Torloses Remis gegen Altach
Am Donnerstag noch über 120 Minuten und ein Elfmeterschießen in Schottland absolviert, kehrten unsere Rapidler heute bereits zum gewohnten Ligaalltag zurück. In der dritten Runde der ADMIRAL Bundesliga gastierte mit dem SCR Altach ein formstarkes Team in Hütteldorf, mit zwei Siegen starteten die Vorarlberger in die Ligasaison und waren vor dem heutigen Spiel die einzige Mannschaft, die noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Und es sollte schlussendlich bei dieser Statistik bleiben, denn am Ende des Tages stand ein 0:0 auf der Anzeigetafel.
Cheftrainer Peter Stöger vertraute heute auf seine Stammspieler, rotierte nur an drei Positionen. Niklas Hedl hütete in gewohnter Manier den Kasten, die Verteidigung bildeten Jannes Horn, Serge-Philippe Raux-Yao – der unsere Mannschaft heute erstmals von Beginn an als Kapitän aufs Feld führte – Jean Harisson Marcelin und Bendi Bolla. In der Zentrale werkten Romeo Amane und Mama Sangaré, davor das flinke Dreierduo Petter Nosa Dahl, Janis Antiste und Andrija Radulović. Nach seinem wichtigen Europacuptor schnürte heute auch Ercan Kara von Beginn an die Fußballschuhe.
Die Anfangsphase gehörte klar den Vorarlbergern, den ersten Abschluss zirkelte Ex-Rapidler Patrick Greil in die Hände von Niklas Hedl (7.), dann zeichnete sich unsere Nummer 1 erneut mit einem starken Reflex bei einem undankbar aufgesprungenen Kopfball aus (8.). Nach 11 Minuten klopften wir dann erstmals im gegnerischen Strafraum an, Petter Nosa Dahl marschierte übers halbe Feld, wurde allerdings gerade noch am letzten Meter gestoppt (11.). Nach einem guten Freistoß von Bendi Bolla köpfelte dann auch noch ein Altacher knapp neben das eigene Tor, langsam waren wir also auch offensiv im Spiel angekommen (12.). Für Jean Harisson Marcelin war das Spiel dann leider rasch vorbei, unsere Nummer 24 blieb im Rasen hängen und musste angeschlagen vom Feld, für ihn kam Ange Ahoussou aufs Grün (24.). Die Partie pendelte sich zwischen beiden Kästen ein, zwingende Chancen gabs nicht zu sehen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzten unsere Fans dann zwar schon zum Jubel an, doch der Treffer von Janis Antiste zählte aufgrund einer Abseitsstellung leider nicht. So blieb es beim 0:0-Pausenstand.
Unverändert kam unsere Mannschaft aus der Kabine, der Zug zum Tor war nun sichtbarer, die finale Durchschlagskraft fehlte allerdings noch. In der 56. Minute jubelten unsere Rapidler dann zwar erneut, denn nach einem Pass in die Tiefe von Janis Antiste setzte sich Ercan Kara gut durch, doch wieder zählte der Treffer aufgrund einer Abseitsstellung nicht (56.). Peter Stöger reagierte, brachte mit Nikolaus Wurmbrand und Furkan Demir statt Andrija Radulović und Bendi Bolla frische Kräfte (63.). Wenig später zeigte Petter Nosa Dahl erneut Zauberfußball, trickselte sich durch die Abwehr, seine Hereingabe wurde aber am finalen Zentimeter gestoppt (68.). Ebenso stoppen konnte Niki Hedl einen Abschluss der Altacher (81.), ehe für die Schlussphase auch noch unser Geburtstagskind Lukas Grgić sowie Claudy Mbuyi statt Romeo Amane und Petter Nosa Dahl ran durften (83.). Gleich nach dem Wechsel wurde es so richtig laut, Ercan Kara packte einen Kunstschuss aus und zog außerhalb vom Strafraum eiskalt ab, doch leider hatte auch der Altacher Schlussmann einen guten Reflex parat (84.). Fast folgte die späte Erlösung, nach einem Foul an Claudy Mbuyi gabs zurecht Elfmeter für uns, doch leider war das Glück heute nicht vorhanden – Ercan Karas Strafstoß wurde gehalten (90.+2).
Wir waren in den zweiten 45 Minuten zwar besser im Spiel, doch ein Tor wollte heute nach dieser intensiven Woche einfach nicht gelingen. So blieb am Ende ein Punkt in Hütteldorf!
Fotos: GEPA
ADMIRAL Bundesliga | 3. Runde | Allianz Stadion
Rapid-11: Hedl; Horn, Raux-Yao ©, Marcelin (24. Ahoussou), Bolla (63. Demir); Amane (83. Grgić), Sangaré; Dahl (83. Mbuyi), Antiste, Radulović (63. Wurmbrand); Kara
Ersatz: Gartler, Grgić, Wurmbrand, Seidl, Ahoussou, Schaub, Cvetković, Demir, Mbuyi