Open In App
26.08.2023
Nachwuchs

Umkämpfte Duelle gegen die AKA Vorarlberg

Gegen die gewohnt starke Akademie aus Vorarlberg holten unsere Youngsters beim ersten Heimspiel in der heurigen ÖFB Jugendliga vier Punkte. Trotz überlegener Leistung musste sich die U18 ohne gegnerischer Torchance 0:1 geschlagen geben, die U16 erkämpfte sich in Unterzahl einen Punkt und die U15 dominierte die Altersgenossen aus dem Westen trotz knapp erscheinendem 2:1 nach Belieben.

U18 SK Rapid – U18 AKA Vorarlberg 0:1

Es gibt diese Spiele im Fußball, die eine Mannschaft gewinnt, ohne wirklich eine einzige Torchance im gesamten Spiel zu haben. Es ist eine Seltenheit, doch die Partie der U18 war genauso eine. 90 Minuten ging es auf ein Tor, der grün-weiße Offensivexpress rollte auf das Gehäuse der Gäste zu, die Kugel fand aber dennoch keinen Weg über die Linie. In der Frühphase verzog Lorenz Szladits aus 18 Metern knapp. Auch Philipp Moizi, der herrlich von Ensar Music eingesetzt wurde, konnte den Tormann im direkten Duell völlig alleinstehend nicht überwinden. Daris Djezic zwang den Keeper mit einem Schlenzer von der Strafraumkante zu einer Parade. Die Liste könnte noch lange so weiter gehen, doch plötzlich stand es 0:1. Im Aufbau passte Tormann Mario Mladenov den Ball zu ungenau zu seinem Verteidigerkollegen, ein Stürmer spritze dazwischen und blockte den Pass ins Tor – die Gäste führten zur Pause. Nach dem Seitenwechsel drückte die U18 weiter. Beim Schuss von Fabian Silber fehlten nur Zentimeter. Ensar Music scheiterte aus der zweiten Reihe am Torhüter und der eingewechselte Vitus Reisenbichler schoss nach einer Moizi-Flanke von links knapp am Tor vorbei. Die Vorarlberger hielten dem Druck stand. Ensar Music verfehlte das Kreuzeck haarscharf und zwang den Tormann mit einem Kopfball aus kurzer Distanz zur nächsten Glanztat. All die Offensivbemühungen reichten nicht aus, die Gäste holten ohne Schuss aufs Tor drei Punkte in Hütteldorf.

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

U16 SK Rapid – U16 AKA Vorarlberg 1:1

Ein chancenarmes Spiel zeigten beide U16-Teams. Rapid startet gut und ging nicht unverdient durch Tare Ekereokosu in Führung. Der Flügelflitzer verwandelte nach einem Lochpass von Jakob Helm mit einem Abschluss ins kurze Eck. Prompt hatten die Gäste eine Antwort parat. Ein Freistoß von der Seite wurde lehrbuchartig getreten und segelte an allen vorbei, direkt ins Tor – 1:1. Es folgte die wohl spielentscheidende Szene. Für ein Foul am Mittelkreis bekam Edvin Rahmani seine zweite gelbe Karte und wurde nach etwas mehr als einer halben Stunde des Feldes verwiesen. Die grün-weiße U16 musste also fast eine Stunde in Unterzahl ran. Dennoch spielte vor der Pause nur die Forster-Elf. Kenny Nzogang war auf links seinem Gegenspieler enteilt, Tare Ekereokosu wurde beim Abschluss am Fünfer aber noch entscheidend gestört. Kurz vor dem Kabinengang die nächste gute Möglichkeit: Torschütze Ekereokosu köpfelte eine Ecke von Kapitän Samet Kurt am Tor vorbei. Die zweite Hälfte bot kaum noch Highlights. Die besseren Gelegenheiten hatten die Burschen aus dem Ländle. Nach einer Ecke fehlte nicht viel und da auch Ferenc Lanyi mit einer tollen Reaktion im Eins-gegen-Eins die Oberhand behielt, endete die Partie mit 1:1.

Der Wirbelwind auf der linken Seite: Lukas Posch

U15 SK Rapid – U15 AKA Vorarlberg 2:1

Einen Auftakt nach Maß erwischte die U15, die schon nach wenigen Minuten durch ein Eigentor nach einem Eckball mit 1:0 in Führung ging. In einer zerfahrenen ersten Hälfte hatten die Jung-Rapidler aber dennoch das Heft in der Hand und weiter gute Möglichkeiten. Gleich zwei Mal ging es über die linke Seite: Nach Vorarbeit von Dominik Beck verzog Marco Barb-Dudan aus kurzer Distanz Kurz vor der Pause bereitete Lukas Posch vor, diesmal parierte der Keeper gegen Marco Barb-Dudan sensationell. Nach dem Seitenwechsel war es eine grün-weiße Machtdemonstration. Gerade zu Beginn hätten die Burschen von David Gattinger das Spiel vorentscheiden müssen. Edin Jakupi erzielte zwar sehenswert das 2:0, doch unsere Talente ließen in der Folge Chance um Chance liegen. Zuerst wehrte der Torhüter einen Flachschuss von Lukas Posch mit dem Fuß ab, direkt danach köpfelte Stefan Petrovic nach einem Eckball über das Tor und beim Abschluss von der Strafraumkante von Torschütze Jakupi musste der Schlussmann der Gäste wieder eingreifen. Also auch noch Dominik Beck die Stange traf und Lukas Posch wieder aus spitzem Winkel den Tormann nicht überwinden konnte, rechnete niemand mehr mit den Jungs aus dem Westen. Doch die AKA Vorarlberg traf kurz vor dem Ende – nur noch 2:1. Es wurde nochmals spannend in den Schlussminuten, unsere Youngsters brachten das Spiel aber hochverdient über die Zeit.

Fotos: Fussballfotograf.at | Vrano

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Tabelle

Team Spiele Tore Punkte
1. SCR Altach 0 0 0
2. FC Blau Weiß Linz 0 0 0
3. RB Salzburg 0 0 0
4. FK Austria Wien 0 0 0
5. GAK 1902 0 0 0
6. LASK 0 0 0
7. Wolfsberger AC 0 0 0
8. SK Sturm Graz 0 0 0
9. SK Rapid 0 0 0
10. SV Ried 0 0 0
11. TSV Hartberg 0 0 0
12. WSG Tirol 0 0 0