UECL: Euro-Louis schießt uns ins Viertelfinale!
Europacupabend in Wien, West, Hütteldorf! Nach dem Achtelfinale in Banja Luka, bei dem sich unsere Rapidler mit einem 1:1 eine annehmbare Ausgangslage verschafften, kam es heute zum spannenden Rückspiel gegen FK Borac Banja Luka im Weststadion. Eine Begegnung, die bereits vor Anpfiff mögliche Historie versprach: Erstmals seit knapp drei Jahrzehnten könnten wir in einem europäischen Bewerb wieder in die Top-8 einziehen. Mit den eigenen Fans im Rücken wollten unsere Grün-Weißen dieses ersehnte Ziel erreichen.
Aus personeller Sicht präsentierte sich die Start-11 leicht verändert gegenüber dem Hartberg-Spiel: Niklas Hedl hütete das Tor, davor bildeten Moritz Oswald, Serge-Philippe Raux-Yao, Nenad Cvetković und Bendi Bolla den Abwehrriegel. Lukas Grgić und Mama Sangaré bespielten das Mittelfeld, davor sollten Isak Jansson und Kapitän Louis Schaub für Wirbel sorgen. Das Offensivduo waren Niki Wurmbrand und Dion Beljo. Schlussendlich jubelten wir nach nervenaufreibender Verlängerung über den Einzug ins Viertelfinale, aber der Reihe nach:
Nach knapp 30 Sekunden hätte der Abend gleich in die richtige Richtung gehen können, doch zuerst scheiterte Dion Beljo aus einem halben Meter am Keeper, den zweiten Ball setzte Louis Schaub an die Querlatte (1.). Nach dem furiosen Start ging unsere Mannschaft ein wenig vom Gas, ehe Lukas Grgić aus 12 Metern erneut am Torhüter scheiterte und Bendi Bollas Schuss das Außennetz kitzelte (13.). Bei strömendem Regen drückten wir weiter auf den Führungstreffer, doch auch Louis Schaubs Außenrist-Schlenzer wurde gerade noch vom bosnischen Schlussmann geklärt (19.). Die Gäste verteidigten gut, zeigten jedoch wenig in der Offensive. Unsere Rapidler hingegen fanden den Zug zum Tor, allerdings wurden die Angriffe nicht konsequent genug zu Ende gespielt. So auch beim nächsten Versuch von Bendi Bolla, der es nach starkem Lauf selbst probierte, aber die Endstation erneut beim Torhüter vorfand (32.). Das Glück war definitiv noch nicht auf unserer Seite, auch nach einer schönen Eckball-Variante kratzte Isak Jansson mit einem starken Schuss nur den Schmutz von der Querlatte (37.). Trotz zahlreicher Chancen unsererseits ging es mit einem 0:0 ins Trockene.
Unverändert gings zurück aufs Grün, auch was das nötige Glück angeht: Nach schöner Kombination setzte Niki Wurmbrand einen Schuss ans Aluminium (49.). Zwanzig Minuten später war es wieder unsere Nummer 48, die nach einem Konter ihren Turbo zündete und schlussendlich erneut am Keeper scheiterte (61.). Nach dem Sprichwort „Wer die Tore nicht macht, bekommt sie“ gingen die Gäste dann aus dem Nichts mit ihrem ersten Torschuss in Führung, 0:1 (66.). Matthias Seidl brachte sogleich statt Lukas Grgić frischen Schwung und der Gegentreffer war wie ein Weckruf der Effizienz: Mit der nächsten Möglichkeit nahm sich Dion Beljo ein Herz, zog ab und brachte die Kugel trocken im Kasten unter, 1:1 (70.)! Für die vermeintliche Schlussphase kam dann auch noch Ercan Kara statt Niki Wurmbrand aufs Grün (82.). Den nächsten Sitzer hatte zuerst Isak Jansson am Fuß (88.), dann hebelte Momo Oswald die Kugel knapp vorbei (89.). Nach 90.+5 war es amtlich, es ging in die Verlängerung.
Gleich nach Wiederanpfiff zeigte der bosnische Torhüter enorme Kräfte und fischte zwei unfassbare Chancen heraus (92.). Doch dann wurde es so richtig laut und kein Haar fand mehr einen Sitzplatz: Nach Vorlage von Dion Beljo zirkelte Euro-Louis die Kugel sehenswert in die Maschen, 2:1 (96.)!!! Die Kräfte wurden langsam weniger, Andrija Radulović, Noah Bischof und Benjamin Böckle kamen statt Isak Jansson, Louis Schaub und Momo Oswald in die Partie (102.), ebenso durfte in Hälfte 2 auch noch Tobias Børkeeiet statt Mama Sangaré ran (113.). Die Nerven lagen blank, doch unsere Mannschaft behielt einen klaren Kopf und brachte den Heimsieg über die Zeit!
Nach 120 Minuten und einer nervenaufreibenden Verlängerung war es also schlussendlich soweit: Wir stehen im VIERTELFINALE der UEFA Conference League!
Fotos: GEPA
UEFA Conference League | Achtelfinale | Weststadion
Tore: Beljo (70.), Schaub (96.); Ogrinec (66.)
Rapid-11: Hedl; Oswald (102. Böckle), Raux-Yao, Cvetković, Bolla; Grgić (67. Seidl), Sangaré (113. Børkeeiet); Jansson (102. Bischof), Schaub © (102. Radulović); Wurmbrand (82. Kara), Beljo
Ersatz: Gartler, Haas, Böckle, Kerschbaum, Børkeeiet, Seidl, Auer, Bischof, Gröller, Radulović, Kara