Open In App
29.08.2023
Profis, UEFA Conference League, Vorschau

Grande Finale in Florenz

Entscheidungsspiel bei der Fiorentina

Vor knapp einer Woche haben sich die Grün-Weißen mit dem 1:0 Heimerfolg über die Fiorentina in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel gebracht. Die finale Entscheidung fällt am Donnerstagabend im Stadio Artemio Franchi!

  • Anpfiff: 20:00 Uhr – Stadio Artemio Franchi
  • Liveübertragung: ORF 1
  • Liveticker: Rapid-App
  • Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden

Marco Grüll behielt vom Punkt aus die Nerven und sorgte für den 1:0 Sieg im Hinspiel.

Chance auf den großen Coup

Was hat sich zwischen Hin- und Rückspiel getan? Sowohl die Grün-Weißen als auch die Fiorentina remisierten am Wochenende in der Liga. Im Gegensatz zu den Lilien aus der Toskana, die eine 2:0 Führung gegen Lecce aus der Hand gaben, erzielten die Hütteldorfer nach frühem Rückstand schlussendlich ein doch eher unglückliches Remis gegen die WSG Tirol. Die Chancenanzahl und vor allem auch die Qualität der Chancen hätten eigentlich einen Sieg herbeiführen müssen. Mit der spielerischen Leistung nach dem Seitenwechsel darf man dennoch zufrieden sein. Und vielleicht hat sich die Barišić-Elf auch das Schießpulver für das so wichtige Rückspiel in der Toskana aufgehoben. Fakt ist: Die Ausgangslage für das finale Qualifikationsspiel ist eine gute, die Rollenverteilung aber nach wie vor gleich. In der Position als Underdog haben die Grün-Weißen am Donnerstagabend die Chance großes zu schaffen. Dafür bedarf es aber wieder einen beherzten und leidenschaftlichen Auftritt über 90 Minuten und mehr. An die 1.500 Rapid-Fans werden im Stadio Artemio Franchi mit dabei sein und die Hütteldorfer nach vorne peitschen. Der vergangene Donnerstag hat gezeigt, wie es funktionieren könnte, der kommende Donnerstag wird unseren Grün-Weißen aber noch einmal etwas mehr abverlangen. Darauf sind alle vorbereitet, wenn am Mittwochvormittag die Maschine in Richtung Florenz abheben wird. 

Mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft müssen unsere Grün-Weißen am Donnerstag in Florenz zu Werke gehen.

Geschichte schreiben

Rapid hat im Europacup noch kein Auswärtsspiel gegen einen italienischen Verein gewonnen. In elf Spielen gab es zwei Remis und neun Niederlagen. Unentschieden gelangen 1973 beim AC Milan (0:0) und 2016 in Sassuolo (2:2). Das torlose Remis beim AC Milan war zugleich auch das einzige Auswärtsspiel in Italien, wo die Grün-Weißen kein Gegentor erhalten haben. In der laufenden Saison kassierte Rapid in neun Pflichtspielen drei Gegentore – nie mehr als eines pro Spiel. Im Heimspiel gegen die Fiorentina gelang den Hütteldorfern der 3. Sieg im 24. Europacupduell mit einem Klub aus Italien. Der Aufstieg über einen italienischen Verein wäre eine Premiere.

Drei der letzten sechs internationalen Auswärtsspiele endeten mit einem grün-weißen Erfolg (1:0 in Genk, 2:1 bei Lechia Gdansk, 5:0 in Debrecen) und 2 verloren (1 Remis).

Fotos: Red Ring Shots

Stimmen vor der Reise

Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen

26.12.1932, Weihnachtstournee, Florenz: AC Fiorentina – Rapid 1:0

25.10.1961, EC der Cupsieger, Achtelfinale, Florenz: AC Fiorentina – Rapid 3:1 (1:0) / Tor für Rapid: Seitl

22.11.1961, EC der Cupsieger, Achtelfinale, Wien: Rapid – AC Fiorentina 2:6 (0:2) / Tore für Rapid: Schmid (2)

23.06.1965, Mitropacup-Semifinale, Wien: Rapid – AC Fiorentina 0:3 (0:3)

24.08.2023, Conference League, Play-off, Wien: Rapid – Fiorentina 1:0 (1:0) / Tor: Grüll (Elfmeter)

74 Spiele: Steffen Hofmann

58 Spiele: Mario Sonnleitner

50 Spiele: Peter Schöttel

46 Spiele: Reinhard Kienast

45 Spiele: Hans Krankl

44 Spiele: Rudi Flögel

43 Spiele Heribert Weber

42 Spiele: Michael Konsel, Maximilian Hofmann

41 Spiele: Srdjan Grahovac

40 Spiele: Walter Glechner, Markus Katzer

 

 25 Tore: Steffen Hofmann

 18 Tore: Hans Krankl

 16 Tore: Louis Schaub

 13 Tore: Nikica Jelavic

 12 Tore: Antonin Panenka, Rudi Flögel

 11 Tore: Zlatko Kranjcar, Rene Wagner

  9 Tore: Christian Keglevits, Marco Grüll

  8 Tore: Jörn Bjerregaard, Terrence Boyd, Christoph Knasmüllner

 

TERMINE

ÖFB-Cup, 2. Runde: SV Oberwart - SK Rapid

Informstadion Oberwart
 2025-09-17  19:00

BL, 7. Runde: GAK - SK Rapid

Merkur Arena
 2025-09-21  17:00

BL, 8. Runde: SK Rapid - FK Austria

Allianz Stadion
 2025-09-28  17:00

1. Spieltag UECL: Lech Poznań - SK Rapid

Inea-Stadion
 2025-10-02  18:45

BL, 9. Runde: RB Salzburg - SK Rapid

RB Arena
 2025-10-05  17:00

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AWAYTRIKOT 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS