Rapid II: erfolgreicher erster Test in Side
Im ersten von insgesamt zwei Testspielen am zehntägigen Trainingslager im türkischen Side konnte Rapid II mit 5:1 gegen den ukrainischen Erstligisten Obolon Kiev gewinnen. In einem guten Test präsentierte man sich vor allem in Durchgang eins richtig stark und brandgefährlich. Zum ersten Mal wieder mit dabei sowie gleich in der Startelf: Winter-Neuzugang und Rückkehrer Tobias Knoflach.
Die Partie begann ausgeglichen und mit ähnlich vielen Spielanteilen auf beiden Seiten. Die Anfangsphase war somit vorwiegend von gegenseitigem Abtasten geprägt, ehe Jovan Zivkovic nach acht Minuten einen Fehlpass des gegnerischen Verteidigers abfing, alleine auf den Torhüter zulief, diesen umkurvte und anschließend zu Fall gebracht wurde - die Folge: Elfmeter. Diesen verwandelte unsere Nummer 7 im Anschluss sicher und traf zur 1:0-Führung (8.). Nach etwas mehr als einer Viertelstunde wackelte dann das Gebälk, als Mücahit Ibrahimoglu die Kugel nach einem Freistoß kurz vor der Strafraumkante sehenswert ans Lattenkreuz beförderte (17.). Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Spielkontrolle schon längst den Grün-Weißen, die extrem dominant auftraten. Dementsprechend ging es weiter mit dem Offensivfeuerwerk: Philipp Moizi schloss aus der Drehung und rund 16 Metern ab und setzte das Spielgerät flach sowie präzise ins untere Eck (20.). Nur kurze Zeit später war es abermals Moizi, der diesmal eine schöne Stehrer-Flanke per Direktabnahme im gegnerischen Kasten unterbrachte (25.). Mitte des ersten Abschnitts plätscherte die Partie dann etwas vor sich hin, ehe die Ukrainer zu ihrem ersten Treffer kamen (34.). Dadurch ließen sich die Hütteldorfer aber nicht schockieren und übernahmen in der Folge sofort wieder die Spielkontrolle. Anschließend konnte Ensar Music eine scharfe und halbhohe Badarneh-Hereingabe per Volley zum 4:1 verwerten (38.). Den Schlusspunkt in Hälfte eins setzte dann Nicolas Bajlicz, dem ein hoher Ballgewinn an der gegnerischen Strafraumgrenze gelang. Unser Mittelfeldakteur haute das Leder kompromisslos ins kurze Kreuzeck zum 5:1, mit dem es somit auch in die Pause ging (45+1.).
Der zweite Durchgang gestaltete sich auch aufgrund der vielen Wechsel sehr zerfahren. Bereits mit Wiederanpfiff tauschte Coach Jürgen Kerber dreimal und brachte Fabian Silber, Luis Pfluger und Oliver Volf für Jovan Zivkovic, Jakob Brunnhofer sowie Omar Badarneh. Bis zur 60. Minute passierte gänzlich wenig, ehe dann die acht restlichen Reservisten das Feld betraten. Bei insgesamt sehr wenigen Torchancen stachen einige wenige heraus: Vor allem Kenny Nzogang kam über die linke Seite immer wieder vorbei und verzeichnete einige Halbchancen, von denen die meisten abgeblockte Schussversuche waren. Die größte Möglichkeit in Halbzeit zwei hatte dann zehn Minuten vor Schluss Lorenz Szladits, der aus rund 14 Metern zum Abschluss kam - der gegnerische Keeper konnte aber gerade noch parieren (80.). Insgesamt war es ein sehr guter Test für die grün-weißen Youngsters, in dem man sich vor allem im ersten Abschnitt sehr stark präsentierte. Die zweite Hälfte gestaltete sich dann auch aufgrund der vielen Wechsel ziemlich zerfahren - trotzdem stand man hinten über 90 Minuten stabil und konnte einen 5:1-Kantersieg einfahren - Bravo Burschen!
Testspiel: SK Rapid II – FC Obolon Kiev 5:1 (5:1)
Emirhan Football Center (Side, Türkei); Samstag, 01. Februar 2025
Torfolge: 1:0 Zivkovic (8./Elf.), 2:0 Moizi (20.), 3:0 Moizi (25.), 3:1 (34.), 4:1 Music (44.), 5:1 Bajlicz (45+1.);
SK Rapid II spielte mit: Knoflach (60. Jelicic) – Badarneh (45. Volf), Stehrer (60. Szladits), Haselmayr (60. Hadzimuratovic), Brunnhofer (45. Pfluger) – Thiero (60. Tesneli), Ibrahimoglu (60. Altundag) - Music (60. Stöhr), Bajlicz © (60. Djezic) - Moizi (60. Nzogang), Zivkovic (45. Silber);
Ersatz: Jelicic, Hadzimuratovic, Szladits, Altundag, Tesneli, Silber, Volf, Pfluger, Djezic, Nzogang, Stöhr;