Open In App
12.03.2023
Profis, Spielbericht, ADMIRAL Bundesliga

Souverän in die Meistergruppe

Nach dem leidenschaftlichen Auftritt unserer Mannschaft gegen RB Salzburg stand heute das nächste Bundesliga-Heimspiel auf dem Spielplan. In der 21. Runde der ADMIRAL Bundesliga war somit die WSG Tirol im Allianz Stadion zu Gast. Erstmals nach seiner langen Verletzungspause rückte dabei Dejan Petrovič für den gesperrten Aleksa Pejić in die Startaufstellung. Bereits im Vorfeld der Partie betonte Cheftrainer Zoran Barišić, dass die Wattener nicht zu unterschätzen sind, auch wenn sich unsere bisherige Bilanz gegen die WSG sehen lassen kann. Drei Punkte waren heute allerdings Pflicht, um unseren Platz in der Meistergruppe zu fixieren. Es war somit allen bewusst, was für eine Leistung heute aufs Hütteldorfer Grün gebracht werden musste.

Und mit dem Schwung im Hinterkopf startete die Partie mit viel Druck, nach dem Abtasten prüfte Guido Burgstaller den Wattener Torhüter gleich in der 8. Minute mit einem kräftigen Distanzschuss von der Strafraumgrenze – den darauffolgenden Eckball zirkelte Roman Kerschbaum direkt aufs Tor, den der Keeper im letzten Moment parieren konnte (8.). Das Tempo stimmte, denn nur zwei Minuten später war es wieder unsere Nummer 9, die das Tor um Zentimeter verfehlte (10.). Die Gäste versuchten unser Spiel auszubremsen, in der 26. Minute brachte Denso Kasius einen Stanglpass gut zur Mitte, doch der Abschluss von Burgstaller wurde wieder geblockt. Und es ging mit dieser Marschrichtung weiter, Patrick Greil wurde mittels Pass in die Tiefe optimal in Szene gesetzt, die geblockte Hereingabe schob unsere Nummer 9 dann aber wieder neben das Tor (30.). An Chancen mangelte es in der Partie definitiv nicht, denn nach einer Freistoßflanke von Marco Grüll landete ein Burgstaller-Kopfball fast im Tor (36.), nach VAR-Check wurde jedoch auf abseits entschieden. Kurz vor der Pause hätte es ebenso die Führung für uns geben können, denn da parierte der Keeper erneut einen Kopfball extrem stark (44.). Patrick Greil nahm sich ebenso quasi mit dem Pausenpfiff ein Herz, zirkelte den Ball jedoch deutlich über den Kasten – Pause.

Joker Oliver Strunz brachte uns heute in Führung! © GEPA

Und mit grün-weißem Offensivschwung startete auch Hälfte zwei, nach Hereingabe von Martin Moormann brachte Dejan Petrovič den Ball mittels Hechtsprung aufs Tor, abgeblockt (46.). Und die Kopfbälle flogen nur so herum, denn nur zwei Minuten später setzte Guido Burgstaller erneut einen Kopfball neben das Tor (48.). Nach einem Doppelpass aus dem Lehrbuch zwischen Moormann und Petrovič verfehlte der Abschluss erneut das Ziel (52.). Mit hohem Tempo unsererseits ging es weiter voran, neue Akzente sollte dann Oliver Strunz setzen, der für Berni Zimmermann aufs Feld kam (62.). Die bislang größte Chance in Hälfte zwei hatte dann Marco Grüll, der nach schönem Zuspiel eigentlich unhaltbar wuchtig Abzog, doch erneut war der Torwart zur Stelle (70.). Kurz vor der Rapidviertelstunde war es dann aber endlich soweit: Nach Hereingabe von Marco Grüll rollte Oliver Strunz den Ball mit viel Gefühl ins lange Eck, TOR 1:0 (74.)! Nach dem endlich verdienten Führungstreffer folgte ein grün-weißer Doppeltausch, Ante Bajić und Moritz Oswald kamen für Marco Grüll und Dejan Petrovič (75.). Und die vielen Möglichkeiten wurden am Ende erneut belohnt, denn nach einem langen Ball von Moritz Oswald schob unser Kapitän Guido Burgstaller den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei, 2:0 (86.)! Kurz vor dem Schlusspfiff kam nach seiner Verletzungspause auch noch Thorsten Schick für Denso Kasius aufs Feld (91.), was die letzte namhafte Aktion in der Partie war.

Nach 95 Minuten und zahlreichen Torchancen war der Heimsieg somit besiegelt und der Einzug in die Meistergruppe fixiert! BRAVO Männer, mit positivem Schwung geht's somit in die Derbywoche!

Fotos: GEPA

ADMIRAL Bundesliga | 21. Runde | Allianz Stadion

Tore: Strunz (74.), Burgstaller (86.)

Rapid-11: Hedl; Moormann, Sollbauer, Querfeld, Kasius (91. Schick); Kerschbaum, Petrovič (75. Oswald); Grüll (75. Bajić), Greil, Zimmermann (62. Strunz); Burgstaller ©

Ersatz: Unger, Wimmer, Knasmüllner, Schick, Strunz, Oswald, Bajić

Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Umfrage

Wer war der Man of the Match beim 2:0-Sieg gegen WSG Tirol?
Anzahl der Stimmen: 1021
Niklas Hedl
1%
Denso Kasius
28%
Michael Sollbauer
1%
Leopold Querfeld
5%
Martin Moormann
1%
Roman Kerschbaum
1%
Dejan Petrovic
1%
Marco Grüll
2%
Patrick Greil
0%
Bernhard Zimmermann
1%
Guido Burgstaller
36%
Thorsten Schick
0%
Oliver Strunz
22%
Moritz Oswald
0%
Ante Bajic
1%