Drei Punkte durch Last-Minute-Kara
Eine magische Europacupnacht liegt hinter uns, das täglich Brot in der ADMIRAL Bundesliga vor uns! Am heutigen Sonntag gastierte unsere Mannschaft in der Datenpol Arena beim TSV Hartberg. Ein ungewöhnlicher Spielort für beide Teams, doch aufgrund von Bauarbeiten kann derzeit nicht in der tatsächlichen Heimstätte der Oststeirer gespielt werden. Für die Mannschaft von Peter Stöger war es dennoch wie ein Heimspiel, die Tribünen färbten sich fast durchgängig Grün-Weiß. Heute galt es an den souveränen Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen, um weiterhin Punkte in der Liga zu sammeln und mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen. Kleiner Spoiler: Der Plan ging auf!
Niki Hedl hütete unser Tor. Davor verteidigten Jannes Horn, SP Raux-Yao, unser heutiger Kapitän Nenad Cvetković und Bendi Bolla. Als Doppelsechs präsentierten sich Debütant Martin Ndzie und Romeo Amane. In der Offensive werkten Petter Nosa Dahl, Janis Antiste und unser zweiter Debütant Marco Tilio – ganz vorne sorgte Claudy Mbuyi für Gefahr.
Die 22 Hauptakteure am heutigen Nachmittag tasteten sich langsam heran, in Minute 6 war Niki Hedl erstmals gefordert, der direkte Freistoß war jedoch kein Problem für unsere Nummer 45. Auch unsere Grün-Weißen klopften dann erstmals offensiv an, Marco Tilio setzte sich gut durch, die Hereingabe wurde jedoch geblockt (14.). Nur eine Minute später hatten wir dann die größte Möglichkeit in der Anfangsphase: Claudy Mbuyi spielte den Ball perfekt in den Rückraum, Janis Antiste zog ab, doch im letzten Moment rettete ein Hartberger Verteidiger auf der Linie (15.). Wir dominierten das Geschehen, waren besonders in der Offensive sehr präsent. Viel lief über Neuzugang Marco Tilio, der für Wirbel auf der Seite sorgte, nach seiner Hereingabe verfehlte Claudy Mbuyi das Ziel nur knapp (29.). Die nächste Chance gehörte den „falschen“ Gastgebern, ein Freistoß knallte glücklicherweise an die Querlatte (39.). Mehr sollte nicht mehr passieren, trotz zahlreichen guten Möglichkeiten gings ohne Tore in die Kabinen.
Mit einem Wechsel startete Hälfte zwei, Andrija Radulović ersetzte Marco Tilio (46.). Wir kamen erneut gut ins Spiel, doch es war wie verhext: Zuerst scheiterte Janis Antiste an der Abwehr, dann setzte Claudy Mbuyi den zweiten Ball deutlich drüber (51.). Wenig später gab es auch gleich wieder eine Doppelchance, Petter Nosa Dahl scheiterte zuerst nach einem Eckball (59.), dann verfehlte sein Kopfball nach einer Bolla-Flanke den Kasten nur knapp (60.). Für die letzten zwanzig Minuten durften dann auch noch Matthias Seidl und Ercan Kara statt Martin Ndzie und Janis Antiste ran (70.), auch Niki Wurmbrand schnürte statt Petter Nosa Dahl die Fußballschuhe (78.). Unsere Führung war mit einem Blick auf die Chancen nur eine Frage der Zeit, dann klingelte es endlich: Nach einem Eckball von Andrija Radulović stand Ercan Kara goldrichtig, schraubte sich in die Höhe und köpfelte die Kugel staubtrocken ins lange Eck, 1:0 (82.)! Für die Schlussphase kam dann auch noch Furkan Demir statt Jannes Horn aufs Feld (83.), doch das war's dann auch schon.
Durch das Goldtor von Ercan Kara durften wir schlussendlich drei Punkte mitnehmen, somit geht's als ungeschlagener Tabellenführer in die Länderspielpause!
Fotos: GEPA
ADMIRAL Bundesliga | 5. Runde | Datenpol Arena
Tore: Kara (82.)
Rapid-11: Hedl; Horn (83. Demir), Raux-Yao, Cvetković ©, Bolla; Ndzie (70. Seidl), Amane; Dahl (78. Wurmbrand), Antiste (70. Kara), Tilio (46. Radulović); Mbuyi
Ersatz: Gartler, Grgić, Kara, Wurmbrand, Seidl, Ahoussou, Schaub, Radulović, Demir