Am Monte Schlacko um den Finaleinzug
UNIQA ÖFB-Cup-Halbfinale
Der April ist der Monat der Vorentscheidungen. Das gilt sowohl für die Bundesliga als auch den Cup. Auf den SK Rapid wartet am Mittwochabend das Cup-Halbfinalspiel beim steirischen Zweitligisten DSV Leoben!
- Anpfiff: 20:45 Uhr
- Liveübertragung: ORF 1
- Liveticker: Rapid-App
- Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden
Wochen der (Vor-)Entscheidungen
Für den SK Rapid steht in den kommenden Wochen sowohl in der Liga als auch im Cup sehr viel auf dem Spiel. Dafür haben sich die Grün-Weißen selbst in eine sehr gute Ausgangslage gebracht. Nach dem Auswärtserfolg in der Bundesliga beim TSV Hartberg konnte der Rückstand auf Platz drei gehalten und auf Platz zwei verkürzt werden. Nun aber wartet im Pokalbewerb die nächste Herausforderung. Die Hütteldorfer haben die große Chance zum vierten Mal innerhalb der letzten acht Jahre im Endspiel in Klagenfurt zu stehen. Dafür braucht es morgen Abend zur Primetime von Beginn an eine gute Leistung. Für den DSV Leoben steht nämlich vor heimischen Publikum das Spiel der Spiele an – zu verlieren haben die Steirer nichts. Auf dem Weg ins Halbfinale haben die Donawitzer zuletzt gleich drei Bundesligisten eliminiert. Stehen somit auch zurecht unter den besten vier Teams der Pokalsaison.
Marco Grüll meldete sich am Sonntag mit einem Dreierpack beim TSV Hartberg wieder eindrucksvoll zurück. Mit Kapitän Guido Burgstaller steht ein weiterer wichtiger Leistungsträger, der die vergangenen drei Pflichtspiele aufgrund seiner Sperre verpasste, wieder im Kader!
Wiedersehen nach 16 Jahren
Insgesamt 27 Mal sind der SK Rapid und DSV Leoben (vor 1992 unter den Bezeichnungen WSV Donawitz bzw. DSV Alpine) bisher in Pflichtspielen aufeinandergetroffen. 20 Mal siegten die Grün-Weißen, zwei Mal gewannen die Steirer. 5 Duelle endeten unentschieden. Im Cup gab es dieses Duell bisher fünf Mal – die Hütteldorfer gewannen alle fünf Spiele. Den letzten grün-weißen Cup-Titel gab es in der Saison 1994/95. Damals setzte sich der SK Rapid im Finale gegen den DSV Leoben mit 1:0 durch.
Zuletzt standen sich die beiden Vereine im September 2008 gegenüber. Dabei kassierte Rapid in Leoben das bisher einzige Gegentor im Cup gegen die Steirer. Die Hütteldorfer setzten sich erst in der Verlängerung mit 4:1 durch.
Rapid hat die letzten neun Auswärtsspiele im Cup allesamt gewonnen (dreimal nach Verlängerung). Die letzte Auswärtsniederlage im Cup setzte es am 16. Dezember 2020 mit 2:6 bei RB Salzburg.
Unter Trainer Robert Klauß blieben die Grün-Weißen in bisher elf Pflichtspielen zehn Mal unbesiegt und gewann sechs Spiele. In keinem Spiel unter seiner Führung kassierte die Defensive mehr als ein Gegentor pro Spiel.
Fotos: Red Ring Shots
Gesamtbilanz: 27 Spiele / 20 S / 5 U / 2 N – Tore: 76:22
Auswärtsbilanz: 13 Spiele / 8 S / 4 U / 1 N – Tore: 30:13
1. Spiel gegeneinander: 08.11.1958 (Meisterschaft,9:0 auf der Pfarrwiese)
1. Auswärtsspiel gegeneinander: 03.05.1959 (Meisterschaft, 6:1 in Donawitz)
Höchster Sieg: 9:0 (08.11.1958, Meisterschaft, Pfarrwiese)
Höchste Niederlage: 0:2 (09.10.1990, Hanappi, Stadion; 08.06.1991 in Donawitz, beides Meisterschaft)
Gesamtbilanz: 5 Spiele / 5 S / 0 U / 0 N – Tore: 13:1
1968/69: 1. Runde: Donawitz – Rapid 0:3 / Tore: Bjerregaard (14., 18.), Kaltenbrunner (82., Elfmeter)
1985/86: Viertelfinale: Rapid – DSV Alpine 3:0 / Tore: Lainer (20.), Pacult (55., Elfmeter), Willfurth
1989/90: Viertelfinale: Rapid – DSV Alpine 2:0 / Tore: Keglevits (26.), Kranjcar (85., Elfmeter)
1994/95: Finale: Rapid – DSV Leoben 1:0 / Tor: Guggi (20.)
2008/09: 2. Runde: DSV Leoben – Rapid 1:4 n.V. / Tore: Boskovic (48.), Maierhofer (95., 105.) Hoffer (100.)
10 Spiele: Reinhard Kienast
8 Spiele: Michael Konsel
7 Spiele: Hans Krankl, Karl Brauneder
6 Spiele: Rudi Flögel, Erich Fak, Egon Pajenk, Andreas Herzog, Heimo Pfeifenberger, Zlatko Kranjcar,
Peter Schöttel
7 Tore: Peter Reiter
5 Tore: Robert Dienst
4 Tore: Leopold Grausam, Rudi Flögel, Hans Krankl, Jan Age Fjörtoft
3 Tore: Kurt Linder, Jörn Bjerregaard, Norbert Hof