Rapid in Banja Luka
Infos vor dem Achtelfinalhinspiel in der UEFA Conference League – inklusive Rapid TV-Videos:
Am Mittwoch startete die Mannschaft um Kapitän Matthias Seidl zur bereits siebenten Europacupauswärtsreise der Saison 2024/25! Um 11:30 Uhr hob der grün-weiße Tross mit „Enter Air“ vom Vienna International Airport nach Banja Luka ab und nach nicht einmal einer Stunde Flugzeit landete das Flugzeug bei strahlend blauem Himmel in der im Norden von Bosnien-Herzegowina angesiedelten Hauptstadt der Republik Srpska.
Nach etwas mehr als 30 Minuten Fahrzeit mit dem grün-weißen Mannschaftsbus, der mit mehreren 100 Kilogramm Gepäck (vorwiegend Ausrüstung) nach rund sechs Stunden Fahrzeit aus Wien bereits beim „Međunarodni aerodrom Banja Luka“, einem der vier internationalen Flughäfen von Bosnien-Herzegowina, auf seine Passagiere wartete, ging es sofort weiter ins Zentrum unserer Gastgeber-Stadt.
Vom dort angesiedelten Teamquartier, das rund 40 Busminuten vom Flughafen entfernt ist, ging es um 16:45 Uhr weiter ins nur wenige Minuten entfernte „Gradski-Stadion“, wo nach der internationalen Pressekonferenz mit Coach Robert Klauß und Mittelfeldmotor Lukas Grgić das Abschlusstraining auf dem Programm stand. (Videos dazu siehe Rapid TV und etwas weiter unten).
Wiedersehen mit alten Bekannten
Ein Wiedersehen gab es am Tag vor dem Spiel auch mit zwei ehemaligen Rapid-Kickern. Wenig überraschend mit dem Kapitän der Gastgeber, Srdjan Grahovac, der für die grün-weiße Profimannschaft (mit Unterbrechung) zwischen Sommer 2014 und Sommer 2022 fast 200 Pflichtspiele bestritten hat und seinen ehemaligen Kapitän Steffen Hofmann, mittlerweile längst Geschäftsführer SK Rapid, herzlich in seiner Heimatstadt begrüßte. Der mittlerweile 32-jährige Mittelfeldspieler fehlte zuletzt verletzungsbedingt und könnte ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein am Donnerstag vor ausverkauftem Haus (darunter rund 900 Rapid-Fans) sein Comeback feiern. Außerdem kam kurz nach der Ankunft im Teamquartier Darko Maletić, der in der Saison 2001/02 unter dem damaligen Coach Lothar Matthäus einige Partien für Rapid bestritten hat und am Matchtag als Experte für das hiesige TV im Einsatz sein wird, auf einen Überraschungsbesuch vorbei.
Am Donnerstag steht dann um 21:00 Uhr das erste europäische Achtelfinalspiel für Grün-Weiß seit Dezember 1997 (damals 0:1 bei der S.S. Lazio im Olympiastadion von Rom vor 10.000 Fans und damit der fast gleichen Kulisse wie etwas mehr als 27 Jahre später in Banja Luka) auf dem Programm. Die Partie ist live exklusiv bei Canal+ zu sehen, wir halten wie gewohnt via Liveticker über die SK Rapid App und unsere diversen Social Media-Kanäle auf dem Laufenden!
Weiter unten findet Ihr neben Videos von heute auch einige Fotoimpressionen vom Mittwoch (alle Bilder © GEPA Pictures):