Verdienter Auswärtssieg im türkischen Hexenkessel
Nach dem Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Europa League kam es für unsere Grün-Weißen heute zu einem besonderen Duell in der Türkei. Erstmals in der Vereinsgeschichte standen sich der SK Rapid und Trabzonspor gegenüber, noch nie gab es bisher eine Begegnung in einem Test- oder Bewerbsspiel. Unser Trainerteam rund um Cheftrainer Robert Klauß konnte dabei bis auf die Langzeitverletzten auf den gesamten Kader zurückgreifen, aufgrund einer Rot-Sperre fehlte lediglich Bendegùz Bolla im Aufgebot.
Um 19:00 Uhr (MEZ) ertönte der Anpfiff zum Europacup-Abend im Şenol Güneş Spor Kompleksi, wo sich unsere Mannschaft auch erstmals im neuen, weißen Auswärtstrikot präsentierte. Wir hatten das Spiel durchwegs gut unter Kontrolle, hielten die Türken auf Trab. Bereits nach knapp fünf Minuten meldete sich Guido Burgstaller zu Wort und zirkelte die Kugel knapp am Tor vorbei (5.). Bis zur nächsten guten Möglichkeit dauerte es ein wenig, doch die Chance gehörte wieder uns: Isak Jansson brachte den Ball gut aufs Tor, der türkische Schlussmann konnte jedoch gerade noch über die Querlatte klären (24.). Auch Dion Beljo hatte dann eine enorme Möglichkeit am Fuß, nach einem gekonnten Pass in die Tiefe von Mamadou Sangaré brachte unsere Nummer 7 den Ball allerdings nicht ganz unter Kontrolle (28.). Aus der Drehung folgte sogleich auch noch ein Volley von Guido Burgstaller, bei dem jedoch auch einige Zentimeter zum Ziel fehlten (37.). Die Gastgeber waren offensiv sehr unauffällig, einzig bei einem direkten Freistoß wenige Minuten vor der Pause musste Niki Hedl, der heute sein 100. Pflichtspiel für unsere Vereinsfarben bestritt, eingreifen (39.). Nach einem guten Vorstoß durchs Zentrum versuchte es dann erneut Isak Jansson aus der Distanz, doch wieder war der Schuss zu zentral (42.). Damit blieb es vorerst beim 0:0.
Personell unverändert gings in die zweiten 45 Minuten, aus sportlicher Sicht fanden wir nach Wiederanpfiff jedoch nicht wirklich gut ins Spiel, die Gastgeber ließen den Ball gut laufen und kontrollierten die Partie. Doch gerade in einer enormen Druckphase der Türken meldeten wir uns zurück: Nach einem Eckball nahm sich Guido Burgstaller im Strafraum ein Herz, zog ab und Lukas Grgić stand goldrichtig und verlängerte die Kugel mit dem Kopf ins lange Eck, 1:0 (68.)! Gleich nach dem Führungstreffer brachte Robert Klauß mit Louis Schaub und Furkan Dursun statt Isak Jansson und Dion Beljo frische Energie für die Schlussphase aufs türkische Grün (69.). Trabzonspor suchte nach der Antwort, bei zwei großen Chancen konnte sich sogleich Niki Hedl eiskalt beweisen und die Null halten (70., 72.). Im Gegenzug prüfte Louis Schaub den gegnerischen Tormann, der mit einem ebenso starken Reflex unser zweites Tor verhinderte (74.). In den Schlussminuten kamen auch noch Maxi Hofmann und Dominic Vincze statt Guido Burgstaller und Moritz Oswald zum Einsatz, was auch die letzte nennenswerte Aktion war (88.). Schlusspfiff, 1:0!
Ein starker Auftritt im Hinspiel, bei dem sich unsere Grün-Weißen mit einem verdienten Auswärtssieg belohnen und den fünften Sieg im fünften Pflichtspiel einfahren konnten! Jetzt heißt es den Sack im Rückspiel zumachen, auf geht's Rapidler!
Fotos: GEPA
UEFA Europa League | 3. Qualifikationsrunde | Şenol Güneş Spor Kompleksi
Tore: Grgić (68.)
Rapid-11: Hedl; Auer, Raux-Yao, Cvetković, Oswald (88. Vincze); Grgić, Sangaré; Jansson (69. Schaub), Seidl ©; Beljo (69. Dursun), Burgstaller (88. Hofmann)
Ersatz: Gartler, Orgler, Böckle, Kerschbaum, Lang, Hofmann, Schaub, Kaygin, Bischof, Gröller, Vincze, Dursun