Trauer um Ignaz Waldhäusl
Uns hat eine traurige Nachricht erreicht. Unser langjähriger Funktionär Ignaz Waldhäusl ist kürzlich im 85. Lebensjahr verstorben:
Ignaz Waldhäusl trat dem SK Rapid nach dem 2. Weltkrieg als ordentliches Mitglied bei. Er war stets ein fanatischer Anhänger seines Vereines und hielt in guten wie in schlechten Zeiten zu Grün-Weiß. Als Fan erlebte er die goldene Generation der 50er-Jahre. Ikonen, wie Bimbo Binder, Gernhardt, Zeman, die Körnerbrüder, Hanappi, Happel Dienst und Probst, sah er auf seiner geliebten Pfarrwiese.
Sein Beruf als Gurkenhändler ermöglichte ihm, die Spieler und Funktionäre bei großen Erfolgen, zu beschenken und Festessen zu organisieren und dazu einzuladen. Da er die Mannschaft auch zu Auswärtsspielen im In- und Ausland begleitete, ergaben sich über die Jahre gute und viele Freundschaften, die über Jahrzehnte Bestand hatten.
Er war ein treuer Rapidler und in den 60iger Jahren wurde er in den Vorstand des SK Rapid gewählt. Sein Aufgabengebiet war die Betreuung und Verwaltung der grün-weißen Heimstätte, der legendären Pfarrwiese. Für ihn war dieses Amt eine Auszeichnung und eine große Herausforderung.
Der Rapid-Platz war leider schon in die Jahre gekommen. Mit der Ersten Mannschaft, der Reserve, den Junioren, sowie Jugend, Schüler und Knaben musste der Spiel- und Trainingsbetrieb für sechs Mannschaften gewährleistet werden. Mit nur einem Platz- und Zeugwart. Er erfüllte diese verantwortungsvolle Tätigkeit drei Jahrzehnte, bis zur Übersiedlung in das damalige Weststadion, das spätere Gerhard Hanappi-Stadion.
Er hat mit Generationen von Rapid Kickern hautnah gelebt und unvergessliche Momente erlebt.
In den 80iger Jahren war Ignaz noch immer ein nicht wegzudenkendes Mitglied des Rapid Vorstands. Er stand dem Verein immer zur Verfügung. Als Dank für seine langjährige Tätigkeit für Rapid wurde er in den sportlich so erfolgreichen 80iger Jahren als Betreuer von Gastmannschaften, UEFA- Delegierten und Schiedsrichtern eingesetzt.
Bis zu seiner schweren Erkrankung versäumte er kein Spiel seiner geliebten Rapid und hatte immer Dauerkarte bzw. VIP-Mitgliedschaft. Nach Alfred Körner im Vorjahr ist nun mit Ignaz Waldhäusl wieder ein weiterer treuer Alt-Rapidler von uns gegangen.
Präsident Martin Bruckner: „Im Namen des SK Rapid möchte ich auch auf diesem Wege allen Angehörigen von Ignaz Waldhäusl unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Durch sein Ableben verliert der SK Rapid einen Funktionär, der Zeit seine Lebens im Sinne unseres Klubs gelebt und agiert hat.“