Open In App
27.11.2024
Profis, UEFA Conference League

Irischer Europacupbesuch in Hütteldorf

Am kommenden Donnerstag (Ankick um 21:00 Uhr | live bei Canal+) steht für unsere Mannschaft in Wien-West-Hütteldorf das bereits zehnte Europacupspiel in der laufenden Saison bevor! Gerade vor eigenem Publikum lief es bislang prächtig, in vier Spielen fuhr die Mannschaft von Coach Robert Klauß drei Siege (6:1 gegen Wisla Krakau; 2:0 gegen Trabzonspor und 1:0 gegen FC Noah) ein, nur einmal gab es ein Remis (2:2 gegen Braga).

In der neuen Ligaphase des jüngsten europäischen Bewerbes, der UEFA Conference League, ist unsere Mannschaft nach drei Runden überhaupt noch makellos unterwegs, lediglich ein Gegentor (beim 2:1-Sieg bei Basaksehir "trübt" die Bilanz nach drei Siegen in Serie). Dazu unten mehr.

Treffsicherer auf internationaler Bühne als in der heimischen Liga sind die Mannen um Goalgetter Dion Beljo im UEFA-Modus bislang auf alle Fälle! Bereits 20 Treffer konnten in den bisherigen neun Partien bejubelt werden (im Vergleich dazu 18 in 14 Bundesligarunden). Besonders gerne trifft heuer Routinier Guido Burgstaller (bestritt am Samstag sein 200. Pflichtspiel für Rapid - mehr hier) im Europacup, bereits sechsmal in dieser Spielzeit! Die weiteren Tore gingen auf das Konto von Dion Beljo, Isak Jansson, Christoph Lang, Louis Schaub, Matthias Seidl (je 2), Bendegùz Bolla, Lukas Grgić und Serge Philippe Raux-Yao und einen Eigentorschützen des SC Braga (je 1).

Tickets für die letzten drei Heimspiele des Jahres (Shamrock am 28.11; Blau Weiß Linz am 1.12. und Kopenhagen am 19.12.) online sichern!

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Flutlichtspiel in der UEFA Conference League, da haben die Mannschaftsfotos wie hier vor dem 1:0-Sieg am 2. Spieltag gegen den FC Noah immer Saison! © SK Rapid | Widner

Vierter Sieg im vierten Spiel?

Nach drei Siegen in der Ligaphase der Conference League will Rapid mit einem Heimsieg über die Shamrock Rovers einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale machen.

Nach den Siegen bei Basaksehir in Istanbul (2:1), daheim gegen den FC Noah (1:0) und dem 3:0 in Chisinau gegen Petrocub Hincesti ist die Bilanz von Rapid in der Conference League bisher makellos. Damit sind die Grün-Weißen eines von bisher sechs Teams, die bisher alle Spiele in der Ligaphase gewonnen haben.

Mit den Shamrock Rovers treffen die Rapidler nun auf ein Team, das bisher ebenfalls noch ungeschlagen ist. Bei den Iren weist die Bilanz zwei Siege - bei Larne (4:1) und gegen die New Saints (2:1) - sowie ein Heim-Remis (0:0) gegen APOEL Nikosia aus.  

Zwei Duelle mit den Iren gab es für Rapid im Europacup bereits, diesen liegen jedoch über 60 Jahre zurück. In der 1. Runde des Europacups der Meister 1964/65 trafen die jeweils grün-weißen Rekordmeister Österreichs und Irlands erstmals aufeinander. Dabei setzten sich die Wiener in beiden Spielen ohne Gegentreffer durch. Nach einem 3:0 in Wien, an dem Verteidiger Walter Glechner mit zwei Freistoßtoren wesentlichen Anteil hatte, gab es auch in Dublin durch Tore von Franz Wolny und Rudi Flögel, der im Dezember seinen 85. Geburtstag feiern wird, einen 2:0-Erfolg.

Vier Jahre davor hatte es bei einem Turnier in New York bereits ein Duell zwischen Rapid und den Shamrock Rovers gegeben. Damals siegten die Wiener mit 3:1.

Erst das 5. Europacupspiel gegen einen Klub aus Irland

Nach diesen Aufeinandertreffen in den 1960er-Jahren gab es aber nur noch ein weiteres Duell zwischen Rapid und einem Team von der grünen Insel. In der Gruppenphase der Europa League 2020 bekamen es die Hütteldorfer mit Dundalk zu tun. 

Letztlich gewann Rapid beide Spiele, tat sich aber vor allem beim 4:3-Heimsieg überaus schwer. Leider fand die spektakuläre Partie, die bis zur 79. Minute noch 1:1 stand, wegen Corona vor leeren Rängen statt. Das galt auch für das Rückspiel in Irland, das die Rapidler mit 3:1 für sich entschieden. Es blieben letztlich die beiden einzigen Rapid-Siege in der Gruppenphase.

