Open In App
24.10.2024
UEFA Conference League, Spielbericht, Profis

UECL: Heimauftakt? Geglückt!

Das lange Warten hatte heute endlich ein Ende: Um 18:45 Uhr erhellten die Flutlichter das Weststadion für den Heimspielauftakt auf europäischer Bühne! Am 2. Spieltag in der Ligaphase der UEFA Conference League war FC Noah aus Armenien zu Gast. Im Vergleich zum Hartberg-Spiel am vergangenen Sonntag gab es in der Start-11 keine Änderungen, einzig im vergrößerten Kader gab es erfreuliche Nachrichten: Thierry Gale und Jakob Schöller standen erstmals nach ihrer Verletzung im Spieltagskader. Cheftrainer Robert Klauß stellte bereits im Vorfeld klar, dass es die Armenier nicht zu unterschätzen galt. Dennoch war das Ziel klar: Ein erfolgreicher Heimspielauftakt!

Die Partie startete wie erwartet mit viel Tempo, die erste Chance am heutigen Abend konnten jedoch die Armenier verbuchen (5.). Unsere Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten, bereits wenige Augenblicke später versuchte es Kapitän Matthias Seidl mit einem Schuss aufs kurze Eck, der allerdings kein Problem für den Torhüter darstellte (7.). Auch ein gefühlvoller Schuss von Guido Burgstaller brachte den armenischen Schlussmann nicht ins Schwitzen (19.). Nach knapp dreißig Minuten wurde es dann aber so richtig laut: Zuerst wurde ein Kopfball von Nenad Cvetković gerade noch an die Latte gelenkt, ehe die Kugel mit etwas Spielglück bei Dion Beljo landete, der die Gunst der Stunde nutzte, goldrichtig stand und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte, 1:0 (31.)! Bis zur Pause gab es noch einige Möglichkeiten die Führung auszubauen, doch zuerst scheiterte unsere Nummer 9 per Kopf (39.), ehe Dion Beljo die Chance auf einen Doppelpack verpasste (40.). Somit ging es mit der knappen, aber dennoch verdienten, Führung in die Kabinen.

Umkämpftes Spiel, mit gutem Ende für Grün-Weiß! © GEPA

Das Bild aus Hälfte 1 projizierte sich auch auf die zweiten 45 Minuten: Viel Tempo, und Chancen in Grün-Weiß. Nach einem kurzen Schreckmoment, bei dem Mama Sangaré angeschlagen liegen blieb, jedoch weiterspielen konnte, wurde Matthias Seidl gleich zwei Mal von der armenischen Hintermannschaft gestoppt (54.). Auch ein Versuch nach einem Eckball flog knapp am Ziel vorbei (55.). Die Elf von Cheftrainer Robert Klauß hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt komplett im Griff, was sich sogleich auch an einer schönen Kombination zeigte: Guido Burgstaller bewies viel Spielübersicht, legte ab auf Matthias Seidl, der das Leder im Endeffekt allerdings erneut knapp neben die Maschen zirkelte (60.). Frische Kräfte sollten neuen Schwung bringen, Guido Burgstaller und Mama Sangaré gingen vom Feld, Noah Bischof und Dennis Kaygin kamen zum Einsatz (68.). Die Partie war nun ausgeglichener, die Gäste wurden eine Spur gefährlicher und versuchten sich immer wieder nach vorne zu kombinieren, glücklicherweise ohne Erfolg. In der Schlussphase feierte dann auch noch Tobias Hedl sein Europacup-Debüt und kam statt Christoph Lang aufs Grün (84.), ebenso durften noch Niki Wurmbrand und Roman Kerschbaum mitwirken, sie ersetzten Torschütze Dion Beljo und Kapitän Matti Seidl (90.+1). Auch wenn sich personell noch etwas änderte, sollte sich am Spielstand nichts mehr ändern!

Nach 94 Minuten feierten wir schlussendlich dank eines Treffers von Dion Beljo einen knappen 1:0-Heimsieg, der einmal mehr sehr gut tat – bravo, Rapidler!

Fotos: GEPA

Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen

UEFA Conference League | 2. Spieltag | Weststadion

Tore: Beljo (31.)

Rapid-11: Hedl; Auer, Raux-Yao, Cvetković, Bolla; Grgić, Sangaré (68. Kaygin); Seidl © (90.+1 Kerschbaum), Lang (84. T. Hedl); Burgstaller (68. Bischof), Beljo (90.+1 Wurmbrand)

Ersatz: Gartler, Orgler, Böckle, Schöller, Kerschbaum, Gale, Hofmann, Kaygin, Bischof, Wurmbrand, T. Hedl, Vincze