Open In App
14.02.2025
Frauenfußball

Kick Off für das Trainerinnen-Traineeprogramm

Am Freitag, den 14. Februar war es endlich so weit: Das vereinsübergreifende Trainerinnen-Traineeprogramm hat gestartet.

Begrüßt wurden die Trainerinnen, die gemeinsam mit Funktionär:innen ihrer Vereine zum Kick Off ins Allianz Stadion reisten, von Willi Schuldes, dem Leiter der Akademie und des Nachwuchs- und Frauenfußballs beim SK Rapid. Im Rahmen einer kurzen Präsentation wurden alle auf das Traineeprogramm eingestimmt. Im Anschluss daran durften die Trainees erste Beobachtungen bei Trainings der U10 und U12 Mädchenteams anstellen und sehen, wie die grün-weißen Nachwuchshoffnungen trainieren. Zum Abschluss des ersten Zusammentreffens besichtigten die Trainees noch die Trainings der U14 Mädels sowie der Frauen II.

Die Leiterin und Mentorin des Traineeprogramms Claudia Bauer blickt erwartungsvoll in die Zukunft: "Ich freue mich sehr darauf, interessante Persönlichkeiten, die an der Entwicklung von Spielerinnen im Mädchen- und Frauenfußball mitwirken wollen, mit meiner jahrelangen Erfahrung tatkräftig zu unterstützen. Mein Ziel ist es, sie zu motivieren, am Trainerinnen-Dasein dran zu bleiben, so dass es in naher Zukunft viele weibliche Vorbilder für junge Spielerinnen, gibt."

Die Teilnehmerinnen des Trainerinnen-Traineeprogramms

Anna Frank
U9 Trainerin beim SV Sparkasse Waidhofen/Thaya (Niederösterreich)

Katharina Hruby
U9 Trainerin bei USV Albersdorf-Prebuch (Steiermark)

Laura Kroyer
Trainerin der Frauenmannschaft beim SV Waha St. Margarethen (Burgenland)

Verena Mattes
Trainerin der Frauenmannschaft beim SV Sitzendorf (Niederösterreich)

Bianca Tamas
U9 Trainerin beim 1. SC Pötzleinsdorf (Wien)

Katharina Tanzer
U11 und U12 Trainerin bei SZ Marswiese (Wien)

Über den gelungenen Start in das Trainee-Programm ist auch Katja Gürtler erfreut: "Es ist super, dass es endlich losgeht und wir unsere Erfahrungen nun auch mit anderen Trainerinnen teilen können. Das Projekt ist eine tolle Chance nicht nur für die Trainerinnen sondern auch für uns als Rapid, da wir alle voneinander lernen und profitieren können."

Entwicklungsmöglichkeiten für Trainerinnen

Mit dem neuen Trainerinnen-Traineeprogramm haben wir uns das Ziel gesetzt, zusätzliche Trainerinnen zu begleiten, um die Entwicklung im Mädchenfußball zu fördern und langfristig qualifizierte Trainerinnen für den Frauenfußball zu gewinnen. Dabei werden Trainerinnen aus dem Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland aktiv gefördert und bei ihren Ausbildungen begleitet. Im Rahmen der dreijährigen Projektlaufzeit bieten wir ein duales System an, dass es den Projektteilnehmerinnen ermöglicht, auch weiterhin beim eigenen Verein zu bleiben. Zusätzlich kommen die Trainerinnen wöchentlich in das Trainingszentrum des SK Rapid, um dort von unseren Trainer:innen und Betreuer:innen, die als Mentor:innen maßgeblich an der Trainerinnenakademie beteiligt sind, noch umfassend weitergebildet zu werden.

Dieses Projekt wird vom BMKÖS gefördert und soll nachhaltig und innovativ mehr Trainerinnen in den Fußball bringen.

SCHULDES Willi (UEFA Pro- & UEFA Elite Junioren-Lizenz & ÖFB Ausbildung für Ausbildner)

Leiter Akademie-, Nachwuchs- und Frauenfußball

BAUER Claudia (UEFA A- & UEFA Elite Junioren Lizenz)

Cheftrainerin SK Rapid Frauen II

COSTA Matias (UEFA B-Lizenz)

Stellvertretender Sportlicher Leiter für Frauen- und Mädchenfußball

GÜRTLER Katja (UEFA A-Lizenz)

Cheftrainerin SK Rapid Frauen

STEINBICHLER Alexander (Sportwissenschaft)

Leiter Sportwissenschaft und Rehabilitation

Unser grün-weißes Trainerinnen-Traineeprogramm hat gestartet!

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

TERMINE

28. Runde: SK Rapid – FC Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-04-27  14:30

29. Runde: SK Rapid – Wolfsberger AC

Allianz Stadion
 2025-05-04  14:30

30. Runde: FK Austria – SK Rapid

Generali Arena
 2025-05-11  17:00

31. Runde: SK Rapid – SK Sturm

Allianz Stadion
 2025-05-18  17:00

32. Runde: RB Salzburg – SK Rapid

RB Arena
 2025-05-24  17:00

HIGHLIGHTS 2024

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25