SK Rapid II: Remis in Testspiel drei
Im dritten Testspiel der laufenden Wintervorbereitung trafen die Jung-Rapidler in Teil zwei der englischen Vorbereitungswoche auf den nächsten tschechischen Gegner - diesmal gastierte der Zweitligist SK Lisen im Prater. Personell konnte Coach Jürgen Kerber mit Aristot Tambwe-Kasengele und Isamil Seydi zwei Rückkehrer nach Verletzung sowie Krankheit verzeichnen. Am Ende trennten sich die grün-weißen Youngsters nach einer hart umkämpften Partie mit einem 1:1-Unentschieden vom SK Lisen.
Unsere Mannschaft startete sofort druckvoll und mit viel Spielkontrolle in die Partie. Dementsprechend kam man gleich in Minute vier zur ersten guten Gelegenheit durch Philipp Moizi, der nach Music-Hereingabe per Kopf an die Kugel kam, diese aber leider über den gegnerischen Kasten setzte (4.). Etwas später zog Nicolas Bajlicz dann kurz vor der 16er-Kante ab, verfehlte das Gehäuse aber deutlich (13.). Nach ungefähr 20 Minuten war es wiederum Philipp Moizi, der diesmal am rechten Strafraumeck aufs Tor schoss - der gegnerische Keeper konnte das Leder aber festhalten (19.). Die Grün-Weißen ließen jedoch nicht locker und nur eine Minute später schickte Ousmane Thiero Ismail Seydi mit einem tempierten Steckpass auf die Reise. Letzterer setzte sich stark durch und legte das Spielgerät in der Folge nur hauchdünn neben den linken Pfosten (21.). Bis zu diesem Zeitpunkt war die Kerber-Elf klar spielbestimmend und dominierte weitgehend das Geschehen. Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als die Gäste ihre erste Halbchance verzeichneten. Ein tschechischer Mittelfeldakteur zog aus rund 20 Metern ab, der Ball rauschte aber zwei Meter am Hütteldorfer Tor vorbei (35.). Konkreter wurden sie dann kurz vor der Pause, als sich der gegnerische Kapitän an der 16er-Kante ein Herz fasste und die Kugel mit einem wuchtigen Abschluss nur Zentimeter über die Querlatte setzte (41.). Ansonsten passierte in einem zum Schluss ausgeglichenen ersten Abschnitt nichts mehr und es ging mit einem 0:0-Unentschieden in die Kabine.
Die erste Gelegenheit in Hälfte zwei gehörte den Gästen aus Tschechien. Ein Schuss von rechts aus spitzem Winkel ging aber zum Glück einen halben Meter am linken Pfosten vorbei (52.). Unsere Jungs antworteten aber prompt - der zur Pause eingewechselte Fabian Silber haute das Leder nach flacher Hereingabe von der linken Seite hauchzart über die Latte (55.). Im Anschluss traf Lisen dann per Kopf zur 0:1-Führung (58.). Gleich darauf hatten die Hütteldorfer Youngsters Glück - der gegnerische Angreifer verfehlte den Kasten gleich zweimal hintereinander nur knapp (60., 61.). Mitte des zweiten Durchgangs plätscherte das Spiel dann etwas vor sich hin und hochkarätige Torchancen waren Mangelware. Dem setzte schließlich Ensar Music ein Ende, indem er aus rund 16 Metern abzog und den tschechischen Goalie zu einer Flugparade zwang (74.). Nur zwei Minuten darauf belohnten sich die Heimischen aber: Kenny Nzogang erlief einen tiefen Pass und schob das Spielgerät gekonnt am Brünner Schlussmann vorbei (76.). Die folgende Schlussphase war hart umkämpft - beide Teams fighteten um jeden Ball und schenkten einander nichts. Trotz der hitzigen Duelle passierte aber nichts mehr Nennenswertes und somit fuhren die Jung-Rapidler im dritten Test 2025 ein Remis ein.
Fotos: GEPA, Fussballfotograf AT | Vrano
Testspiel: SK Rapid II – SK Lisen 1:1 (0:0)
Trainingsplatz Ernst-Happel-Stadion; Samstag, 25. Jänner 2025
Torfolge: 0:1 (58.), 1:1 Nzogang (76.);
SK Rapid II spielte mit: Jelicic (60. Softic) – Badarneh (60. Volf), Stehrer (60. Haselmayr), Tambwe-Kasengele (60. Hadzimuratovic), Mahiya (60. Pfluger) – Thiero, Ibrahimoglu (60. Altundag) - Music, Bajlicz © (60. Tesneli) - Moizi (60. Nzogang), Seydi (45. Silber);
Ersatz: Softic, Hadzimuratovic, Altundag, Tesneli, Silber, Volf, Pfluger, Haselmayr, Nzogang;