen Zugriff auf mein Konto?

Bitte wende dich in diesem Fall unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an klubservice@skrapid.com.

Wie hoch sind die Gebühren für den Kauf von Tickets auf der SK Rapid Ticketbörse?

Über die SK Rapid Ticketbörse gekaufte Karten kosten den jeweiligen Tageskartenpreis zzgl. 15% Servicegebühr.

Gibt es Ermäßigungen für Tickets über die Ticketbörse?

Es gibt hier keine ermäßigten Tickets. Es stehen nur Vollpreis-Tickets zur Verfügung.

Ich will mich registrieren, erhalte aber die Fehlermeldung „Die angegebene E-Mail-Adresse ist bereits in Verwendung“.

Du hast bereits ein Konto zu einem früheren Zeitpunkt erstellt. Bitte verwende für die Erstanmeldung deinen damals angegebenen Benutzernamen, auch wenn du das Passwort vergessen hast und neu anfordern willst. Wenn du deinen Benutzernamen nicht mehr weißt, wende dich bitte an klubservice@skrapid.com.

Ist die Registrierung kostenlos?

Selbstverständlich ist die Registrierung kostenlos. Erst beim Kauf von Tickets ist der jeweils angezeigte Kaufpreis des Tickets zzgl. Gebühren zu entrichten.

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik