Open In App
10.03.2025
Nachwuchs

Akademie: Punktemaximum aus Ried mitgenommen

U18 AKA SV Ried - U18 AKA SK Rapid 0:3 (0:3)

Eine starke erste Halbzeit genügte der Mannschaft von Florian Forster, um drei Punkte aus Ried mitzunehmen. Den Auftakt machte Philipp Moizi, der unter der Woche noch angeschlagen war, aber rechtzeitig fit für das Duell gegen die Akademie des SV Ried wurde. Der Stürmer markierte die frühe Führung mit einem Flachschuss ins Eck (8.).

Auch das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Innenverteidiger Erik Stehrer schaltete sich in die Offensive ein und wollte eigentlich mit einer Flanke einen Mitspieler bedienen. Doch sein Ball wurde immer länger, überraschte den Rieder Schlussmann und senkte sich schließlich ins Netz – 2:0 (32.). Die Grün-Weißen blieben weiter am Drücker und setzten nach. Erneut war es Philipp Moizi, der nach etwas mehr als einer halben Stunde zuschlug. Wie schon beim ersten Treffer setzte er sich aus verdeckter Position durch und traf mit einem platzierten Abschluss flach ins linke Eck – 3:0 (32.).

Nach der Pause kontrollierte die Mannschaft um Kapitän Omar Badarneh das Geschehen souverän und ließ den Gastgebern kaum Spielanteile. Zwar nahmen die Hütteldorfer etwas Tempo aus dem Spiel, blieben aber über Kenny Nzogang gefährlich. Der Flügelspieler setzte sich mehrfach auf der Außenbahn durch und drang ins letzte Drittel vor, doch seine Hereingaben fanden entweder keinen Abnehmer oder wurden von der grün-schwarzen Defensive entschärft. Am Spielstand änderte sich nichts mehr – nach 90 Minuten stand ein verdienter 3:0-Erfolg für die Jung-Rapidler zu Buche.

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

U16 AKA SV Ried - U16 AKA SK Rapid 1:4 (1:3)

Ein intensives Auswärtsspiel in Ried endete mit einem verdienten 4:1-Sieg für unsere U16. Von Beginn an übernahmen die Grün-Weißen die Kontrolle, zeigten starkes Kombinationsspiel und setzten den Gegner früh unter Druck. Die erste Belohnung folgte in der 28. Minute: Dariusz Dolhun flankte von der rechten Seite maßgeschneidert auf Muhammed Tazi, der per Kopf aus elf Metern zur Führung traf.

Doch die Freude währte nicht lange. Ein Ballverlust im Mittelfeld ermöglichte den jungen Wikingern einen schnellen Konter, den Ried-Angreifer Simon Brenner mit einem präzisen Schuss ins Kreuzeck abschloss – 1:1. Die Antwort der Gattringer-Elf ließ jedoch nicht auf sich warten. In der 41. Minute fand Rückkehrer Samet Kurt, nach überstandener Verletzung erstmals wieder im Einsatz, mit einem Freistoß den aufgerückten Lorian Kolloni. Der Innenverteidiger setzte sich im Luftduell durch und köpfte zur erneuten Führung ein. Nur wenig später schlugen die Jung-Rapidler zum dritten Mal zu: Nach einem aggressiven Pressing eroberte U15-Talent Florens Kuhn den Ball und versenkte ihn eiskalt zum 3:1. Mit diesem Zwei-Tore-Polster ging es in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Rapid am Drücker. Kapitän Edin Jakupi, der unter der Woche noch für das U16-Nationalteam auflief, dirigierte das Mittelfeld und kurbelte das Spiel unermüdlich an. Trotz zahlreicher Chancen fehlte zunächst die letzte Konsequenz im Abschluss. Doch in der 63. Minute war erneut Muhammed Tazi zur Stelle: Nach einer schönen Kombination tauchte er im Strafraum auf und vollendete abgeklärt zum 4:1-Endstand.

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

U15 AKA SV Ried - U15 AKA SK Rapid | 22. März 2025

Das Spiel der U15 wurde im Vorfeld auf den 22. März 2025 verschoben. Die beiden Teams werden in der Länderspielpause aufeinander treffen und die Begegnung der 13. Runde nachholen. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Ried.

Foto: Fussballfotograf AT | Vrano

TERMINE

28. Runde: SK Rapid – FC Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-04-27  14:30

29. Runde: SK Rapid – Wolfsberger AC

Allianz Stadion
 2025-05-04  14:30

30. Runde: FK Austria – SK Rapid

Generali Arena
 2025-05-11  17:00

31. Runde: SK Rapid – SK Sturm

Allianz Stadion
 2025-05-18  17:00

32. Runde: RB Salzburg – SK Rapid

RB Arena
 2025-05-24  17:00

HIGHLIGHTS 2024

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25