Mit zehn Mann zum Derby-Remis
Ausverkauftes Allianz Stadion, positive Anspannung und gute Stimmung: Alles war angerichtet für das 339. Wiener Derby in Hütteldorf! Mit dem Selbstvertrauen der letzten zwei Siege, insbesondere der Leistung gegen Klagenfurt, wollte unsere Mannschaft heute erneut ein gutes Spiel auf den Platz bringen. Aus personeller Sicht konnte Cheftrainer Zoran Barišić bis auf die Langzeitverletzten aus dem vollen Schöpfen und hatte somit die Qual der Wahl. Eines war jedoch klar: Die elf aufgestellten Spieler brannten für das Spiel.
Die Partie startete wie angenommen mit viel Druck von beiden Seiten, beide Mannschaften versuchten das Spiel auf ihre Seite zu bringen. Die ersten Torchancen gehörten zwar den Gästen, Niki Hedl musste mehrmals eingreifen, doch mit dem Schwung der Rapid-Fans im Rücken ertönte unsere Torhymne bereits mit dem ersten Torversuch: Jonas Auer brachte eine Flanke hervorragend in den Strafraum, unser Kapitän Guido Burgstaller schraubte sich im richtigen Moment in die Höhe und köpfelte eiskalt und mit voller Wucht ein, TOOOR 1:0 (15.)! Exakt zehn Minuten später wäre fast der zweite Treffer gefallen, nach einem Eckball köpfelte Leo Querfeld jedoch eine Spur zu zentral genau in die Hände des Keepers (25.). Mit der nächsten Aktion landete der Ball dann im Tor, allerdings musste diesmal Niki Hedl hinter sich greifen, nach einem Fehler im Aufbauspiel glichen die Gäste aus, 1:1 (28.). Der Ausgleich brachte uns aus dem Konzept, binnen weniger Minuten erhöhte der Stadtrivale auf 1:2 (31.). Unsere Mannschaft wollte nachlegen, hätte gleich in zwei Situationen ausgleichen können, als Guido Burgstaller den Ball nicht am Tormann vorbeibrachte (38.) und Oliver Strunz einen Abschluss zu zentral platzierte (40.). Doch kurz vor dem Pausenpfiff hat alles gepasst: Roman Kerschbaum nahm sich aus der Distanz ein Herz und schlenzte die Kugel mit viel Gefühl am Keeper vorbei, Ausgleich – 2:2 (43.)! Doch dem noch nicht genug, hätte es nach einem Foul fast Elfmeter für die Gäste gegeben, der allerdings nach langem VAR-Check zurecht nicht gegeben wurde (45.). So endeten ereignisreiche 45 Minuten mit einem sehenswerten Remis.
Die zweite Hälfte startete jedoch alles andere als nach Plan, quasi mit der ersten Aktion in Hälfte zwei musste Denso Kasius nach einem Foul mit Rot vom Platz (47.). In Unterzahl kämpfte unsere Mannschaft um jeden Zentimeter, nach guter Vorarbeit von Guido Burgstaller setzte Moritz Oswald einen Torschuss über die Querlatte (62.). Cheftrainer Zoran Barišić reagierte, brachte mit Patrick Greil und Thorsten Schick statt Oliver Strunz und Moritz Oswald zwei neue Kräfte (63.). Nur Augenblicke später hatte Marco Grüll die Führung am Fuß, als der den Torwart gekonnt überspielte, den Ball aber im Endeffekt neben das Tor setzte – Abseitsstellung inklusive (67.). In der nächsten Aktion war es wieder Marco Grüll, der fast eine hundertprozentige Chance vorfand, sein Lupfer jedoch noch mit den Fingerspitzen abgewehrt werden konnte – und auch der Nachschuss verfehlte das Tor um Zentimeter (68.). Trotz Unterzahl war unsere Mannschaft gut im Spiel, kam immer wieder gefährlich nach vorne. Doch aus dem Nichts gelang den Gästen quasi mit Beginn der Rapidviertelstunde der Führungstreffer, 2:3 (78.). Das Spiel ging hitzig weiter, nach erneutem VAR-Check gab es keinen Elfmeter für uns (79.). Für die Offensive gab es wieder frischen Schwung, Ferdy Druijf kam für Roman Kerschbaum aufs Grün (80.). Und dann war es soweit: Marco Grüll legte sich den Ball aus rund 25 Metern für einen Freistoß zurecht, nahm Anlauf und versenkte die Kugel mit einem Traumschuss ins Kreuzeck, erneuter Ausgleich – 3:3 (83.)! Die Nerven lagen blank, Minuten später waren auch die Gäste nach Gelb/Rot in Unterzahl (86.). Verletzungsbedingt musste dann kurz vor Schluss Leo Querfeld vom Feld, für ihn kam Martin Moormann in die Partie (90.+1). Und die Nachspielzeit hatte es ebenso wie die gesamte Partie in sich, Guido Burgstaller kam noch alleine vor den Keeper, wurde jedoch im letzten Moment grob gestoppt, der Siegestreffer war uns nicht vergönnt (90.+5).
Nach einer leidenschaftlichen Leistung erkämpfte sich unsere Mannschaft daher heute ein Remis in Unterzahl. Auch wenn der langersehnte Derbysieg im Allianz Stadion damit wieder in die Ferne rückt, kann unsere Mannschaft heute stolz auf die gemeinsame Leistung sein. Weiter geht’s nun auswärts beim LASK!
ADMIRAL Bundesliga | 25. Runde | Allianz Stadion
Tore: Burgstaller (15.), Kerschbaum (43.), Grüll (83.); Gruber (28.), Tabakovic (31., 78.)
Sonstiges: Kasius (47./Rot); Tabakovic (86./Gelb-Rot)
Rapid-11: Hedl; Auer, Sollbauer, Querfeld (90.+1 Moormann), Kasius (47./Rot); Pejić, Kerschbaum (83. Druijf); Grüll, Oswald (63. Schick), Strunz (63. Greil); Burgstaller ©
Ersatz: Unger, Kühn, Schick, Greil, Moormann, Druijf, Zimmermann