Somit hat Rapid bisher sämtliche Duelle mit irischen Vereinen für sich entschieden. Diese Serie soll auch am Donnerstag im Weststadion, wie das Allianz Stadion in der UEFA Conference League auch hochoffiziell genannt wird, fortgesetzt werden.

Die Chancen stehen nicht schlecht. In der laufenden Saison hat Rapid von elf Pflichtspielen in Hütteldorf neun gewonnen und noch keines verloren. Auch im Europacup ist Rapid in den letzten sechs Heimspielen unbesiegt geblieben und gewann dabei vier Mal. Zudem gelangen den Grün-Weißen in der laufenden Saison in neun Europacupspielen bereits sieben Siege. Nur in den beiden Partien gegen Braga im Europa-League-Playoff blieb die Mannschaft von Robert Klauß sieglos (1:2, 2:2).

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Die Vereinsfarben der Gäste aus Irland gefallen uns schon mal sehr gut! © GEPA Pictures

Rapid gegen Vereine aus Irland im Europacup:

Bilanz:  4 Spiele / 4 Siege / 0 Remis / 0 Niederlagen / Tore: 12:4

Europacup der Meister 1964/65, 1. Runde gegen Shamrock Rovers - Aufstieg:

18.09.1964: Praterstadion: Rapid – Shamrock Rovers 3:0 / Tore: Glechner (28., 62., jew. Freistoß), Nuske (56.)

30.09.1964: Dailymount Park: Shamrock Rovers – Rapid 0:2 /Tore: Wolny (53.), Flögel (85.)

Europa League 2020/21, Gruppenphase gegen Dundalk FC (aufgrund von Corona ohne Zuschauer)

05.11.2020: Weststadion: Rapid – Dundalk FC 4:3 / Tore: Ljubicic (22.), Arase (79.), Hofmann (87.) Demir (90.); Hoban (7.), McMillan, 81., 96., jeweils Elfmeter)

26.11.2020: Aviva Stadium: Dundalk FC – Rapid 1:3 / Tore: Shields (63., Elfmeter); Knasmüllner (11.), Kara (37., 58.)

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Grün-Weiße Statistik-Facts zum Europacup

Rapid-Bilanz im Europacup (seit 1955, inklusive UI-Cup 2007):

322 Spiele / 132 Siege / 60 Unentschieden / 130 Niederlagen / Tore: 487: 447

Heimbilanz: 157 Spiele / 90 Siege / 32 Unentschieden / 35 Niederlagen / Tore: 299: 159

Bilanz im Allianz-Stadion: 30 Spiele / 17 Siege / 7 Unentschieden / 6 Niederlagen / Tore: 51:25

Die meisten Spiele für Rapid im Europacup:

74 Spiele: Steffen Hofmann
58 Spiele: Mario Sonnleitner
50 Spiele: Peter Schöttel
48 Spiele: Maximilian Hofmann

46 Spiele: Reinhard Kienast
45 Spiele: Hans Krankl
44 Spiele: Rudi Flögel
43 Spiele: Heribert Weber
42 Spiele: Michael Konsel

41 Spiele: Srdjan Grahovac
40 Spiele: Walter Glechner, Markus Katzer
38 Spiele: Kurt Garger, Markus Heikkinen
37 Spiele: Christopher Trimmel
36 Spiele: Louis Schaub
35 Spiele: Guido Burgstaller

Die meisten Tore für Rapid im Europacup:

25 Tore: Steffen Hofmann
18 Tore: Hans Krankl, Louis Schaub
13 Tore: Nikica Jelavic
12 Tore: Rudi Flögel, Antonin Panenka
11 Tore: Zlatko Kranjcar, Rene Wagner

9 Tore: Christian Keglevits, Marco Grüll, Guido Burgstaller
8 Tore: Jörn Bjerregaard, Terrence Boyd, Christoph Knasmüllner
7 Tore: Robert Dienst, Peter Pacult, Christian Stumpf
6 Tore: Walter Seitl, Reinhard Kienast, Gerald Willfurth, Carsten Jancker, Ercan Kara

3 Tore: u.a. Maximilian Hofmann, Matthias Seidl

Umfrage

Gelingt uns am Donnerstag gegen die Shamrock Rovers der vierte Sieg im vierten UEFA Conference League-Spiel?
Anzahl der Stimmen: 702
Ja, nach den Auswärtssiegen gegen Basaksehir und Petrocub sowie dem Heimsieg gegen Noah setzen wir einen drauf!
91%
Nein, die Punkte werden geteilt.
6%
Leider nein, es setzt die erste Pflichtspielheimniederlage der Saison.
3%