SK Rapid x Concrete: Moderne Graffiti-Kunst im Allianz Stadion
Im Rahmen des 125. Geburtstags des SK Rapid unterzogen sich einige Bereiche der Hütteldorfer einem modernen Re-Branding. So wurde auch der Zugang, der die SK Rapid Garage mit dem Allianz Stadion verbindet, auf einzigartige Art und Weise veredelt.
Gemeinsam mit dem Unternehmen „Concrete“ wurde ein kreatives und durchdachtes Konzept entwickelt, um die weißen Wände im Garagenzugang zum Leben zu erwecken. „Bereits beim Betreten des Stadions sollen alle Besucherinnen und Besucher, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Spielerinnen und Spieler den Rapid-Geist spüren und erleben. Wir wollten unsere Wurzeln ehren und auf einen Blick zeigen, wofür wir stehen. Es freut mich daher sehr, dass die Umsetzung so gut gelungen ist und bedanke mich bei Concrete für die reibungslose Zusammenarbeit“, sagt Geschäftsführer Wirtschaft der SK Rapid GmbH, Marcus Knipping, zum Projekt.
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Kreativität trifft auf Tradition
Bei der detaillierten Konzepterstellung standen die Eckpunkte Geschichte, Erfolge und Emotionen im Vordergrund. „Wir haben uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie wir den Traditionsklub SK Rapid kreativ und modern inszenieren können. Wir haben rasch alte Fotos digitalisiert, ikonische Objekte in 3D nachgebaut und diese mit zeitgenössischen Schriften und digitalen Elementen kombiniert. Durch das begehbare Raumkonzept ist schlussendlich ein einzigartiges Graffiti auf 300m2 Wandfläche entstanden, welches mit grüner LED-Beleuchtung veredelt wurde“, erklärt Paul Hoffman von Concrete.
Somit erstrahlt der Eingang im Untergeschoss des Allianz Stadions nun in edlem Grün-Weiß, kombiniert mit schwarz-goldenen Elementen. Darüber hinaus wurde auch der Boden in grüne Farbe getaucht, um den heiligen Rasen in Hütteldorf anzudeuten. Ein Kunstwerk auf 300m2, welches in Erinnerung bleibt!
Fotos: SK Rapid | Widner