3 Punkte in Runde 3
Nach dem magischen Europacup-Abend am Donnerstag rollte der Ball heute wieder in der ADMIRAL Bundesliga. In der 3. Runde war die WSG aus Tirol in Hütteldorf zu Gast. Eine aufregende Woche mit zwei Heimspielen binnen weniger Tage fand somit ihren Ausklang. Die ersten fünf Pflichtspiele der Saison konnte die Elf von Cheftrainer Robert Klauß gewinnen, ehe die Serie am vergangenen Wochenende mit einem Remis in Klagenfurt zu Ende ging. Heute war das ausgesprochene Ziel also mehr als klar: Die volle Punktezahl im Allianz Stadion behalten!
Gleich in der Anfangsphase zeigten unsere Grün-Weißen, wohin der Weg heute gehen sollte. Zuerst prüfte Isak Jansson den gegnerischen Keeper mit einem starken Flachschuss (8.), ehe Guido Burgstaller die Kugel mit wahnsinnigem Tempo knapp neben das Aluminium hämmerte (9.). Die nächste große Möglichkeit hatte wieder unsere Nummer 9, scheiterte allerdings im Endeffekt im letzten Moment am Schlussmann (15.). Die Partie war klar in grün-weißer Hand, doch der Ball wollte einfach noch nicht ins Tor. Nach einer Ecke köpfelte dann auch noch Dion Beljo knapp über die Querlatte (19.) und auch unser schwedische Flügelflitzer nahm sich wieder ein Herz und zog ab, doch wieder parierte der Torwart (27.). Die Wattener kamen nicht entscheidend vor unser Tor, versuchten zwar immer wieder einen zarten Vorstoß über die Seite, scheiterten aber immer an unserer Defensive. Nach 42 Minuten belohnte sich unsere Mannschaft dann endlich für ihre gute Leistung: Nach einer Flanke von Benny Böckle schraubte sich Dion Beljo im richtigen Moment in die Höhe und brachte das Leder per Kopf im Netz unter, 1:0 (42.)! Ein enorm wichtiger Führungstreffer kurz vor der Pause.
Mit einem Wechsel gings in die zweiten 45 Minuten, Moritz Oswald kam statt Lukas Grgić in die Partie (46.). Unsere Rapidler meldeten sich gleich wieder leidenschaftlich zurück, mit dem ersten Ballkontakt hätte Dion Beljo fast den zweiten Treffer erzielt, der Wattener Schlussmann parierte jedoch stark (46.). Das Spiel hielt sich dann ein wenig die Waage, ehe Guido Burgstaller erneut neben das Ziel köpfelte (57.). Für Guido Burgstaller und Matthias Seidl war der Arbeitstag dann zu Ende, Christoph Lang und Louis Schaub meldeten sich zum Dienst (64.). Nur wenige Augenblicke später ertönte die Torhymne dann erstmals in Hälfte 2: Nach einem Eckball von Christoph Lang schraubte sich diesmal Serge-Philippe Raux-Yao in die Höhe und erzielte per Kopf sein erstes Saisontor, 2:0 (67.)! Nach der guten Leistung ein mehr als verdienter zweiter Treffer. Für die Schlussphase kamen dann auch noch Jonas Auer und Furkan Dursun statt Benny Böckle und Isak Jansson aufs Grün (77.). Glück hatten wir dann jedoch bei einem Abseitstor der Wattener, wodurch den Tirolern glücklicherweise der Anschlusstreffer verwährt blieb (80.). Die WSG drückte zwar auf den Treffer, doch mit einer starken Gemeinschaftsleistung brachten unsere Rapidler den Heimsieg über die Zeit.
Drei volle Punkte, die mehr als gut tun – so kann es weitergehen!
Fotos: SK Rapid | Widner
ADMIRAL Bundesliga | 3. Runde | Allianz Stadion
Tore: Beljo (42.), Raux-Yao (67.)
Rapid-11: Hedl; Böckle (77. Auer), Raux-Yao, Hofmann, Bolla; Grgić (46. Oswald), Sangaré; Jansson (77. Dursun), Seidl © (64. Schaub); Burgstaller (64. Lang), Beljo
Ersatz: Gartler, Lang, Schaub, Auer, Oswald, Cvetković, Dursun